Frauenkirchen, des Gymnasiums Neusiedl und der Privaten Mittelschule Neusiedl am See bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung vorgestellt. Im Rahmen des Projektes, das in Zusammenarbeit mit der Klima-
Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner. „Dieses Sängerfest unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens. Wenn eine Gruppe harmoniert und jedes Mitglied sein Bestes gibt, stärkt das Zusammeng
analysieren und politische wie gesellschaftliche Impulse zu setzen. Ein jährlicher Höhepunkt dieser gemeinsamen Arbeit ist die „Woche der Familie“, die traditionell im Mai – anlässlich des Internationalen Tags
über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt, der auch örtlichen Vereinen und Organisationen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung stehen soll. Die Planung des Pflegestützpunktes in Steinbrunn erfolgte in
Vorbereitung auf Großereignisse spielen wird“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei einer gemeinsamen Pressetermin mit Philipp Seel, dem Generalsekretär des ÖVV, und Roland Schwab, dem Sportdirektor
Ungarn Radio Mora Ein besonderer Fokus des Hauses wird auf Jugendarbeit und Integration gelegt. Mit gemeinsamen Initiativen sollen nachhaltige Projekte für die Zukunft entwickelt werden. „Durch diesen gemeinsam
mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
in ihrer Form einzigartig“, erklärte Sport- und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem 24 Stunden Burgenland Extrem-Team Michael Oberhauser, Tobias Monte und
werden. Voraussetzungen für die Förderwürdigkeit sind, dass der oder die Sorgepflichtige und das im gemeinsamen Haushalt lebende Kind den Hauptwohnsitz im Burgenland haben Anspruch auf Familienbeihilfe für das