Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6363 Treffer.

Kampagne "Behalte die K.O.ntrolle" wird ausgeweitet – auch Nachtgastronomie ist mit an Bord

Relevanz:

service Burgenland Hans Christian Gmasz, 15. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Juni fiel der Startschuss für die Kampagne "Behalte die K.O.ntrolle", mit der das Land Burgenland über die Gefahren aufklären will, die mit der Verabreichung von K.O.-Tropfen beim Besuch von Lokalen [...] Dorffeste, Festivals und Partys sorgen für gute Stimmung. Leider wird diese zunehmend auch im Burgenland durch Zwischenfälle mit K.O.-Tropfen getrübt. Täter mischen dabei die Substanzen schnell und oft

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

Feuerwehrjugend im Burgenland fortan und steht symbolisch für den Teamgeist und die Zusammenarbeit, die in der Feuerwehrjugend großgeschrieben werden. Die Feuerwehrjugend im Burgenland Die Feuerwehrjugend [...] Feuerwehrjugendlager Gols. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 7. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Eröffnung des Feuerwehrjugendlagers in Gols anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Feuerwehrjugend im Burgenland hervor. „Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind bekannt für ihre professionellen und

Kinder- und Jugendhilfe wird auf breite Beine gestellt und modernisiert

Relevanz:

Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) im Burgenland wird in zentralen Bereichen neu ausgerichtet. Dabei wird das Kindeswohl noch stärker in den Mittelpunkt gestellt und alle Beteiligten werden in die verschiedenen [...] iche Qualitätsstandards sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Die Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland wird nun auf breite Beine gestellt, zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis werden miteinfließen

Landesrätin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen aus dem Burgenland

Relevanz:

Gutschik, Landesmusikschulreferent. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ in Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in verschiedenen Altersgruppen Spitzenplätze erreichen; Hanna Gindl vom Institut [...] Bundeswettbewerb ‚prima la musica‘ stattfinden konnte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Burgenland haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt und hervorragend abgeschnitten. Ich bin stolz

Austria Pet Food in Pöttelsdorf weiter auf Wachstumskurs

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nd entwickelt. Der Kundenkreis konnte weiter ausgeweitet werden, mittlerweile beliefert das burgenländische Unternehmen Kunden in vier Kontinenten, von Amerika bis nach Süd-Ost Asien. Kernmarkt bleibt [...] letzten Jahr wurden insgesamt 60.000 Tonnen an hochwertigster Hunde- und Katzennahrung aus dem Burgenland verkauft. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann stattete dem wachsenden Unternehmen einen

Mag. Martin Huber wird Ombudsmann für die ältere Generation 

Relevanz:

Um die Interessen der älteren Generation im Burgenland besser bündeln zu können, hat die Burgenländische Landesregierung eine eigene Ombudsstelle ins Leben gerufen. LH Hans Peter Doskozil und LR Dr. Leonhard [...] Vorsitzender Landes-Seniorenbeirat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] fordern“, betonte LH Doskozil bei der heutigen Präsentation. Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, und damit rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre alt. Seitens des Landes ist

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

wir zielgerichtet burgenländische Unternehmen unterstützen und in einer schwierigen Phase für Beschäftigung sorgen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zugleich werden Burgenländer, die Sanierungsmaßnahmen [...] Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Mai 2020 Info-Hotline: 057/600-2800 (zum Lokaltarif) www.burgenland.at [...] Aufgrund der Corona-Krise und der negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft wird der Burgenländische Handwerkerbonus ausgeweitet. Die wesentlichsten Neuerungen: Der Fördergegenstand wird auf eine breitere

Schutz von Feuchtgebieten

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Jetzt Mitmachen

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Einsatzstatistik: Burgenlands Feuerwehren rückten 2019 täglich 17 Mal aus

Relevanz:

gaben einen Ausblick auf 2020. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Die Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren des Jahres 2019 und einen Ausblick auf das weitere Jahr waren Themen eines gemeinsamen Pressegesprächs von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner [...] und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl heute, Montag 9. März 2020. 6.135 Mal rückten Burgenlands Feuerwehren 2019 aus. Im Schnitt waren es 17 Einsätze pro Tag. „Die Feuerwehren sind ein wesentlicher

  • «
  • ....
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit