Budgetrede 2022_01 & _02: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil im Rahmen seiner Budgetrede 2022 vor dem BurgenländischenLandtag. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18.11.2021 R [...] schaffen wir ein modernes Leitspital für das Südburgenland“, sagte Landeshauptmann Doskozil. 90 Millionen Euro werden über die LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB) in weitere, große Bauvorhaben investiert [...] Euro netto derzeit schon 1.514 Personen beim LandBurgenland und bei den Unternehmen des Landes. Dazu kommen die MitarbeiterInnen in über 100 burgenländischen Gemeinden. Die jährliche Wertschöpfung daraus
Gleichbehandlung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA/Stefan Wiesinger, 25. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 [...] österreichweit erste „Rote Bank“ im Burgenland platzierte. Diese wurde vom Frauenhaus Burgenland in Zusammenarbeit mit dem LandBurgenland ins Leben gerufen. „Der Aktionszeitraum geht auf die Ermordung der Schwestern [...] Rahmenbedingungen setzen, um den Gewaltschutz im Burgenland auszubauen und zu verbessern, denn Gewalt darf kein Tabuthema sein“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, die die österreichweit
Parndorf erfolgte am 28. August 2019 durch Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrat Christian Illedits, Landesrat MMag. Alexander Petschnig, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Bauherr KommR Richard [...] Parndorf erfolgte am 28. August 2019 durch Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrat Christian Illedits, Landesrat MMag. Alexander Petschnig, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Bauherr KommR Richard [...] August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Umsetzung der Empfehlungen des BLRH Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 1. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Empfehlungen des BurgenländischenLandesrechnungshofes. 47 von 59 habe man bereits zur Gänze umgesetzt, alle weiteren Empfehlungen seien bereits in Arbeit, so der Tenor. Zur Erinnerung: Der von Tschürtz [...] Schaltzentrale. Sie ist die integrierte Leitstelle der Einsatzorganisationen im Burgenland, die alle Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Notarzthubschrauber C16, Feuerwehren
schauspielerische Darbietungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 26. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] Eine traditionsreiche Bildungsinstitution des Burgenlandes lud heute, Freitag, im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler zur großen Jubiläumsfeier. 1924 [...] Mattersburg. Landeshauptmann Theodor Kery und Landeshauptmannstellvertreter Dr. Franz Sauerzopf zählen ebenso zu ihnen wie die Bischöfe Dr. Paul Iby und Dr. Ägidius Zsifkovics, die Landtagspräsidenten Gerhard
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der BurgenländischeLandtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildu [...] Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitreden und Mitgestalten eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. 25
geehrt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 7. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post [...] Lienz. Im Rahmen eines Empfangs im Landesfeuerwehrkommando im Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen Vertreter*innen nun für ihre Leistungen [...] der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2023 in Gols über die Bühne gegangen, ein weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen We
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] beispielsweise durchgeführt werden von: Firma FMB Burgenland, Technologiezentrum Eisenstadt, Marktstraße 2, 7000 Eisenstadt office(at)fm-burgenland.at , Tel.: +43 0 5 9010 500 Firma OSR Facility Services [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] An drei Standorten im Burgenland, in Frauenkirchen, Güssing und Pinkafeld, wird die Ausbildung für Sozialbetreuung und Pflege im Burgenland angeboten. Geleitet werden die drei Schulen von Mag. Günter [...] möglich. Gestern, Freitag-Abend, wurden durch Landesrat Dr. Leonhard Schneemann die Diplome an die Absolventinnen und Absolventen verliehen. Der Soziallandesrat sagte dabei: "Die Absolventinnen und Absolventen
biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] ÖPUL Kontakt im Amt der BurgenländischenLanderegierung Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStat [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger