dieser historischen Investition. Jede Gemeinde kann sich auf das Land Burgenland verlassen, „es wird keine Gemeinde im Burgenland allein gelassen, das ist mein überparteiliches Bekenntnis. Gemeinden wie [...] des Festaktes in Kukmirn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 24. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] gestärkt. Das ist echte Lebensqualität, die wir hier eröffnen“, erklärte Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland ist stolz darauf, dass das Projekt in Kukmirn gemeinsam mit den ausführenden Firmen sowie den
befindet. Das Land Burgenland als Partner unterstützt burgenländische Unternehmen bei dieser Entwicklung und schafft im Bereich der Wirtschaftsförderung die nötigen Impulse, damit das Burgenland im Gesamtpaket [...] hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil der Bauindustrie entwickelt. Unternehmen wie dieses tragen dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Burgenland trotz internationaler Krisen [...] 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
den Schwimmkursen, die wir in den burgenländischen Schwimmbädern anbieten, so hoch ist. Die ASKÖ Burgenland ist seit über 20 Jahren darin Vorreiter, den burgenländischen Kindern das Schwimmen beizubringen [...] 20. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in den Sommerferien war Anfang Mai so groß, sodass Zusatzkurse in Gols organisiert wurden. Im Burgenland nehmen 1700 Kinder in über 280 Kleingruppen an 28 Standorten, von Gols bis Jennersdorf, am Sch
Land ein eigenes Seniorenleitbild für das Burgenland entwickelt. Darüber hinaus haben wir heuer eine eigene Pensionistenombudsstelle im Amt der Burgenländischen Landesregierung installiert“. Bei den letzten [...] gute Unterhaltung beim Festakt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Damen und 47 Herren nehmen an den diesjährigen Meisterschaften teil. Die älteste Teilnehmerin ist 79 Jahre jung, der älteste Teilnehmer ist 81. LH Hans Peter Doskozil nahm gestern im Rahmen eines Festaktes
Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten seit 2007 in ihren Regionalstellen in Oberwart, Frauenkirchen und Eisenstadt Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen ohne positiven Abschluss der 8. Schulstufe [...] Berufsorientierung einen hohen Stellenwert. Weitere Informationen und Angebote der VHS Burgenland auf www.vhs-burgenland.at . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: VHS-Pflichtsc [...] der Regionalstelle Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 14. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
Zu den rund 1.200 Beschäftigten in der burgenländischen Pflege und Betreuung kommen zahlreiche PersonenbetreuerInnen, die in der 24 Stunden Betreuung im Burgenland tätig sind. Mehr als 3.000 Personen sind [...] heranzuziehen. Der burgenländische Bedarf wurde dem Bund gemeldet. Die Zivilserviceagentur ZISA organisiert und koordiniert den Einsatz von Zivildienern. „Zivildiener der letzten fünf Jahre sind aufgerufen [...] eingeschränkte Betrieb, der reduzierte Personaleinsatz und Besucherregelungen werden von den burgenländischen Betrieben und Trägerorganisationen vorbildlich umgesetzt. Man arbeite an der Gewährleistung
service Burgenland/LPD Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Veranstaltung sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann. Nach den Schlechtwetterereignissen des Vorjahres wurde bereits im Vorfeld an einer weiteren Verbesserung des Standortes der Einsatzorganisationen [...] des Veranstalters nach einem Entwurf des Landesfeuerwehrverbandes mit Unterstützung des Landes Burgenland unter anderem durch eine Umstrukturierung der Abwassersäcke wetterfest gemacht. Der nun befestigte
rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland beschreitet innovative Wege in der Pflege und Betreuung und setzte dafür heute, mit dem Spatenstich für den Pflegestützpunkt Minihof-Liebau, ein weiteres bedeutendes Zeichen. „Der [...] Zukunftsplan Pflege des Landes Burgenland legt den Fokus auf die drei Säulen der Pflege – Pflege daheim, mittlere Pflegeebene und stationäre Pflege. Ein bedeutender Baustein dieses Plans war die Anstellung
atter zum Thema Pflege ist und die Pläne im Plenum präsentiert hat. „Das burgenländische Pflegemodell hat in den letzten Jahren nicht nur in Österreich, sondern europaweit Bekanntheit erlangt und viel [...] Dorner: Burgenländische Pflegeinitiative mit nur einer Gegenstimme im Plenum des AdR angenommen. Bildquelle: European Union/Fred Guerdin Fercsak Hermann, 09. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Gegenstimme wurde heute in der Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen (AdR) in Brüssel die burgenländische Pflegeinitiative angenommen. Erfreut über die fast einhellige Zustimmung zeigt sich der für den
bis 85 Jahre festgesetzt. Das Stundenausmaß wird von 160 auf maximal 300 Stunden angehoben. Auch sie können bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden und erhalten den burgenländischen Mindestlohn [...] Soziale Rehabilitation: neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Bei der Sozialen Rehabilitation wurde der Kreis [...] unabhängig davon, ob sie eine Beeinträchtigung haben oder nicht. Für all diese Menschen, alleine im Burgenland leben mehr als 21.000 Personen mit einer Behinderung, tritt ab sofort das Chancengleichheitsgesetz