Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen sowie einen langfristig nachhaltigen [...] Ebenen ansetzen. Die Biowende kann nur gemeinsam gelingen. Ziel der Bio-Offensive ist es, die Regionalität und die heimischen Landwirte bei der Vermarktung ihrer selbsterzeugten Bio-Produkte zu unterstützen

Großer Andrang bei Eröffnung des neunten Frauenkunsthandwerksmarkt in Eisenstadt 

Relevanz:

geöffnet. „Wir versuchen jedes Jahr eine bunte Mischung an Aussteller*innen zusammenzustellen. Regionalität steht dabei ganz oben. Die Aussteller*innen decken ein ganz breites Spektrum von Eigenproduktionen [...] ng von Frauen für Frauen, aber auch für ihre Familien und alle, die sich für Kunsthandwerk und regionale Kulinarik interessieren.“ Große Produktpalette und Tombola für „Pink Ribbon“ Die Produktpalette

Landesrat Schneemann zu Gast bei Big Player in Oberwart

Relevanz:

andere in Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate – wird Regionalität im Unternehmen groß geschrieben. Man legt Wert auf die Zusammenarbeit mit regionalen Technik-Firmen und Zuliefern. Den Umsatz macht Stahlbau

Neue Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg

Relevanz:

der Burgenländischen Landesregierung, dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB), den RegionalbetreuerInnen und den Büchereien fungieren. Als Anlaufstelle für die größtenteils ehrenamtlich beschäftigten [...] der letzten Jahre, welche durch die Bemühungen des Landesverbands und der der engagierten RegionalbetreuerInnen gesetzt wurden, sollen in enger Zusammenarbeit mit der Servicestelle weiter forciert werden

Früher war alles später 

Relevanz:

einer Fachtagung zur Diskussion. Rund 50 interessierte Personen trafen sich auf Einladung des Regionalmanagements Burgenland im Meierhof in Pöttsching (Naturpark Rosalia-Kogelberg) zum Erfahrungsaustausch [...] Landwirtschaft helfen kann. Die Broschüre kann gratis via E-Mail unter naturpark@rmb.at im Büro des Regionalmanagement Burgenlandes angefordert werden. „Wir haben im Burgenland die Klima- und Energiestrategie mit

Bio-Innovationspreis an Naturhof Schranz.bio verliehen

Relevanz:

leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung,“ gratulierte Eisenkopf. Denn neben regionalen Produkten in ihrem Hofladen bietet Astrid Schranz auch Seminare und Exkursionen an. Letztere werden [...] erklärt die Landeshauptmann-Stellvertreterin, „den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen". Bio-Umstellungsprämie In der Landwirtschaft

Bio-Umfrage-Ergebnis: Für drei Viertel aller 1.551 Befragten ist Bio sehr wichtig oder wichtig

Relevanz:

Landwirte nahmen daran teil. Das Ergebnis: „Die Nachfrage nach biologischen Lebensmitteln und auch nach regionalen Lebensmitteln ist steigend. Das heißt, wir befinden uns hier auf dem richtigen Weg und es ist auch [...] Bio-Lebensmittel zu kaufen. Frauen und Bio Auffallend sei bei der Auswertung gewesen, dass Frauen regionale und Bio-Lebensmittel wichtiger seien als Männern und Frauen gesunde und biologische Ernährung wichtiger

Das Burgenland wird zum Bio-Vorzeigeland

Relevanz:

Außer-Haus-Verpflegung kann zusätzliche Absatzmöglichkeiten eröffnen. Soll der Selbstversorgungsgrad mit regional produzierten, tierischen Bio-Lebensmitteln im Burgenland zukünftig gesteigert werden, braucht es [...] Ziel 2: Ökologisierungs-Strategie für die gesamte Landwirtschaft umsetzen Ziel 3: Biologische und regionale Produktion und Verarbeitung verbinden und stärken Ziel 4: Kooperationen stärken – entlang der W

Moderne Sicherheitseinrichtung auf dem aktuellsten Stand der Technik

Relevanz:

"Ermittlungsgruppe" zur Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität, die regional im gesamten Bezirk Güssing und erforderlichenfalls auch überregional agiert. Das zugewiesene Überwachungsgebiet der Polizeiinspektion

Doskozil/Dorner: „Wir halten Wort – Holzverladestelle in Rotenturm bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung“

Relevanz:

mit dem Kauf der stillgelegten Bahnstrecke Unterwart-Großpetersdorf von der Südburgenländischen Regionalbahn gelegt. Und in den letzten Monaten wurde in Rotenturm – in unmittelbarer Nähe zur Firma Fischer [...] so der Infrastrukturlandesrat: „Denn jeder Cent, der in die Infrastruktur fließt, kurbelt die regionale Wirtschaft an, lokale Betriebe profitieren, Arbeitsplätze werden abgesichert und geschaffen, die

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit