Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4534 Treffer.

Bernstein wird erste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes

Relevanz:

22. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gemeinsam mit Projektleiterin Marion Schönfeldinger, Forschung Burgenland, und der Bernsteiner Bgm.in Renate Habetler hervor. Das Burgenland hat sich große Ziele gesetzt, darunter auch die Klimaneutralität [...] Bund. Dazu wurde die Burgenländische Klima- und Energiestrategie erarbeitet, die konkret 75 Maßnahmen erfasst. „Dabei gibt es für uns zwei ganz klare Prämissen: Klimaschutz im Burgenland muss sozial verträglich

ISO-Zertifikat für Energiemanagement der Landesholding

Relevanz:

50001-Zertifikat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 08. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Die für den Klimaschutz im Burgenland zuständige Landesrätin Maga Astrid Eisenkopf sagte dazu: „Wir wollen das Burgenland nicht nur zum Bioland, sondern auch zum Klimaland Nummer [...] unseres Landes. Wenn wir von Klimaschutz im Burgenland sprechen, dann dürfen wir nicht nur auf den Einsatz und das Engagement der Burgenländerinnen und Burgenländer hoffen, sondern müssen auch selbst in der

Didi Tunkel wird neuer Tourismuschef des Burgenlandes

Relevanz:

Tunkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat / Hans-Christian Siess, 11. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Personalberatungsunternehmen Arthur Hunt hervorgegangen. Seit 22 Jahren ist er der erste Burgenländer, der den Burgenland Tourismus leiten wird. In den ersten Wochen seiner Amtszeit möchte Didi Tunkel, der [...] definiert: „Ich möchte die Menschen auf allen Ebenen für das Burgenland begeistern – die Kolleginnen und Kollegen im Tourismus, dann die Burgenländer selbst und natürlich neue Gäste ansprechen. Ich möchte auch

Burgenländischer Frauenlauf: Ganz in Rosa zugunsten der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

von der Krebshilfe Burgenland. Bildtext Bgld_Frauenlauf_5: LH-Stv. in Mag. a Astrid Eisenkopf beim Start des 11. Burgenländischen Frauenlaufs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Eisenstadt [...] Eisenstadt, 22. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 550 Läuferinnen und Nordic Walkerinnen waren heute beim 11. Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn dabei. Das ursprünglich für 14. September geplante Event musste wetterbedingt kurzfristig verschoben

LR Schneemann: "KLANGfrühling 2023 ist ein künstlerisches Statement der Hoffnung"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besondere Facette der burgenländischen Festival-Landschaft ab und unterstreicht die große Vielfalt des Landes. "Es werden die Ortsteile und die gesamte Region eingebunden. Burgenländischen Künstlerinnen und [...] der offiziellen Eröffnung des heurigen KLANGfrühlings setzen wir ein starkes Lebenszeichen der burgenländischen Kultur. Er bietet ein lebendiges und qualitativ hochwertiges Programm und wird seinem Ruf wieder

Nationalpark Neusiedler See als Naturjuwel für das Burgenland von zentraler Bedeutung

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die hohe Lebensqualität der heimischen Bevölkerung und die Attraktivität des Burgenlandes für den Tourismus. Die Burgenländische Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die intakte Natur und Landschaft [...] ld für einen gelebten und nachhaltigen Naturschutz. Die Sicherung und Weiterentwicklung des burgenländischen Schutzgebietsnetzwerkes, vom Nationalpark Neusiedlersee - Seewinkel, über die Europaschutzgebiete

2. Internationaler Tag der Streuobstwiese

Relevanz:

Rosalia-Kogelberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 29. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] sich heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg, Dr. Elisabeth [...] Elisabeth Arming, Verein Arche Noah im Obsortengarten Rohrbach zu einem Pressegespräch ein. „Unser Burgenland ist ein wahres Genuss-Mekka, wenn es um heimisches und regionales Obst geht. Deshalb ist es mir besonders

Bodenschutzgesetz

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Hannes Sommer

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Hannes Sommer Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Hannes Sommer Hannes [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Wein- und Genusstage 2025 in Eisenstadt feierlich eröffnet

Relevanz:

Landwirtschaftskammer Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Stefan Wiesinger, 21. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 [...] Thomas Steiner und der Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland Nikolaus Berlakovich beiwohnten. Wein und Kulinarik nehmen im burgenländischen Tourismus einen wichtigen Stellenwert ein, betonte Eisenkopf [...] unter Beweis, wie vielfältig und hochwertig die burgenländischen Spezialitäten sind. Ich freue mich, dass sowohl die Burgenländerinnen und Burgenländer als auch nationale wie internationale Gäste in den

  • «
  • ....
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit