elektronischen Meldewesens, die Burgenland Tourismus GmbH hat erstmals seit Einführung Echtzeitdaten zum Nächtigungstourismus im Burgenland. Seitens des Amtes der Burgenländischen Landesregierung wurden Stefan [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 16. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] initiiert und in Abstimmung mit der Burgenland Tourismus GmbH ein Prüfablauf erarbeitet, welcher Gemeinden, Beherbergungsbetriebe und das Amt der Burgenländischen Landesregierung digital in Echtzeit vernetzt
ihnen gepflanzten Apfelbaum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Projektträger ist die Gemeinde Sieggraben, die Laufzeit des Projekts, das gemeinsam mit den Burgenländischen Naturparks und dem Verein „Unser Dorf“ umgesetzt wird, ist von 1.9.2019 bis 31.12.2021. Die [...] schutzgebiet Rosalia - Kogelberg" und des "Naturparks Rosalia - Kogelberg", eines der sechs burgenländischen Naturparke, die insgesamt 23 % der Landesfläche einnehmen und sich auf 41 Gemeinden erstrecken
Kunstvereine. Nähere Infos unter www.burgenland.at/kulturgutschein . 40 Arbeitsstipendien für Burgenlands Kulturschaffende Um die Erwerbssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler zu verbessern [...] Kultursponsoring die Energie Burgenland. Künstler erhalten damit die Möglichkeit, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein Projekt (z.B. Ausstellung, Buch, Theaterstück, Drehbuch, CD-Aufnahme) vorzubereiten [...] Landes Burgenland und der Energie Burgenland Die Arbeitsstipendien sollen Künstlerinnen und Künstler befähigen, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein geplantes Projekt (Ausstellung, Buch, Theaterstück
lender der bgld. Bezirkshauptmannschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Service-Center CBE, Bezirkshauptmannschaft Güssing Das bei der [...] aft Güssing eingerichtete Service-Center CBE (Cross Border Enforcement) ist für das Bundesland Burgenland die zentrale Bearbeitungsstelle für bestimmte Verkehrsübertretungen, die von einer Lenkerin/einem
für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit [...] teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind 49.000 Menschen armutsgefährdet und 14.000 Burgenländerinnen und Burgenländer beziehen eine Mindestpension. „Mit diesem im Regierun [...] ftlich begleitet wird das Projekt von der Fachhochschule Burgenland/Department Soziales. Für das Jahr 2024 hat der Fördergeber Land Burgenland eine Evaluierung des Projektes vorgesehen. Eröffnet wird der
"Jahr der Volkskultur 2013 – Burgenland singt" offiziell. Die beiden Musikgruppen könnten unterschiedlicher nicht sein: Für "echte" Volksmusik garantieren die Buchgrabler angefangen vom Auftanz, mit dem [...] € 10,- Abendkassa € 12,- Gruppenpreis ab 10 Karten € 7,- Nähere Infos und Kartenbestellung: Burgenländisches Volksliedwerk Karin Ritter Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Tel: 03353-6160-12
Urbarialgemeinde Sigless) (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Frasz Christian, 11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] „Wenn im Burgenland zusätzliche Flächen für Verkehrsinfrastruktur gebraucht werden, soll an anderer Stelle ein neues Stück Natur entstehen“, sagt Verkehrslandesrat Dorner. „Mit der stetig zunehmenden [...] zur Verfügung gestellt. Gepflanzt werden ausschließlich heimische Baumsorten wie Stieleichen und Hainbuchen und in geringerer Anzahl Vogelkirschen und Feldahorn. Ende April sollen die Aufforstungsarbeiten
ungserklärung Fütterungsarzneimittel - Mischbuch Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Tierarznei- und Arzneifuttermittel Tierarzneimittel Eine tierärztliche Behandlung und somit auch die Arzneimitt [...] werden. Die Herstellung und Verabreichung von Arzneifuttermitteln müssen dokumentiert werden (Mischbuch). Arzneifuttermittel-Vormischung + Futtermittel = Arzneifuttermittel Voraussetzungen: Absolvierung
mit dem Buch „Einfach weg“. Das Forschungsprojekt „Die verschwundenen Romasiedlungen des Burgenlandes“ erforscht erstmals die Geschichte der ca. 140 Romasiedlungen in 86 Gemeinden des Burgenlandes bis zum [...] Volksgruppe auch im Burgenland immer wieder in den Fokus, Veranstaltungen wie Roma-Bälle oder auch Konzerte von Roma-Bands sorgen dafür, dass das kulturelle Erbe der Roma im Burgenland am Leben gehalten [...] Symbole des Erinnerns sind wichtig“, bekräftigt Doskozil. 100 Jahre Burgenland und seine Volksgruppenkultur Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das