Letztere inkludiert die für das Burgenland maßgeblichen Fördertöpfe ESF und EFRE, welche modernisiert und vereinfacht werden sollen. „Damit wird einer wichtigen burgenländischen Forderung nach dem Motto ‚weniger [...] das BIP als Hauptkriterium, wie vom Burgenland gefordert, um weitere Indikatoren ergänzt werden. „Der Vorschlag der Kommission enthält einige seitens des Burgenlandes geforderte Aspekte, bedarf jedoch einer [...] Am 2. Mai 2018 präsentierte Kommissionspräsident Jean Claude Juncker und Kommissar Oettinger den Mehrjährigen Finanzrahmen (kurz MFR). Dieser legt für die nächsten 7 Jahre die jährlichen Höchstbeträge
Breitenbrunn gewann auch kürzlich den VCÖ-Preis 2024 im Burgenland (Verkehrsclub Österreich). Die zweitbeste Schule Österreichs kommt ebenfalls aus dem Burgenland: Die Volksschule Horitschon. Mit der Volksschule [...] Volksschule Siegendorf (10. Platz) finden sich zwei weitere burgenländische Schulen in den Top-Ten. Die Volksschule Breitenbrunn wurde auch im Burgenland die beste Neueinsteiger-Schule und wird dafür im November [...] November bei der großen Preisverleihung von „Burgenland radelt“ ausgezeichnet. Im Burgenland nahmen heuer 17 Schulen mit ihren Klassen am Schulbewerb teil. Für ihre tolle Leistung erhielt die Volksschule
ce Burgenland Eisenstadt, 31. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Herausforderungen zuversichtlich, dass das Jahr 2024 ein gutes Jahr für das Burgenland sein wird. Allen Burgenländerinnen und Burgenländern wünsche ich ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2024 – vor allem [...] Neujahrsbotschaft positive Bilanz über das Jahr 2023: „Die Landesregierung hat wieder bewiesen, dass im Burgenland ein eigenständiger Weg gegangen wird, der sich konsequent an den Anliegen und Bedürfnissen der
ung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Jennersdorf „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Hauptstr. 15, 8380 Jennersdorf Tel: 03329/45008 jennersdorf(at)frauenberatung-burgenland.at www [...] Bezirk Güssing „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Marktplatz 9/4, 7540 Güssing Tel: 03322/43001 guessing(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie [...] erhalten sind die Hygieneartikel in den entsprechenden Aufstellern in den sieben burgenländischen Frauenberatungsstellen. Im Burgenland leben 153.737 Frauen, davon sind 74.103 im menstruationsfähigen Alter. Jede
Burschen mit dem ASKÖ Burgenland als Initiator und der OSG als Schirmherr mit Unterstützung der Bildungsdirektion Burgenland einen Mädchenfußball-Cup für Volksschulen im Burgenland zu implementieren. „Mein [...] Cup 1 ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup 2 ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup 3 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Illedits. Sport und Schule hat im Burgenland als „die“ Bildungsstätte bereits eine lange Tradition. Die Ergebnisse bestätigen einerseits, dass in den burgenländischen Schulen sehr gut gearbeitet wird,
Eisenkopf (2.v.l.) mit DI Marcus Keding (Geschäftsführer der Forschung Burgenland), Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Mag. Kurt Maczek und Mag. Georg Pehm (Geschäftsführer der FH Burgenland). Bildquelle: [...] Mag. a Astrid Eisenkopf bei der Präsentation. Der Millionen schwere Ausbau der FH Burgenland und der Forschung Burgenland am Standort in Pinkafeld startet 2020 mit dem Bau des "LowErgetikum". Nun wurden [...] Klimastrategie im Burgenland: "Klimaschutz schreitet voran, das Projekt passt perfekt in unsere kürzlich vorgestellte Klimastrategie. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland bis 2050 klimaneutral
ervice Burgenland Eisenstadt, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landes an die Landwirte steigen jährlich massiv an. Wurden 2015 noch 2,8 Millionen seitens des Landes bezahlt, hat das Land Burgenland im Jahr 2022 rund 7,4 Millionen Euro ausbezahlt – eine wahre Kostenexplosion [...] aus öffentlichen Mitteln untersucht werden“, wird im Antrag des Burgenlandes gefordert. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Burgenland fordert Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung Die
der Angehörigen, gewährt das Land Burgenland ab 1.1.2018 eine zusätzliche Förderung für diese Betreuungsform. Rechtliche Grundlage Diese findet sich im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000, wo bei den [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] den ambulanten sozialen Diensten unter § 34 Abs. 2 Z 1 „Hilfen zur Weiterführung des Haushalts und zur persönlichen Assistenz“ genannt werden: darunter ist auch die 24-Stunden-Betreuung zu verstehen. Das
die folgenden Links: Masterplan Breitband Burgenland_1 Masterplan Breitband Burgenland_2 Masterplan Breitband Burgenland_3 Bildtext Masterplan Breitband Burgenland_01: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] für das Burgenland vor: „Wir haben einen guten, flächendeckenden Breitbandausbau im Norden des Burgenlandes und wir haben so genannte ‚weiße‘ und ‚graue Flecken‘ vor allem im Süden des Burgenlandes.“ Hier [...] Internet im Burgenland für 90 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer zu haben“, so Sharma. Dazu habe man mit den ersten Projekten bereits begonnen. Im Energiebereich werde die Burgenland Energie alle
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Opfer der Euthanasie Die Aufarbeitung dieses [...] Euthanasie befanden sich mindestens 11 burgenländische Roma und mindestens 19 burgenländische Juden 8 . Stellvertretend für die mehr als 300 Opfer der Euthanasie im Burgenland sei der Fall von O.J. aus Gamischdorf