Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bevölkerung" ergab 1361 Treffer.

Drehleiter und geländegängiges Sonderfahrzeug für Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Dienstag, von Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf vorgestellt. „Im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wachsen die Herausforderungen, daher haben wir Rekordinvestitionen in [...] Einsatzbereitschaft der burgenländischen Feuerwehren und damit die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung.“ Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf ergänzte: „Die Wichtigkeit erkennt man auch dadurch, dass

„GESAGT. GETAN. Burgenland.“ 

Relevanz:

, „Sozialer Wohnbau NEU“ und Mindestlohn Als aktuell eine der größten Herausforderung für die Bevölkerung bezeichnet der Landeshauptmann die steigenden Lebenshaltungskosten: „Unsere Maßnahmen haben auch [...] einzelne Burgenländerin und jeder einzelne Burgenländer wiederfinden. „Das ist wichtig, denn die Bevölkerung im Burgenland ist unser wichtigster Partner in der Regierung“, betont der Landeshauptmann. Daher

"Sicherheit in bewegten Zeiten“: Doskozil übernimmt 2023 Vorsitz in LH-Konferenz

Relevanz:

Gebot der Stunde ist. Kurzfristig müssen wir aber alles tun, um die finanziellen Folgen für die Bevölkerung so weit wie möglich abzufedern. Auch da werden die Länder an einem Strang ziehen und gegenüber [...] Jahreshälfte 2018 den Vorsitz inne. „Im Vordergrund steht bei der Vorsitzführung die Arbeit für die Bevölkerung – natürlich ist diese Rolle aber auch eine gute Gelegenheit, unser Bundesland ‚in die Auslage‘

LR Dorner gratulierte Ortsteil Steinberg zum 800-jährigen Jubiläum

Relevanz:

höchster Lebensqualität", sagte Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Festrede. Die wachsende Bevölkerungszahl belegt den Erfolgsweg in Steinberg, der auf der Schaffung einer leistungsfähigen Infrastruktur [...] Stabilität und Unterstützung im Burgenland zu bieten", sagte Dorner. Man schaue gemeinsam mit der Bevölkerung in die Zukunft. In punkto Gesundheit ermöglicht das Land, dass sich durch Ordinationsförderungen

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

geeigneten Dachflächen von landeseigenen Gebäuden mit PV-Paneelen aus. Wir wollen dabei aber auch die Bevölkerung, die Gemeinden und Unternehmen einbinden“. Mit dem Landesenergieversorger Energie Burgenland sind [...] in der Genehmigungsphase. „Wichtig ist uns, dass der Ausbau im Einklang mit den Interessen der Bevölkerung und des Naturschutzes erfolgt. Es wird kein Zubetonieren der Landschaft und keinen Ausverkauf an

Elf Jahre Tierschutzhaus Sonnenhof - nachhaltiger Tierschutz und Bewusstseinsbildung für Hund und Katz

Relevanz:

Helferinnen und Helfer geht es im Tierschutzhaus nicht. „Wir bekommen große Unterstützung aus der Bevölkerung“, merkt Tierschutzhaus Sonnenhof-Geschäftsführer Wolfgang Böck an und spricht vor allem die vielen [...] praktisch und nachvollziehbar ausgearbeitet. „Mir war es ein besonderes Anliegen, der burgenländischen Bevölkerung kostenlose Ratgeber zur Hundehaltung zur Verfügung zu stellen“, so Eisenkopf. Für weitere Informationen

Pflege der Zukunft gestalten

Relevanz:

Standorte stellen eine wohnortnahe, effiziente, serviceorientierte und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung mit Pflege- und Betreuungsangeboten sicher. Daher auch mein Angebot an die Trägerorganisationen [...] zu werden? Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer – und damit rund 30 Prozent der Bevölkerung – sind älter als 60 Jahre. Pflege und Betreuung sind gegenwärtig zu gesellschaftlichen Kernthemen

Pflegeworkshop: „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“

Relevanz:

System. Was wollen eigentlich die Burgenländerinnen und Burgenländer, und was erwartet sich die Bevölkerung von der Politik beim Thema Pflege? Altern in Würde und so lange als möglich in den eigenen vier [...] optimiert werden. Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer – und damit rund 30 Prozent der Bevölkerung – sind älter als 60 Jahre. Pflege und Betreuung sind gegenwärtig zu gesellschaftlichen Kernthemen

Ziel 2 - Kein Hunger

Relevanz:

fördern und produktive landwirtschaftliche Flächen mit hoher Bodenqualität erhalten, damit die Bevölkerung mit gesunden, regionalen Lebensmitteln versorgt werden kann? Wie kann gesunde Ernährung unterstützt [...] ffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

LEADER in der Programmperiode 2023-2027

Relevanz:

Mai 2022 bewerben. Im Rahmen des nationalen GAP-Strategieplans wird damit die von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung unterstützt. Im Rahmen von LEADER werden Ansätze zur Umsetzung h [...] und Tourismus führt als zuständige Verwaltungsbehörde ein Auswahlverfahren der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategien für lokale Entwicklung gemäß Artikel 32 der Verordnung (EU) 2021/1060 durch

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit