mit dem Gesundheitspreis der Stadt Linz 2013 prämiert. Umgesetzt wird das Programm durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) [...] Dienste Burgenland) und Mag. Ewa Laky (v.l.) mit Kindern des BRG Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 1. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] (SDB) angesiedelt ist. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei sich selbst und die anderen besser kennen, effektiv zu kommunizieren und ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken. Sie lernen den konstruktiven
Wirtschaft und die eigene Gesundheit“, so der Landesrat. Die Gesamtverkehrsstrategie des Landes Burgenlandes weist auf diese Vorteile bereits jetzt hin. Um sie für das Burgenland noch besser zu nutzen, wird [...] internationale Perspektive des Fußverkehrs ins Burgenland. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 2. April 2025 Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich [...] wird aktuell der Masterplan Burgenland zu Fuß entwickelt. „Darin werden konkrete Ziele und Maßnahmen erarbeitet, um die Bedingungen für das Zu-Fuß-Gehen im Burgenland weiter zu verbessern. Eine Fertigstellung
nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Anspruch zu nehmen. Förderungsabwicklung: Einreichstelle im Burgenland ist das Referat Landesforstinspektion der Abteilung 5 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Dokumente: Förderungsantrag (.xlsx) [...] Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung (.xlsx) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung
en HochschuleBurgenland (PPH) und der Bildungsdirektion Burgenland, erstmals wieder in Präsenz durchgeführt. 120 Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufen der Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) [...] (AHS), aus Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (BMHS) sowie Berufsschulen im Burgenland nahmen an den Vorrunden teil und stellten ihr sprachliches Können in den Sprachen Englisch (B1 und B2), F [...] vor. „Die Schülerinnen und Schüler stellten in diesem Wettbewerb ihre Kompetenz in vielen Sprachen unter Beweis und begeisterten mich persönlich in ihrer sprachlichen Vielfalt. Im Burgenland gibt es mit
Soziale Dienste Burgenland GmbH, Am Kurplatz 5, 7431 Bad Tatzmannsdorf – Tel: 050 944, E-Mail: office(at)soziale-dienste-burgenland.at Alle Bezirksverwaltungsbehörden des Landes Burgenland sowie alle bu [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Persönliche Assistenz Persönliche Assistenz Auf Grundlage des § 24 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024
der Abt. 6/Gesundheit des Landes. Schulassistenten werden bei den Sozialen Diensten Burgenland (SD) angestellt Neu ist auch, dass alle Schulassistenten bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden [...] Persönlichen Assistenz und der Schulassistenz im Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Hilfe, rechtlichen Belangen und sozialen Komponenten. Schulassistenz neu Zu Verbesserungen kommt es auch bei der Schulassistenz. Unter Schulassistenz versteht man Personen zur Begleitung und pflegerischen
2019 mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländerngesunde und regionale Lebensmittel [...] Polytechnischen Schule Frauenkirchen und einem regionalen Obstbaubetrieb zusammengearbeitet. „Ich darf mich bei den Pädagog*innen der HAK/HAS Frauenkirchen, die sich mit ihren Schülerinnen und Schülern sehr Vorbildhaft [...] HAK/HAS Frauenkirchen 1 & 2: Schulqualitätsmanager Werner Zwickel, MSc, Prof. Mag. Christa Thell, Schüler Sebastian Halbbauer, LH-Stellvertreterin Mag.a Eisenkopf und Schulleiter Mag. Hannes Schmid mit dem