Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Ortsteil Oberpetersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

her auch für Oberpetersdorf zuständig, hat bereits viele Pläne. Er denkt dabei an die jüngere Generation, an junge Familien, die im Ort bleiben wollen, "und für die wir neue Bau- und Wohnmöglichkeiten

„Depressive Kindern und Jugendliche - erkennen, verstehen, vorbeugen“

Relevanz:

kten Kontakten zum Freundeskreis - haben seelische Spuren hinterlassen. Diese können bei einigen jungen Menschen vorübergehende Anpassungsreaktionen sein, können aber auch längerfristig bestehen bleiben [...] Jugendlichen informieren und sie für die emotionalen Bedürfnisse und psychischen Schwierigkeiten von jungen Menschen sensibilisieren. "Auch wenn die Worte Corona, Pandemie und Lockdown keiner mehr hören will

LR Schneemann: „Ein Anker in bewegten Zeiten“, Standort der Kinder- und Juygendpsychiatrie und –psychotherapie in Oberwart feiert zehnjähriges Bestehen

Relevanz:

Wichtigkeit des Standortes: „Im Laufe der letzten zehn Jahre konnten wir hier in Oberwart zahlreichen jungen Menschen mit ihren psychischen Problemen helfen. Gerade in den letzten Jahren ist durch Ereignisse [...] den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die tagtäglich ihr Bestes geben, um den jungen Menschen eine professionelle Unterstützung zu bieten.“ Flächendeckendes Ambulanzsystem im Burgenland

Weihnachtsgruß aus dem Burgenland 

Relevanz:

Jahre Burgenland steht auch im Zeichen der besonderen Verbundenheit und Freundschaft zwischen dem jüngsten Teil Österreichs und der Bundeshauptstadt. Der Weihnachtsbaum soll auch ein Symbol dieser Verbundenheit [...] Jahr symbolisiert er auch anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Burgendland die Zugehörigkeit des ‚jüngsten Bundeslandes‘ zu Österreich. Ich freue mich deshalb besonders, dass die Fichte aus dem burgenländischen

Landesrat Illedits besuchte Tag der offenen Tür der GKPS Oberwart

Relevanz:

erfüllende Tätigkeit, sondern auch ein wichtiger Zukunftsberuf. Es freut mich sehr, dass so viele junge Menschen sich dafür entschieden haben, hier in Oberwart diesen wertvollen Beruf zu erlernen", sagte [...] chule finden einen sicheren Arbeitsplatz in den dementsprechenden Einrichtungen. "Damit wird den jungen Menschen in der Region eine neue, zukunftssichere berufliche Perspektive eröffnet", so Illedits

Startschuss für neue Wander- und Kultur-Attraktion rund um Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau

Relevanz:

Rundwanderweg entwickelt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich vom Projekt begeistert: „Das jüngste Bundesland der Republik hat eine besondere Geschichte und auch diese Region ist historisch wichtig [...] Jubiläumsjahr Geschichte des Landes und der Region noch mehr in den Fokus rücken. Die App wird vor allem junges Publikum begeistern“, sagt Doskozil. Mit den Volksschulen der Gemeinden ist im Rahmen des Projektes

Vernissage virtuell: Ausstellung in der Landesgalerie zeigt burgenländische Kunst aus sieben Jahrzehnten

Relevanz:

an ihren in einer Ausstellung im Jahr 1954 gezeigten Bildern und Skulpturen gründeten die damals jungen Künstler Wolfgang Baminger, Rudolf Kedl, Karl Prantl und Feri Zotter gemeinsam mit ihrem Mentor Rudolf [...] Wolfgang Horwath, Franz Gyolcs und Hans Wetzelsdorfer. In die Zukunft weisen die ausgestellten Werke junger Kunstschaffender, die vor der Aufnahme in die „kgb polychrom“ stehen. Die Gründer der „kgb“ hätten

„fidelio“ für Burgenländische Klassik-Stars von morgen

Relevanz:

Das Land Burgenland stellt den jungen musikalischen Talenten des Joseph Haydn-Konservatoriums und dem Burgenländischen Musikschulwerk mit seinen 16 Musikschulen Jahresabonnements der Online-Klassikplattform [...] modernen, digitalen Zugang zu klassischer Musik, der durch die Plattform ermöglicht wird, können junge MusikerInnen nun leicht mit den Meisterwerken großer internationaler und burgenländischer KünstlerInnen

Bauernmuseum Jennersdorf

Relevanz:

burgenländischen Raabtal, welches bis 1921 zu Deutschwest-Ungarn gehörte. Ein Besuch ist sowohl für Jung und Alt interessant, weil es sich um Gerätschaften handelt, welche vor bis zu 100 Jahren im Gebrauch

Voves

Relevanz:

Kybernetik“, Kunsthalle Feldbach Ausstellung mit dem Künstlerkreis Süd, Galerie Reichermühle „Die jungen Wilden“, Künstlerdorf Neumarkt an der Raab 2018 „Ruhe und Bewegung”, Altes Rathaus Fürstenfeld (

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit