nk Mattersburg als auch die COVID19-Krise haben für etliche BurgenländerInnen den Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge. Das Land Burgenland und das AMS steuern mit einer Insolvenz-Arbeitsstiftung entgegen [...] Menschen die Möglichkeit, dass sie Umschulungen sowie Aus- und Weiterbildungen machen können. Die Teilnahme an der Stiftung ist freiwillig“, erklärte der im Burgenland für Arbeitsmarkt zuständige Landesrat [...] Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 16. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
ce Burgenland Frauenkirchen, 10. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lodge macht dem Burgenland alle Ehre. Hohe Lebensqualität, eine funktionierende Wirtschaft, interessante Jobperspektiven, attraktive Freizeit-Angebote und eine gescheite Gesundheitsversorgung machen das Burgenland [...] Bestehen gefeiert. Seit der Eröffnung im Jahr 2009 hat das Resort rund 4,4 Millionen Gäste in den burgenländischen Seewinkel gebracht. 920 Arbeitsplätze sind heute bereits direkt und indirekt mit dem Resort
Startseite Verwaltung Land Burgenland Geschichte 1958 - 1987 Burgenland auf der „Überholspur“ 1958 bis 1987 1958 Gründung der Landesstromgesellschaft BEWAG durch Enteignung der im Burgenland befindlichen, nicht [...] Folge kommt es zu einem rasanten Ausbau der Energieversorgung im ganzen Burgenland. 1960 Die Apostolische Administratur Burgenland wird in den Rang einer Diözese erhoben. DDr. Stefan László wird erster [...] Überholspur“ geprägt, was den rasanten Modernisierungsprozess im Burgenland ausdrücken soll. 1967 Der SC Eisenstadt steigt als erster burgenländischer Klub in Österreichs höchste Fußball-Spielklasse auf und löst
nservice Burgenland/ Hafner Nina Sorger, 14. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (FWLA) in Gold Die Mitglieder der Feuerwehrjugend werden durch Ausbildungsveranstaltungen und Schulungen auf Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Den [...] Landesbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, dem sich heuer 125 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend (101 Burschen und 24 Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren) stellten. Beim Bewerb
nächste „Lange Nacht der Bibliotheken“ im Burgenland statt. Bereits zum 5. Mal initiiert der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland diese Aktion. Nach einer pandemiebedingten [...] im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
besondere Verdienste um das Land Burgenland und um die Republik Österreich aus. „Mit den Ehrungen stellen wir Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die unser Heimatland Burgenland mit Fleiß und Einsatz zu dem [...] Landes Burgenland war die höchste Auszeichnung die heute, am Landesfeiertag, vergeben wurde. Stellvertretend für alle Geehrten hielt Dr. Friedrich Karner die Dankesrede: „Das wir vom Land Burgenland geehrt [...] Landes Burgenland. Bildtext Friedrich Karner: Dr. Friedrich Karner aus Neusiedl am See bekam von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Große Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland überreicht
Leiter von SOS-Kinderdorf Burgenland, ein Geschenk aus dem SOS Kinderdorf überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Motto des alljährlich vom Familienreferat des Landes Burgenland ausgeschriebenen Familienpreises, „Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr 2020 im Netz treffen“, rückte soziale [...] Preis geht an die ASKÖ Burgenland, gefolgt von der Internet-Plattform „Kleines Nest - Beratungen rund ums Baby“ und den „Still- und Tragemamas Süd/Ost Steiermark und südliches Burgenland“. Die ersten drei Plätze