Neusiedl am See Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post [...] Verteilen von „Sicheres Burgenland“-Armbändern Bildtext Kampagnen-Start Verkehrssicherheit_4: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz beim Verteilen von „Sicheres Burgenland“-Armbändern in Neusiedl [...] Von 1. Jänner bis 4. August kamen auf Burgenlands Straßen 16 Menschen ums Leben. 2017 waren im Vergleichszeitraum neun, 2018 gar nur sechs Tote zu beklagen. Um diesen alarmierenden Zahlen entgegenzusteuern
des Landes Zukunftsplan Burgenland 2030 Rechtliches Bundesgesetz über den Österreichischen Rundfunk: Antrag auf Normenkontrolle gemäß Art. 140 Abs. 1 Z 2 B-VG der Burgenländische Landesregierung Hier finden [...] Startseite Politik Landesregierung Die Burgenländische Landesregierung Die Landesregierung besteht aus dem Landeshauptmann, der Landeshauptmann-Stellvertreterin und 3 Landesrät*innen. Die Entscheidungen [...] finden Sie den Antrag der Burgenländischen Landesregierung auf Normenkontrolle gemäß Art. 140 Abs. 1 Z 2 B-VG bezüglich der § 20 Abs. 1, Abs. 4, Abs. 5 und Abs. 7, § 28 Abs. 3, Abs. 4, Abs. 5 und Abs. 6
Landesgalerie in Eisenstadt. Das Land Burgenland und der Verein pro mente Burgenland haben Klientinnen und Klienten ermöglicht, sich unter Anleitung der burgenländischen Künstlerinnen Michaela Bruckmüller [...] angeboten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Über pro mente Burgenland: pro mente Burgenland ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfe [...] Gespräch mit pro mente Burgenland Geschäftsführerin Katrin Striok (links im Bild) und pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10.
Zusammenhalt, der das Burgenland stets geprägt hat. Ich glaube das macht das Burgenland grundsätzlich aus und speziell in so einer Situation ist das ganz wichtig.“ „Zukunftsplan Burgenland“ wird auch 2021 mit [...] Bleich, 31.12.2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Jahr 2021 wird im Burgenland stark vom Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ geprägt sein. In vielfacher Form wird es eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Landes geben. „Es ist beeindruckend, wie
klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt (1) Burgenland radelt (2) Burgenland radelt (3) Burgenland radelt (4) Burgenland radelt (5) Bildtext Burgenland radelt (1): Südburgenland-Manager Werner [...] überreicht. Insgesamt haben 21 Personen bei "Burgenland radelt" gewonnen. Die Abwicklung von "Burgenland radelt" übernimmt die Mobilitätszentrale Burgenland. Sie unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] Dorner, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) und Gerhard Pongracz vom Regionalmanagement Burgenland (RMB) (v.l.). Bildtext Burgenland radelt (2): Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat
Müllner-Frühwirth, 28. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] e Halbturn Als anerkannte Leseschule wurde die Volksschule im vergangenen Schuljahr mit dem Burgenländischen Lesegütesiegel in Gold ausgezeichnet – ein sichtbares Zeichen für die konsequente Förderung