hatte“ (Alfred Lang, Burgenländische Forschungsgesellschaft). Der Brunner-Film war der zweite einer dreiteiligen Serie aus der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in der Synagoge“. Jedes Jahr im Oktober wird in
„Hanso Art“ im Burgenland aber auch in Wien durchführen und mittlerweile verkauft er seine Werke bereits am internationalen Markt. Sein größter Erfolg war das Videokunstprojekt „All Game of Thrones Deaths
Mehrwert bringen, sondern auch das Tourismusland Burgenland international bekannter machen.“ Wie bereits andere Burgenland-Produktionen sind auch die „Gartenkrimis“ von Martina Parker ein wichtiges kul
haben – insbesondere was die Produktpalette, aber auch die Erzeugungsvielfalt betrifft – ein sehr breit gefächertes Angebot. Jede Genussregion zaubert wahre kulinarische Schmankerl auf den Teller. Jede
für den Mörder: die zwei Leben des NS-Täters Franz Murer". Der Murer-Film war der erste einer dreiteiligen Serie aus der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in der Synagoge“. Jedes Jahr im Oktober wird in
Denkmale in ganz Österreich ihre Türen. Die ehemalige Synagoge Kobersdorf beteiligte sich heuer bereits zum dritten Mal am „Tag des Denkmals“, allerdings gab es in diesem Jahr erstmals einen gemeinsamen
Zeitzeugen, die ihm vor allem für die namentliche Erfassung von Einzelschicksalen wertvoll waren. Bereits in seinem ersten Buch Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf (2008) versuchte er die Geschichte
heurigen Special Olympics top vertreten ist. Unabhängig vom Medaillenspiegel ist jeder Sportler bereits jetzt ein Gewinner, denn durch beeindruckenden Einsatz werden immer wieder die eigenen Grenzen überwunden
Einreichfristen für 2024 sind der 1. September und der 1. November. In der letzten Vergabesitzung werden bereits die ersten Projekte für das kommende Kulturjahr 2025 behandelt. Förderanträge können jederzeit bei