Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gemeinde" ergab 2162 Treffer.

Radweg im Südburgenland als perfekte Kombination aus Alltags- und touristischem Radfahren

Relevanz:

Kilometer langen Verbindung zwischen den Gemeinden Oberschützen, Bad Tatzmannsdorf und Oberwart, wo bereits seit Juli eifrig gebaut wird. Zum anderen werden die Gemeinden Großpetersdorf, Hannersdorf, Schandorf [...] hat das Land gemeinsam mit vielen Gemeinden Radbasisnetze konzipiert. Daraus geht hervor, wo welche Maßnahmen gesetzt werden sollten, damit das Radfahren in den Gemeinden attraktiver und sicherer wird. 2020 [...] Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner vor Ort überzeugt. Der Radweg wird acht Gemeinden von Oberschützen bis Rechnitz miteinander verbinden und ist für den Landeshauptmann „ein perfektes

Ziel 9 - Innovation

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] nkte sollen im Bereich alternative Antriebstechnologien gesetzt werden. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Nachhaltige Infrastruktur aufbauen – kurze Wege, Förderung bewegungsintensiver Mobilität durch [...] Extremwetterereignissen durch eine widerstandsfähige Infrastruktur begegnen - Versorgung der GemeindebewohnerInnen mit einem flächendeckenden leistungsfähigen Glasfasernetz - Beteiligung der Bürgerinnen und

Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] eit zu schaffen. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Inklusion fördern und leben – gesellschaftliche Teilhabe aller ermöglichen - Zusammenhalt in der Gemeinde stärken - Ideen der Bürgerinnen und Bürger [...] Integrationspreis - Regionales Pflegestützpunktsystem - Digitale Barrierefreiheit Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: Verein Alleinerziehende Burgenland Volkshilfe Burgenland Flüchtlings-

Ziel 5 - Gleichberechtigung

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen durch verschiedene Initiativen fördern - Auf ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern im Gemeinderat achten - Frauen [...] Burgenland - Frauenpreis Burgenland - Antidiskriminierungsbroschüre - if:faktum Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Der Lichtblick - Frauen- und Familienberatungsstelle - Frauen

Österreichische Nationalbank und Land Burgenland setzen sich für nachhaltige Bargeldversorgung ein

Relevanz:

Bargeldversorgung durch Bankfilialen und/oder Bankomaten in den Gemeinden, dennoch gibt es im Burgenland 49 Gemeinden, insbesondere kleine Gemeinden, die weder einen Bankomaten noch eine Bankfiliale haben. Seitens [...] Nationalbank (OeNB) setzen sich für den Erhalt des Bargeldes und eine bessere Bargeldversorgung in den Gemeinden ein. „Bargeld hat unter anderem aus Sicht des Konsumenten- und Schuldnerschutzes wichtige gesel [...] Seitens des Landes wirken wir hier entgegen und unterstützen Gemeinden bei der Sicherstellung der Bargeldversorgung.“ Natürlich spiele der technologische Fortschritt digitalen Zahlungsangeboten in die

Naturparke optimieren Managementpläne

Relevanz:

Entwicklung fungiert, verbinden 41 von insgesamt 171 Gemeinden im Burgenland und eine Gemeinde in Niederösterreich mit dem Ziel einer gemeindeübergreifenden Regionalentwicklung, stellen den unmittelbaren Lebensraum [...] weiterentwickeln, Weingartenpfirsich in allen Naturparkgemeinden Naturpark Raab-Örseg-Goricko: Verwurzle den Naturpark, Kriecherl aussetzen in den Naturparkgemeinden, Bioinitiative Jostmühle Zum Herunterladen [...] 130.000 Euro, auch aus ELER-Mitteln, in die Hand genommen. Wichtige Partner wie Landwirtschaft, Gemeinden, der Naturschutz und viele mehr wurden in den Prozess miteingebunden. Naturparke in Zahlen gegossen

LR Illedits: Standort für neues Altenwohn- und Pflegeheim in Zurndorf präsentiert

Relevanz:

sich über den neuen Standort in der Marktgemeinde. „Die Gemeinde ist in der glücklichen Lage, dass nun ein Altenwohn- und Pflegeheim errichtet wird.“ Im Gemeinderat wurden bereits alle notwendigen Beschlüsse [...] Personen bieten. Noch 2019 soll mit dem Bau begonnen werden, 2021 wird die Eröffnung sein. „Die Marktgemeinde Zurndorf hat als Standort für ein Altenwohn- und Pflegeheim ideale Voraussetzungen, da sie ve [...] der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft KR Dr. Alfred Koller erwähnte die Tätigkeit der OSG in der Gemeinde Zurndorf: In den vergangenen Jahren wurden rund 100 Wohnungen errichtet, ein Teil davon wurde für

Konferenz „Austrian Forum for Peace" - Workshop „Klima zum Mitmachen"

Relevanz:

Partner im Kampf gegen den Klimawandel sind die 171 burgenländischen Gemeinden. Der Klimawandel trifft vor allem Bereiche, die die Gemeinden und die öffentliche Versorgung betreffen, wie beispielsweise Bauwesen [...] enschutz und die Erhaltung der Gemeindestraßen. "Es ist uns seitens der burgenländischen Landesregierung ein wichtiges Anliegen dass wir uns gemeinsam mit den Gemeinden für den Klimawandel wappnen, dass [...] Herausforderungen erkennen aber auch gleichzeitig Chancen nutzen. Als Land unterstützen wir hier Gemeinden und schaffen in verschiedensten Projekten zur Klimawandelanpassung", so Eisenkopf abschließend.

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

von der Gemeinde rund 0,3 Mio. Euro. „Die globale Erwärmung und der Klimawandel erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Extremwetter und Überschwemmungen und verursachen für die betroffenen Gemeinden und private [...] erfolgte am Dienstag, 3. September 2024, der Spatenstich für das Rückhaltebecken Walbersdorf in der Stadtgemeinde Mattersburg. Das Projekt ist Teil des 14 Millionen Euro-Investitionspakets für Bauvorhaben und [...] extremer Wetterereignisse zu schützen. Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen im Namen der Stadtgemeinde Mattersburg für die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung herzlich bedanken, denn

Hilfe nach Hochwasserschäden: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs

Relevanz:

Nach den extremen Regenfällen der vergangenen Tage ist in den betroffenen Gemeinden die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigte Schadensdokumentation für eine rasche finanzielle Unterstützung [...] Burgenland und der Bezirkshauptmannschaften in den von Überflutungen und Vermurungen betroffenen Gemeinden unterwegs. Heute, Donnerstag sind 27 Teams damit beschäftigt, private Hochwasserschäden zu dokumentieren [...] dieser Situation das Wichtigste. Daher haben wir die mobilen Teams eingerichtet, die direkt in die Gemeinden fahren und den Geschädigten helfen. Um die Katastrophenhilfe zu erhalten, müssen die Betroffenen

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit