Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen

Relevanz:

Ordinationsförderung Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge, gehen in den nächsten Jahren 60 % der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. Auch bei

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Begleitung für Gewaltopfer in ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

Burgenland arbeite bereits an verschiedensten Maßnahmen, betonte Eisenkopf. „Unser Ziel für die nächsten Monate ist die Etablierung eines ‚burgenländischen Gewaltschutzpaketes‘. Das bedeutet: Mehr Geld

Landesrat Leonhard Schneemann zieht mit Rotem Kreuz Burgenland Zivildienst-Bilanz 2020: Insgesamt haben im Burgenland im Jahr 2020 exakt 400 Zivildiener ihren Dienst geleistet

Relevanz:

Gesellschaft. Dafür möchte ich ganz herzlich danken“, so Schneemann, der betont: „Der Dienst am nächsten, der Dienst an unseren Mitmenschen, ehrenamtliche und freiwillige Arbeit sind der Kitt, der unsere

Land Burgenland startet Wissensdatenbank GemWIKI

Relevanz:

reich werden aktuelle Informationen und Unterlagen den Gemeinden zur Verfügung gestellt. In den nächsten Wochen wird das Kanalabgabengesetz im GemWIKI freigeschaltet. GemWIKI ist interaktiv, somit können

Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten

Relevanz:

und Turnusärzten Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zufolge gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. In Anbetracht

Schulprojekt "Streunerkatzenhilfe"

Relevanz:

gebracht werden. „An dem ihr bekannten Standort erholt sie sich von den Operationsstrapazen. Am nächsten Tag ist sie schon wieder fit“, versichert Tierschutzombudsfrau Velich, für die es wichtig ist, schon

„Doskozil fragt nach“: Reges Interesse beim zweiten Stopp der Burgenland-Tour des Landeshauptmannes in Eisenstadt

Relevanz:

um zu erfahren, ob wir mit unserer Themensetzung auf dem richtigen Weg sind“, so Doskozil. Die nächste Möglichkeit, mit Landeshauptmann Doskozil ins Gespräch zu kommen und über Ideen für ein kluges Wachstum

„Charity Walk“ für Licht ins Dunkel

Relevanz:

und Unterstützer war die Veranstaltung ein voller Erfolg! Danke an alle UnterstützerInnen!“ Seinen nächsten Wandertag hat der Sportlandesrat bereits rot im Kalender markiert: Am 24. Januar wird er gemeinsam

LH-Konferenz unter dem Motto „Starke Regionen. Unsere Zukunft!“

Relevanz:

d und den Verhandlungsfortschritt informiert werden. Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser, nächster Vorsitzender der LH-Konferenz: „Diese Vorgehensweise fordern wir bei allen Maßnahmen ein, die sich

Semesterticket

Relevanz:

Oktober bis 15. Feber gestellt werden. Fallen die Fristen auf einen Samstag oder Sonntag, so gilt der nächste Werktag als letzter Tag der Frist. Möglichkeiten der Antragstellung: Wohnsitzgemeinde (E-Mail, postalisch

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit