Dorfes an den Abhängen des Stifterberges, Zeinerberges und Haargrabens in einer Ausdehnung von ca. 1,5 km und umfassen mit den vier unter Landschaftsschutz stehenden Rieden eine Fläche von 61 ha. Das [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Sozialfonds-ESF Operationelles Programm "Beschäftigung Österreich 2014 - 2020" Investitionspriorität: IP4.1 (8i) ESF Burgenland: Zugang zu Beschäftigung für Arbeitsuchende und Nichterwerbstätige, einschließlich [...] Call handelt es sich um einen Jahrescall , der generell auf die im OP beschriebenen Maßnahmen der IP 4.1 entsprechend aufmerksam machen soll. Das Hauptanliegen dieses Calls liegt in der Erhöhung der Besch
Rohr, Heugraben, LGBI. Nr. 45/1993 Mit einer Fläche von etwa 40 ha ist über eine Länge von mehr als 1,8 km eine der schönsten Feuchtlandschaften des Südburgenlandes erhalten geblieben. Die geschützten Flächen [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
ein Elternbeitrag zu leisten ist, jedoch maximal für 11 Monate pro Arbeitsjahr im Sinne des § 16 Abs. 1 des Burgenländischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetz 2009 gewährt werden. Einkommensgrenze: das [...] Formular schriftlich (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt), per Mail post.a9-familie(at)bgld.gv.at oder telefonisch (057 600 - DW 2536) beantragen
privaten Rechtsträger, die für Gemeinden bzw. Gemeindeverbände den Versorgungsauftrag erfüllen, sind seit 1. November 2019 für Eltern beitragsfrei. Eine Antragstellung für den Gratisbesuch ist nicht erforderlich [...] h (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 - Referat Elementarpädagogik, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt) oder telefonisch (057 600 - DW 2972 oder 2902) angefordert werden kann. Dem Papierantrag
dürfen die PersonenbetreuerInnen im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung folgende Tätigkeiten durchführen: 1. Haushaltsnahe Dienstleistungen insbesondere: Zubereitung von Mahlzeiten Vornahme von Besorgungen R [...] ce ist in folgender Höhe möglich - sofern die unten genannten Voraussetzungen erfüllt sind: bis zu 1.100 Euro pro Monat, wenn zwei unselbstständige Arbeitsverhältnisse vorliegen, bis zu 550 Euro pro Monat
Vorsitz des Burgenlandes über die Österreichische Landeshauptleutekonferenz, rückt das Burgenland ab dem 1. Juli in den Fokus der EU. Landtagspräsident Christian Illedits, nutzt diese Aufmerksamkeit um seinen [...] an: SANDRA PRÜKLER, Bakk. PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag
dem EU-Beitritt 1995 bis zum Ende der aktuellen Förderperiode im Jahr 2020 werden im Burgenland fast 1,5 Milliarden Euro von der EU, ergänzt um Mittel des Landes und des Bundes, investiert worden sein. Damit [...] Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at