Krisenintervention, Diagnostik und Beratung zuständig sind – sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte und Eltern. Ergänzend wirken rund 20 Beratungslehrerinnen und -lehrer an allen Pflichtschulen
besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Gewaltschutz, insbesondere in Form von Schulungs- und Beratungsangeboten“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Frauenlandesrätin Daniela Winkler unterstreicht: [...] Unterstützung für Alleinerziehende und Frauen in schwierigen Lebenslagen Finanzielle Hilfen, Beratungsangebote und Wohnunterstützungen stellen sicher, dass auch besonders vulnerable Gruppen in nahezu allen
Burgenland hat das Frauenhaus nachhaltig auf sichere Beine gestellt und das Angebot in den Frauenberatungsstellen massiv ausgebaut. Als weiteren Meilenstein wurde im April 2023 der „Burgenländische Aktionsplan [...] Besonders. Väterkarenz“ - Information über Rahmenbedingungen und Vorteile einer Väterkarenz Mädchenberatungsstelle MonA-Net- Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtssensible Berufsorientierung im Kindergarten
Auslandssemesters für Studenten, usw. Gefördert werden auch die Errichtung und Erhaltung von Jugendberatungsstellen, Jugendzentren und Lokalen von Jugendorganisationen. Jedem Jugendlichen bis zum 19. Lebensjahr [...] insgesamt 23 Schulen anwesend sind und Kinder, Jugendliche und deren Familien in belastenden Situationen beraten und begleiten. Darüber hinaus ermöglicht die Schulassistenz Kindern mit besonderen Bedürfnissen die
kleinen Führungsteam entschieden, den Weg der Nachhaltigkeit zu gehen. Wir haben einen guten Berater und ein Beraterteam gefunden, und drei Jahre später waren wir hier am Seehof schon voll biologisch tätig“.
des Landes. Über 21.000 Menschen leben im Burgenland mit einer Behinderung und brauchen Hilfe, Beratung, direkte Ansprechpartner. Betroffenen sollen sich nicht alleine gelassen fühlen. Eine wichtige [...] Dienstleistungen für die Menschen im Land tätig. Abgesehen von mehreren hunderten persönlichen Beratungen im gesamten Land, konnten in dieser kurzen Zeitspanne schon strukturelle Verbesserungen eingeleitet
t (BFI), Burgenländische Schulungszentrum (BUZ), die Dialog Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH, das Unternehmen „die Berater“ sowie „Jugend am Werk“ und das WIFI. „Die überbetriebliche Lehre ist eine
Gemeinden tatkräftig vom Verein als neue Biodiversitätsplattform des Landes unterstützt, begleitet und beraten. Die Projektkosten belaufen sich laut Eisenkopf auf etwas mehr als 100.000 Euro. Das Projekt wird [...] auch Ansprechpartner, betonte Wallner: „Die Gemeinden können immer zu uns kommen und werden auch beraten.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK 30 Jahre Unser Dorf_1 PK 30
Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen
stationären Bereich betreut, 14 im Rahmen der ambulanten Hilfen. Es wurden 758 Beratungen in Eltern- und Mutterberatungsstellen durchgeführt. Jährliche Ausgaben im Bereich Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland