Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3896 Treffer.

„KRAGES isst bio“

Relevanz:

So, wie es die Ziele für das Land und alle landeseigenen Betriebe im Burgenland vorsehen, ist die Burgenländischen Krankenanstalten GmbH. (KRAGES) bereits mitten in der Bio-Wende. Das Bio Produkte aber [...] Zukunft landen auch nur mehr Bio-Eier auf den Tischen und in den Pfannen der burgenländischen Spitäler. Bioland-Burgenland ist für uns deshalb nicht nur ein Schlagwort, sondern wir bewegen uns Schritt [...] Molkerei die Milch bei burgenländischen Bio-Bauernhöfen bezieht. Derzeit - rund um Ostern - stellt man nun auf Bio-Eier um. Hier wird ebenfalls darauf Bedacht genommen, dass burgenländische Betriebe als Lieferanten

„plus“-Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

der Stadt Linz. Die Umsetzung erfolgt durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in den Sozialen Diensten Burgenland (SDB), einer Tochtergesellschaft der Landesholding, angesiedelt ist. Finanziert [...] Lockenhaus/Bernstein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Mag. Christian Frasz, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Daniela Winkler verliehen. „Das Projekt ‚plus‘ unterstreicht nicht nur die Vielfalt der Bildung im Burgenland, sondern dass sich Pädagoginnen und Pädagogen im Rahmen des Unterrichts der Stärkung von Leben

LR Dorner: Spatenstich zum Bau der neuen CERAMICO-Werkstatt nächste Etappe zum Ausbau der Bildungs-Infrastruktur

Relevanz:

Ceramico 1 Ceramico 2 Bildtext Spatenstich Werkstatt Ceramico: Nahmen den Spatenstich zum Bau der neuen Werkstatt vor (v.l.): Projektleiter BM DI (FH) Georg Hafenscher, Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), [...] Engerth, Architekturwerkstatt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2024 [...] CERAMICO als einzigartiges Kompetenzzentrum in Österreich. Bauaufsicht hat die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). Damit ist gewährleistet, dass die neuen Gebäude den hohen Ansprüchen der praktischen

Landesrat Dorner: Start für Pilotprojekt an der Lafnitz bei der ehemaligen „Fritzmühle“ im Rahmen von LIFE IP IRIS

Relevanz:

rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Grenzfluss zwischen dem Burgenland und der Steiermark, umfasst den Abschnitt von Flusskilometer 18,20 bis 19,10 und wird durch eine Kooperation der Bundeswasserbauverwaltung Burgenland Süd und dem Wasserverband [...] 2019 und hat ein Gesamtbudget von 16,5 Millionen Euro, davon gehen rund 854.000 Euro an zwei burgenländische Pilotmaßnahmen an der Leitha und der Lafnitz. Der zentrale Grundsatz „Mehr Raum für den Fluss“

90 Jahre Rathmanner – Tradition trifft frischen Wind

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 10. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die burgenländische Wirtschaft wurde durch die Covid-19-Krise stark getroffen. Zahlreiche Unternehmen im Land beweisen aber gerade jetzt, wie wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung gestärkt [...] bei dem regionalen Leitbetrieb in Neutal persönlich davon überzeugen: „Rathmanner ist eine burgenländische Erfolgsgeschichte. Hier wird unternehmerischer Erfolg mit sozialem Ausgleich, Förderung der Jugend

Mit dem Discobus zur Summer Splash-Party ans Meer

Relevanz:

neue Angebot des Discobusses vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Leben gerufen, hat sich der Discobus längst zu einem wichtigen Bestandteil der Mobilität junger BurgenländerInnen entwickelt. 88 Partnergemeinden unterstützen das Projekt, 13 Linien in 6 Landesteilen werden [...] befahren, über die Sommermonate gibt es zusätzlich Sonderfahrten zu diversen Festen und Events. Mehr als 2,5 Mio. Fahrgäste wurden seit 1994 befördert. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat bescheinigt, dass

Naturparke

Relevanz:

Bezeichnung Naturpark erhalten. Im Burgenland sind sechs Naturparke verordnet. Übersichtskarte Internetauftritt Naturparke Burgenland: https://www.naturparke.at/naturparke/burgenland/ Erleben Sie die Natur mit [...] die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Kontakt- und Bestellmöglichkeit der Broschüre "Naturparkerlebnisse 2024" ARGE Naturparke Burgenland Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH Schloss Jormannsdorf, S [...] sagentur-burgenland.at thomas.boehm(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien

Kultur / 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

„Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Implementierung eines jährlichen hochkarätigen Symposiums an der Synagoge Kobersdorf Auflage der „Burgenland Kunstedition 2.0“ Einrichtung der Ausstellung „Der [...] derselben Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordination für Zeitgenössische Bildende Kunst im Burgenland Abschluss des Plane [...] Kulturstandorts Burgenland Eigener Lenkungsausschuss für Organisation Aktive Mitwirkung der Bürger über www.wirsind100.at Start ins Jubiläumsjahr durch Pausenfilm „Happy Birthday, Burgenland“ beim Neujahrskonzert

Bodenschutzgesetz

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Natura 2000 Gebiete

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] ökologischen Netzes „Natura 2000“ sein. Karte der Europaschutzgebiete des Burgenlandes (6 MB) - Broschüre: Natura 2000 im Burgenland Gebiete: Auwiesen Zickenbachtal Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz Fronwiesen [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

  • «
  • ....
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit