Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bezirk" ergab 1215 Treffer.

Drei neue Buslinien fürs Burgenland: rasch und bequem zur Schule und zu internationalen Bahndrehscheiben 

Relevanz:

B9 sowie B11 und B12 - ihren Betrieb aufnehmen und künftig insbesondere für SchülerInnen aus dem Bezirk Oberpullendorf, die in Oberwart die Schule besuchen, sowie für PendlerInnen mit Ziel Wr. Neustadt [...] Dorner. B11 und B12: schneller und direkt von Oberpullendorf nach Oberwart und Pinkafeld Aus dem Bezirk Oberpullendorf habe man vernommen, dass die SchülerInnen ein nicht ausreichendes Angebot Richtung [...] erstellt, die nun ab 5. September rechtzeitig zu Schulbeginn fahren werden“. 185 SchülerInnen aus dem Bezirk Oberpullendorf besuchen Höhere Schulen in Oberwart und Pinkafeld. „Für sie wollen wir ein Angebot

LR Dorner: Großunfall-Set für Stützpunkt des Roten Kreuzes Rudersdorf stärkt Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

(Stv. Dienstführer, Bezirkskatastrophenkommandant und Hauptberuflicher Rettungssanitäter der Rotes Kreuz-Dienststelle Jennersdorf), Daniel Eggenberger (Stv. Bezirkskatastrophenkommandant und Freiwilliger [...] Herausforderungen. Viele Menschen nehmen sich den Problemen an, daher ist heute ein guter Tag für den Bezirk Jennersdorf, aber auch für alle Hilfsorganisationen. Ich bedanke mich in diesem Zuge auch beim Land

Klinik Gols: Landeshauptmann Doskozil durchbricht Patt mit Novelle zum Krankenanstaltengesetz

Relevanz:

keine negativen Auswirkungen auf die Natur zu erwarten: „Der Standort ist optimal, im Herzen des Bezirks. Mit der neuen Klinik wird die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland ein neues Niveau erreichen [...] Umweltorganisation, die nichts mit dem Burgenland zu tun hat, die Gesundheitsversorgung der Menschen im Bezirk juristisch blockiert.“ Um solche verfahrenen Situationen zu lösen und im Speziellen die Klinik Gols [...] Anlassgesetzgebung bezeichnen. Ich stelle das gar nicht in Abrede. Wir sind es der Bevölkerung im Bezirk schuldig, dass wir jede rechtliche Möglichkeit nutzen, um diese Blockade zu beenden“, so LH Doskozil

Burgenländische Katastrophenhilfe voll angelaufen – Auszahlung gestartet

Relevanz:

Schadensabwicklung spielen die mobilen Teams des Landes. Bis dato sind rund 1.500 Anträge aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart, Güssing und Jennersdorf in der zuständigen Abteilung des Landes eingelangt [...] mobilen Teams ist mittlerweile abgeschlossen. Mitarbeiter*innen des Landes Burgenland und der Bezirkshauptmannschaften waren unterwegs, um die Hochwasserschäden in den Gemeinden und in den privaten Haushalten [...] cht dabei den Einsatz und das Engagement aller Mitarbeiter*innen. „Die Bediensteten der Bezirkshauptmannschaften, der Abteilungen des Landes, vor allem aber auch Straßenbauamt-Mitarbeiter*innen, leisteten

LR Dorner: Moderne und hochwertige Infrastruktur wesentlich für Feuerwehren

Relevanz:

Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner Lackenbach ist die älteste Freiwillige Feuerwehr im Bezirk Oberpullendorf und die drittälteste im Land. Außerdem steht das 150-jährige Jahresjubiläum bevor [...] Feuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Martin Reidl und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Lukas Pandur (v.l.) beim [...] hrdirektor DI (FH) Sven Karner (l.) sowie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Martin Reidl (3.v.l.) und weiteren Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr sowie des

Martinilauf Frauenkirchen: 25 Schulen aus dem Bezirk nahmen teil

Relevanz:

Lehrer der Sportmittelschule Frauenkirchen organisieren seit 1993 einen Lauf für die Schulen des Bezirkes Neusiedl am See, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Beim diesjährigen Martinilauf haben 1 [...] 1.029 Schülerinnen und Schüler aus allen Mittelschulen und fast allen Volksschulen des Bezirkes teilgenommen. Zum ersten Mal stellten sich Kinder der Allgemeinen Sonderschulen Eisenstadt und Frauenkirchen

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Solidaritätsfonds des Landes steht zur Unterstützung bereit

Relevanz:

es bei der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft. Die Antragstellung bezieht sich auf Ferien- und Freizeitangebote vom 3.7.2021 bis 5.9.2021 und ist bei jeder Bezirks-hauptmannschaft unbürokratisch unter Nachweis

Referat 1 – Zentrale Dienste

Relevanz:

Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Mattersburg Referat 1 – Zentrale Dienste Referat 1 – Zentrale Dienste Referatsleiter AR Rudolf Lotter Telefon:057-600/4343 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld [...] Kindergartenpflicht Geschworenen- und Schöffenlisten Bürgermeister- und Amtsleitertagungen Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Oberwart Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär Referatsleitung MMag. Dr. Irene Schwartz Telefon: 057-600/4598 [...] vet. Ingrid Margarethe Berl - DW 4530 Kanzlei Veterinärwesen Melissa Schermann - DW 4515 Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Eisenstadt-Umgebung Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referatsleitung: derzeit unbesetzt Telefon: 057-600 E-Mail: [...] 4194 Sekretariat Nina Kurtz – Durchwahl 4152 Christina Anna Parasilovac – Durchwahl 4153 Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit