Amtes der BurgenländischenLandesregierung beantragt werden. Der Online Antrag kann unter Alleinerziehende - LandBurgenland heruntergeladen werden. Bei Fragen steht das Frauenreferat des Landes Burgenland [...] ihnen ein Stück Freiheit und Selbstbestimmtheit wiedergibt“, betont die Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Im Burgenland ist die Familienform der Alleinerziehenden eine immer größer werdende [...] 000 Alleinerziehende, 91 Prozent davon sind Frauen. Im Burgenland alleine gab es 2020 9.100 Alleinerziehende, 12.400 Kinder lebten im Burgenland 2020 mit nur einem Elternteil. Rund 44 Prozent der Alle
Widok Towers entwickelte. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 27. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Spannungen und Konflikte – so sehr wir uns im Burgenland dazu bekennen, so sehr müssen wir das auch als gesamteuropäisches Ziel sehen.“ Nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dem Terrorangriff der [...] Stadler und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Kranzniederlegung vor dem Warschauer Ghetto-Ehrenmal (v.l.). Bildtext Besuch_Warschau_2: Botschafter Andreas Stadler und Landeshauptmann Hans Peter
Dworzack und Andreas Lehner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 25. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] (Diözese Eisenstadt), Katharina Graf-Janoska, Horst Horvath, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller, Dipl.-Ing.in Olga Voglauer (Vol [...] Politik und Gesellschaft von Romnija und Roma“ statt. Im Rahmen der Podiumsdiskussion betonte Landtagspräsidentin Verena Dunst die Verantwortung von Seiten der Politik, aber auch von Seiten der jungen Generation
des „Zukunftsplanes Pflege“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 02. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Seniorentageszentrum 2 Bildtext Seniorentageszentrum 1 & 2: Soziallandesrat Christian Illedits, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Landtagspräsidentin Verena Dunst in ihrer Funktion als Volkshilfe-Präsidentin [...] en Schlüsselthemen der Zukunft, denn sie bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer - als Pflegebedürftige oder als Angehörige. Unser Ziel ist es, mit diesem Masterplan
Dokumente: Förderungsantrag Vorhabensdatenblatt Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] Das Vorhaben wird im Burgenland umgesetzt. Vorhaben steht im Einklang mit räumlich übergeordneten Zielen und Strategien, insbesondere auch mit der Tourismusstrategie des Landes Überregional bedeutende [...] sind bei der Abteilung 9 im Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums beim Amt der BurgenländischenLandesregierung einzureichen. Die Abwicklung erfolgt unter Hinweis auf die Allgemeine Rahmenrichtlinien
persönlich anwesend sein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 27. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Akademie Burgenland-Geschäftsführerin Mag.a (FH) Bettina Frank (gelber Blazer), Vortragende Dr. Belinda Mikosz (re.v.LR Schneemann) und Natalie Moser, MA (Lehrgangsleiterin Akademie Burgenland, 2.re.v. [...] den sozialen Bereich hatten am Lehrgang “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” der Akademie Burgenland teilgenommen. Ziel des Lehrgangs war es, vertiefendes Wissen im richtigen Umgang und der zielführenden
Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (BH) Güssing wird landesweit zur Schwerpunkt-BH für alle Verfahren nach der Straßenverkehrsordnung (StVO). Bereits seit Anfang 2020 erledigt die Bezirksverwaltungsbehörde alle im Burgenland begangenen StVO-Delikte [...] Güssing übertragen werden. „Wir wickeln nicht nur Delikte mit Auslandsbezug, sondern alle StVO-Delikte zentral in Güssing ab. Dabei geht das Land mit den Schwerpunkt-Bezirkshauptmannschaften einen innovativen
Daniela Winkler Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2483 gerald.pangl@bgld.gv.at www.daniela-winkler.at www.burgenland.at [...] er wäre gut beraten, sich am burgenländischen Modell ein Beispiel zu nehmen und dieses in Bundesschulen umzusetzen“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Landesrätin Daniela Winkler unterstreicht [...] und Bildungslandesrätin Daniela Winkler beim Besuch in der Volksschule Mattersburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 25. September 2023 Rückfragen: Gerald Pangl
(v.l.) beim Spatenstich. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 13. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] schönen Landschaften und vielseitigen Regionen sind Charakteristika des Burgenlandes und bieten eine hohe Lebensqualität. Für seine einzigartige Kultur- und Naturvielfalt ist das Burgenland weit über [...] über die Landesgrenzen hinaus bekannt. „Mit dem neuen Seebad Breitenbrunn bekommt das Burgenland eine weitere wichtige Freizeiteinrichtung. Der Wirtschafts- und Tourismusstandort Breitenbrunn wird nachhaltig
Präsentation im KUZ Mattersburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 15. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Parndorfer Platte“), seit 10.10.2023 (REP „Südburgenland“) und seit 05.12.2023 (REP „Mittelburgenland“) rechtskräftig. Die vier REP-Regionen des Burgenlandes Das Land ist in vier REP-Regionen aufgeteilt. Das [...] des Burgenlands bzw. rund 24 Prozent der Landesfläche wurde als Landwirtschaftliche Vorrangzone ausgewiesen. Im Vergleich dazu fallen rund 2 Prozent der Landesfläche auf Gebäude (inkl. Betriebs- und Ge