den wichtigsten Finanzierungstopf für Projekte aus dem Naturschutzbereich dar. Mit Hilfe des sehr breit ausgelegten Förderinstruments können mit Ausnahme von Forschungsvorhaben nahezu sämtliche Maßnahmen [...] verwenden, dass insbesondere Schriften mit freiem Auge noch gut lesbar erscheinen (wobei ein Mindestbereite von 7cm zu gewährleisten ist): Logo zum Download (.png) Titelblätter von Printprodukten müssen
Museum Hartberg „Jüdische Lebensspuren an unserer Grenze / Zsidó sorsok a közös határon. Ein grenzüberschreitendes Schulprojekt“, Wanderausstellung (Partner: Burgenländische Forschungsgesellschaft, HBLA Oberwart)
Bewusstseinsbildung. Zum Start des Aktionszeitraums findet auch heuer wieder am 25. November das bereits traditionelle Hissen der Flagge „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ des Landes Burgenland gemeinsam
Lehringe Land Burgenland Bildtext Lehrlinge Land Burgenland: Tim Schindler (Kulturabteilung), Lukas Reiter (Finanzabteilung) und Zoe Tiefenbach (Gemeindeabteilung) sind im ersten Lehrjahr, Zitat Tim: „Tolles
genommen werden. Steinzeit-Kulinarik In authentischen Keramikgefäßen werden Speisen der Jungsteinzeit zubereitet. Wir kochen und backen am offenen Feuer und in nachgebauten urgeschichtlichen Öfen. Probieren erwünscht
nnen trugen zu einem umfassenden Verständnis der Herausforderungen und Chancen in Bezug auf fortschreitende Technologien und nachhaltige Energie bei. Das Symposium trug somit dazu bei, das Bewusstsein
erpentinöl auf Leinwand 100 x 160 2022 Wie schon der Titel vermittelt, handelt es sich um ein dreiteiliges Werk. Das quadratische Mittelstück zeigt einen weiblichen Akt, fast ein Torso, der, einer Karyatide
freien Natur und legen den Grundstein für ein Hobby, das vielen Menschen ihr Leben lang große Freude bereitet. Zudem wird damit der Wintertourismus und die Wirtschaft gestärkt“, sagte die Landesrätin. Das Land
Tradition geworden, vor Beginn der Malerwochen bei Harro Pirch vorbeizuschauen, um sich über die Vorbereitungen und das aktuelle Programm zu informieren. „Die Rabnitztaler Malerwochen ermöglichen Künstlerinnen
ihren Platz: Im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf treffen literarische Schmankerl von Konstanze Breitebner, Thomas Maurer und Wolfram Berger auf die erlesenen Klänge von Karen Asatrian. Landesrat Leonhard