Maßnahmen standen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Pressegesprächs von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner heute, Mittwoch, in Eisenstadt. Die Politiker orten „eine [...] rbund Ostregion (VOR) um 1,5 % sei angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation inakzeptabel. Doskozil schlägt als Alternative im Sinne nachhaltiger Verkehrs- und Umweltpolitik künftig die Gratisfahrt [...] PendlerInnen bei der derzeitigen Konzeption des 1-2-3-Tickets eine krasse Benachteiligung, kritisiert Doskozil: „Wenn ein Burgenländer aus Pinkafeld oder Bruckneudorf, aus Mattersburg oder Neudörfl nach Wien
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein Bild als Geschenk. Bildtext Künstlerdorf Neumarkt an der Raab3: Anton Zotter, Petra Werkovits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Franz Josef [...] Burgenland sei damit ein bedeutender, kulturpolitischer Schritt gelungen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab ist eine der innovativsten und interessantesten Kulturstätten [...] eine sichere Zukunft führen“, so Obfrau Petra Werkovits. Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde die neue Partnerschaft vor Ort präsentiert und eine Vorschau auf das Programm 2023 geboten
beträgt rund zehn Millionen Euro. Heute, Dienstag, wurde im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Puchas-Eigentümer Josef Puchas die Dachgleiche der Neu- und Zubauten begangen. „Projekte und [...] entscheidend aufgewertet. Gleichzeitig bleibt die Wertschöpfung in der Region“, so Landeshauptmann Doskozil. Josef Puchas hat das Hotel und die Brennerei, die 2014 nach der Insolvenz der Lagler GmbH von der [...] Folge ein Genussheuriger abrunden, der ganzjährig betrieben werden soll. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob neben dem regionalen wirtschaftlichen Nutzen auch die zu erwartenden Impulse für den Tourismus
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH_Doskozil Bildtext LH_Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. August [...] wirksame Initiativen, die Mediziner an das Burgenland binden sollen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: „Es ist die Verantwortung der Politik [...] absolvieren um danach im öffentlichen Gesundheitssystem zu arbeiten“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. 22 Personen haben bereits ein Burgenländisches Medizinstipendium beantragt, darunter sechs Personen
Zusätzliche Maßnahmen zur Stärkung des Tourismus kündigt heute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an. Der Bund verfolge bei den derzeit bekannten Lockerungsschritten nach dem Corona-Lockdown keine klare [...] Thermaltourismus. „Eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Tourismussektoren darf es nicht geben“, so Doskozil. Mit dem heute im Landtag eingelaufenen neuen Tourismusgesetz sorge das Land auch strukturell für [...] soll daher in der Übergangsphase für Gäste aus ganz Österreich weitergeführt werden“, betont LH Doskozil. Die „Corona-Kasko“, die eine kostenlose Stornoversicherung für den Fall einer Covid19-Infektion
und Projekte und Ideen zur Gestaltung seiner Zukunft zu entwickeln. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz stellten heute, Dienstag [...] und im Burgenland realisiert. Einer kolportierten Covid-bedingten Schließung der Schulen erteilten Doskozil, Winkler und Zitz eine strikte Absage. Nicht nur die Länder, auch die BildungsreferentInnen der [...] eine Schulschließung aus, wie sie zuletzt in den Raum gestellt worden sei, betonte Landeshauptmann Doskozil zum Auftakt der Pressekonferenz. „Nur rund fünf Prozent der derzeitigen Coronacluster sind auf die
In Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Bgm. Werner Friedl und weiteren Ehrengästen fand heute, Mittwoch, 12. Mai 2022, die Eröffnungsfeier der Firma Leier [...] Projekt schafft die Firmengruppe LEIER über 100 neue Arbeitsplätze in Zurndorf. Landeshauptmann Doskozil sprach von einem Freudentag für das Burgenland. „Ich bin froh darüber, dass sich das burgenländische [...] Familienunternehmen Leier ist ein wichtiger Impulsgeber für die Gemeinde und die Region“, sagte Doskozil bei der Eröffnungsfeier und meinte weiters: „Ich bedanke mich bei Michael Leier, dass er in Zeiten
100 Minuten Dankeschön“, die gestern, Freitagabend, auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf der Seebühne Mörbisch stattfand. Mehr als 4.000 BurgenländerInnen genossen die Gala mit einem [...] beigetragen, das System am Laufen zu halten – ihnen allen haben wir diese Gala gewidmet“, betont LH Doskozil einmal mehr. Neben Darbietungen der Militär- und Polizeimusik Burgenland und des Blasmusikverbandes [...] Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Lebensgefährtin Julia Jurtschak mit Landesstabführer DI Dr. Andreas Blutmager, dem Obmann des
Hans Peter Doskozil als Geschenk an das Land eine Karte mit allen burgenländischen Pfarren. Bildtext 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Festrede [...] Diözese gestanden sind: Bischof Stefan László, Bischof Paul Iby und Bischof Ägidius Zsifkovics“, so Doskozil. Gleichzeitig ist der Landeshauptmann überzeugt, dass es der Kirche und der Diözese gelingen wird [...] Dom. Bildtext 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil trägt sich ein in das Gästebuch. Bildtext 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 5:
mann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) schenkte die ersten edlen Tropfen des Rotweines aus. Bildtext Eröffnung Volksfest Gols_2: Winzer Michael Allacher, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Weinkönigin Susanne [...] wie kaum eine andere Veranstaltung die Vielfalt des Burgenlandes“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Zuge der offiziellen Eröffnung, an der auch Landesrätin Daniela Winkler und Landtagsabgeordneter [...] das Golser Volksfest auch heuer wieder ein attraktives Programm für alle Generationen. Hans Peter Doskozil wünschte abschließend viel Erfolg für das Fest, „das für die Gemeinschaft, Gastfreundschaft und