Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] entstandene Schriftgut, sowie für die Landesgeschichte des Burgenlandes relevante Dokumente aus der Zeit vor 1921 (siehe Bestände). Archivierung Zu den Kernaufgaben des Landesarchivs gehört das Erfassen [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] sind vier Wochen. Ausgenommen sind Nachschlagwerke wie Wörterbücher, Lexika, Atlanten u.ä. sowie Zeitungen, sowie alte und/oder wertvolle Druckwerke. Bücher können über den Online Katalog https://lbe.dabis [...] Entgelt eingehoben. Anfertigung von Reproduktionen in Selbstbedienung Farbkopie A4 (Normalpapier) 0,40 Euro Farbkopie A3 (Normalpapier) 0,50 Euro SW-Kopie A4 (Normalpapier) 0,20 Euro SW-Kopie A3 (Normalpapier)
Burgenland Die Gräberfelder und der Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit - Halbturn Die Gräberfelder und der Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit Fundstelle mit dem Grabungsschnitt aus dem Jahr 2000 In der [...] Umgebung von Halbturn sind mehrere römerzeitliche Fundstellen bekannt, am besten erforscht ist eine 20 Hektar große Fläche in der Flur Wittmannshof. Hier konnte ein kaiserzeitlicher Siedlungsplatz mittels Luf [...] hen Betrieben aus, die entweder gleichzeitig oder in chronologischer Abfolge den Platz bewirtschaftet haben. Jedoch dürften an römischen Siedlungsplätzen über die Zeit Umstrukturierungen stattgefunden
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] widmet sich dem sogenannten New Yiddish Song, der Kontinuität des jiddischen Lieds und deren zeitgenössische Interpretation. Gemeinsam mit dem steirischen Klezmer-Klarinettisten Moritz Weiß und dem maz
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] packten eiligst ihre Sachen in einen Koffer, sie konnten nur das Allernötigste mitnehmen. Wie Zeitzeugen sich erinnern, erfolgte die Vertreibung eher nach und nach, um kein zu großes Aufsehen zu erregen
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis
burgenländischen Zeitgeschichte veröffentlicht. Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeitgeschichte. Dr. Hess [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] publiziert. Mag. Christian Ratz ist Historiker mit Schwerpunkt österreichisch-burgenländische Zeitgeschichte. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Burgenländischen Landesarchiv. Für seine Diplomarbeit
bietet die perfekte Bühne und Kulisse für Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr. Öffnungszeiten : Juli und August Mittwoch und Freitag von 10.00 - 11.00 Uhr und gegen Voranmeldung https://www
interessierte Besucher kann sich über die Entwicklung vom Rebstock zur Hochkultur informieren. Öffnungszeiten : 1. Mai – 31. Oktober täglich von 13.00 - 18.00 Uhr Führungen : ab 8 Personen und gegen Voranmeldung
unzähligen Exponate in den zwei Häusern des Unterwarter Heimathauses dargeboten und erklärt werden. Öffnungszeiten : Ostern - Ende Oktober täglich von 8.00 - 17.00 Uhr www.unterwart.at/heimathaus-unterwart p