Nachhaltigkeit und Energieeffizienz hätten von Beginn an eine große Rolle gespielt. Die strategischen Vorgaben des Landes bei der Planung und der Umsetzung dieses Neubaus bei Energiegewinnung durch Photovoltaik [...] Photovoltaik, der Verwendung nachhaltiger Baustoffe wie auch Energieeffizienz der Gebäudeinfrastruktur konnten erfüllt werden, ergänzte der Landesrat. Die wichtigsten Daten zum Projekt: Der Standort wird Arbeitsort
g von Antragstellern zur Erlangung der erforderlichen Bewilligung für Anlagen zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen ist im Amt der Burgenländischen Landesregierung eine Anlaufstelle eingerichtet [...] elektrizitätsrechtlichen Bewilligung für die Errichtung oder den Betrieb von Anlagen zur Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen nach diesem Gesetz sowie hinsichtlich der dafür sonst noch erforderlichen [...] at Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz Abteilung 5 - Baudirektion Ha
ichere Stellplätze für Fahrräder zu errichten. Ebenfalls forciert wird der Einsatz Erneuerbarer Energien: Die Dachflächen sind mit Ausnahme der technisch bedingten Flächen zu begrünen oder mit PV-Anlagen [...] PV-Nutzung und Dachbegrünung anzustreben ist. Außerdem sind neuerrichtete Gebäude zumindest als Niedrigst-Energiegebäude auszuführen. Weiters sind Gebäude und Parkplatzflächen so auszugestalten, dass sie sich
Verbesserung der Krisenresilienz und Unterstützung der Energiewende zu. Der dafür notwendige Ausbau des „Burgenland-Backbones“ als energieeffizientes und nachhaltiges Landesgrundnetz wird ebenfalls basierend
WODSTA unterstützt Frauen im Norden Tansanias, gesundheitsschonende Energiesparöfen herzustellen. Mit dem Bau und Verkauf von Energiesparöfen aus lokalen Materialen, die mit selbst produzierten, ökologischen
Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data
Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data
Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data
Burgenland, das zeigt, wie Elektroautos als Stromspeicher Schwankungen bei der Erzeugung erneuerbarer Energien ausgleichen können. Für Verkehrslandesrat Heinrich Dorner ist die Auszeichnung der VBB mit dem [...] die Infrastruktur für das Gehen und Radfahren ausgebaut wird, dann verringern wir nicht nur Energieverbrauch, Emissionen, Lärm und Staus, sondern machen die Mobilität für die Bevölkerung auch kostengünstiger [...] Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden können. Das Projekt FAIRlagern der Österreichischen Energieagentur hat in Güssing, Neufeld und Eisenstadt Bewusstseinsaktionen gesetzt, damit kurze Strecken zu