allem aus der Tourismus-Werbung. Auch die Unternehmen der Landesholding Burgenland haben das Logo bereits übernommen. Jetzt besteht die Möglichkeit, dass auch Winzer, Gastronomiebetriebe oder Zimmervermieter
weitesten Sinne drei Elemente ab: Die Historie - Wir arbeiten nicht von „Null“. Der Nationalpark besteht bereits seit 30 Jahren und ohne jene Maßnahmen, welche in der Vergangenheit gesetzt wurden, wäre keine sinnvolle
Sommerintensivprogramms die Möglichkeit, sich intensiv und vor allem kostenlos auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Im heurigen Jahr werde das Lerncafé in Eisenstadt vom Land Burgenland mit rund 12.000 Euro k
Delegation hier in Slowenien sind, ist wichtig und stärkt die Beziehung zu Slowenien.“ Neben grenzüberschreitender Zusammenarbeit und EU-Positionen sowie verkehrspolitischen Maßnahmen, Pflege und Gesundheit
Postpartner-Standort am Bahnhof mit der Adresse 7042 Antau, Gewerbepark 1, bietet dazu von Montag bis Freitag in der Zeit von 04.50 bis 10.30 Uhr und von 14.00 bis 18.50 Uhr sowie samstags von 09.00 bis 12.00
chtungen zuständig sind. Von ganz besonderer Bedeutung für den Tourismus sind Rad-, Wander- und Reitwege inkl. deren Markierungen und Beschilderungen sowie das allgemeine Erscheinungsbild des Ortes. Zufolge
Weiterbildungsmöglichkeiten aus dem allgemeinbildenden, berufsbildenden und konfessionellen Bereich bereitzustellen. 2016 hielt die BuKEB 5.601 Kurse und Veranstaltungen mit insgesamt 91.780 TeilnehmerInnen ab
liegt ein Gräberfeld der frühen Römischen Kaiserzeit, das ebenfalls zahlreiche Grabhügel umfasst. Bereits 1930 hatte das Burgenländische Landesmuseum mit archäologischen Untersuchungen an der Fundstelle
bekannt. Nun ist der Bund am Zug. Alltagsradeln erleichtern : Aktuell werden in allen Bezirken die bereits erarbeiteten Radbasisnetze umgesetzt, um das Alltagsradeln zu fördern. Radstrecke Oberwart-Rechnitz
und retourniert werden! Wir bitten Sie, im Zuge Ihrer Online-Reservierung bekanntzugeben ob die Bereitstellung in Mattersburg oder in Eisenstadt erfolgen soll. Fernleihe Fernleihe aus anderen Bibliotheken: