Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29.12.2020 Rückfragen: Mag.a Nora Schleich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Pressesprecherin Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt [...] einschlagen? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche und junge Erwachsene nach dem Ende ihrer Schullaufbahn. Um diesen Personen zu helfen, ihren beruflichen Weg zu finden, gibt es eine Berufsorientierung [...] erklärt Landeshauptmann Doskozil. „Durch diese arbeitsmarktpolitische Maßnahme bieten wir den jungen Burgenländer/innen eine große Stütze am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Damit bieten wir eine Starthilfe
d) Tomas Kulka aus Zurndorf (Österreich, Burgenland) Anton Steiner aus Pamhagen (Österreich, Burgenland) Jasmin Gartner aus Eisenstadt (Österreich, Burgenland) Helena Vranka aus Hallein (Österreich) Ivana [...] Insgesamt langten 408 Beiträge bei der hochkarätig besetzten Jury ein. Autorinnen und Autoren von Schüler*innen bis hin zu Pensionist*innen aus Österreich, Deutschland, Israel, Vereinigte Staaten, Schweiz, [...] mit dem „Goldenen Kleeblatt 2023“ ausgezeichnet und mit Geldpreisen prämiert. Für den besten burgenländischen Beitrag wird das „Goldene Kleeblatt 2023“ sowie einem Sachpreis prämiert. Die besten Beiträge
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 25. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 28. Juni 2022 im Burgenland statt. Der Verein Kastell Dornau ist sowohl auf Funktionärs- als auch Sportlerseite federführend dabei. Die Sommerspiele finden das erste Mal im Burgenland statt, Wettkämpfe [...] Sowohl die motorische als auch die kognitive Leistungsfähigkeit wird durch Bewegungsaktivitäten geschult und gefördert. Ziel ist es, für alle Menschen gleichberechtigten Zugang für die ungehinderte Teilhabe
Wirksamkeit 2020 umgesetzt: Burgenländischer Mindestlohn im Landesdienst und bei der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH, heute GesundheitBurgenland GmbH Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohns auf die [...] die Landesholding Burgenland GmbH Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in den vom Land betriebenen Thermen Schaffung der Möglichkeit zur Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in den burge [...] der Breitbandstrategie Burgenland Einrichtung der Funktion eines Forschungskoordinators im Land Burgenland Ausarbeitung und Präsentation der Digitalisierungsstrategie Burgenland Einführung und Umsetzung
Links: Wein Burgenland 1 Wein Burgenland 2 Bildtext Wein Burgenland 1 & 2: Garanten für die positive Weiterentwicklung des burgenländischen Weines: Georg Schweitzer, Geschäftsführer Wein Burgenland, Matthias [...] Weintourismus Burgenland, bei der Wein Burgenland Präsentation in der Wiener Hofburg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] s Herbert Oschep, Obmann des Vereins Weintourismus Burgenland, stellte nochmals die Bedeutung des Weintourismus für das Burgenland dar. Im Burgenland habe man schon früh erkannt, dass der Wein eine wichtige
Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland. „Wir wissen, dass Gesundheit und Sicherheit im Straßenverkehr für die Burgenländer wichtig sind und unterstützen daher sehr gerne die Initiative [...] Doskozil: „60PlusTaxi“ bereichert burgenländisches Mobilitätsangebot „Das ‚60PlusTaxi‘ ist eine wertvolle Ergänzung und Bereicherung des Mobilitätsangebotes im Burgenland. Es hat sich zu einer beachtlichen [...] Der Scheck ist nach Ausgabe durch die Gemeinde jedenfalls im ganzen Burgenland gültig und kann für eine Fahrt bei jedem burgenländischen Taxiunternehmen als Zahlungsmittel verwendet werden. Die Kosten für
Jahrgang 1956, erste Lebensjahre bis Schulbeginn in Kukmirn, danach Graz und Bad Waltersdorf, seit 2008 lebt er in Neusiedl bei Güssing Arbeitet meist themenbezogen in Zyklen, arbeiten mit Ölfarben auf [...] Pumm, Schützenhöfer, Spoerri, Uranitsch 2016 Ausstellung Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland, Eisenstadt Weites Land, Deutschvilla Strobl am Wolfgangsee Galeria Webart, Treviso 2017 Vier gemalte
r des WLV Helmut Herlicska. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Die Eingabe des Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) zum Aktionsprogramm Nitrat beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT, ehemals BMLFUW), welches auch die Umwelt- und [...] das Wasser zu schützen. Wir benutzen alle den selben Boden, dieser muss geschützt werden. Eine gesunde Umwelt muss im Interesse aller sein.“ EuGH-Urteil im Sinne des Grundwasserschutzes Mit dem Urteil
n Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen Vereinssitz im Burgenland, dessen Fachverband ein Vollmitglied der Sport Austria sein muss Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Gefördert [...] Die Sportmedizin ist einer Förderung des Landes für Einzelsportler*innen und Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen in Bezug auf eine bedarfsorientierte und schwerpunktmäßige sportmedizinische Betreuung [...] Betreuung. Um eine langfristige und nachhaltige Leistungsentwicklung im burgenländischen Spitzensport (mit und ohne Behinderung) zu gewährleisten, ist ein optimales und möglichst individuelles Trainingsumfeld
(Wirtschaftsagentur Burgenland) und Mag. Martin Trink, Leiter des Südhub (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] Mut und Erfolg.“ Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits: „Südhub hat sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der StartUp Gründungen im Burgenland zu erhöhen. So-weit Bewerber eine [...] Pfeifer (Güssinger Garnelen), Mag. Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland), Mag. Michael Gerbavsits (Wirt-schaftsagentur Burgenland), Lukas Hecke, Daniel Rössler (Argro Rebels), Landesrat Dr. Leonhard