Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1852 Treffer.

Para-Sport: Landesrat Schneemann gratuliert Organisatoren, Sportlerinnen und Sportlern beim 2. ÖZIV Burgenland Cup

Relevanz:

ÖZIV Burgenland, die Medaillenvergabe vor – zeigte sich begeistert von der Leidenschaft und der Spielfreude der Sportlerinnen und Sportler: „Veranstaltungen wie der ÖZIV Burgenland Cup sind sehr wichtig [...] teil. Im Rahmen des Cups wurden zwei Turniere („Experten-Gruppe“ und „Fortgeschrittenen-Gruppe“) gespielt. Am Ende des Tages hatten jeweils die Wiener Mannschaften die Nase vorn – bei der „Experten-Gruppe“ [...] Para-Sport und führt auch die Bezirkssektion Para-Sport – ein wichtiger Bestandteil im ÖZIV Burgenland. Gespielt wird im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden

Kindergarten in Holzschlag wird zu "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein"

Relevanz:

llvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Kinder lernen auf spielerische Art die Natur der eigenen Gemeinde kennen Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur, soll der jeweilige [...] Chance, nachhaltig Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein zu fördern. "Die Kinder lernen auf spielerische Art die Natur der eigenen Gemeinde kennen und beschäftigen sich mit vielen spannenden Themen wie

Güssinger Kultursommer mit 1. Oktober unter dem Dach der Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

sich die Kulturverantwortlichen, die Intendanten vor Ort, wirklich darauf konzentrieren können, was gespielt werden soll und wie es inhaltlich mit dem Standort weitergeht. Diese Strategie ist uns in einem [...] 1. Oktober in die KBB eingegliedert. Damit werden sämtliche administrative Tätigkeiten, wie zum Beispiel Miete, Marketing oder Ticketing, über die KBB abgewickelt. Der Kultursommer-Gründer Frank Hoffmann [...] schen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken. Das Ensemble besteht zwar ausschließlich aus Amateurschauspielern - die Qualität der Produktionen ist der einer professionellen Bühne aber gleichzusetzen. Zur

„Wie man Hasen jagt”: Das neue Programm des Güssinger Kultur Sommers 2019

Relevanz:

erlangen, um am Premierenabend und bei allen Folge-Vorstellungen sich ganz und gar der Lust am Theaterspiel hingeben zu können. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist es die Premiere als Landeshauptmann [...] klärte bei der Präsentation der Komödie auch auf, welche Rolle der Kulturbereich in der Zukunft spielen wird. Gleichzeitig sicherte er Frank Hoffmann und seinem Team zu, dass man sich in Güssing weiterhin [...] dafür einsetzt, dass es in Güssing schon bald kein „Rotes“ (Kultursommer) und „Schwarzes“ (Burgspiele)-Theater mehr geben wird, sondern in Zukunft in Güssing auf allen Ebenen Partei-politisch unabhängig

Festakt im Bgld. Landtag anlässlich 25 Jahre EU-Referendum

Relevanz:

zitierte den in Israel geborenen Historiker Yuval Noah Harari, der Europa als „bis jetzt das beste Beispiel in der Geschichte der Menschheit für Harmonie ohne Einförmigkeit“ bezeichnete. Laut dem Historiker [...] Selbstverständlichkeit, dass Österreich der EU beitreten werde. In den Verhandlungen gab es Probleme beispielsweise in den Bereichen Verkehr, Landwirtschaft und auch mit der Akzeptanz der österreichischen Neutralität [...] nicht selbstverständlich garantiert. Man muss überlegen, welche Rolle Europa künftig in der Welt spielen möchte.“ Busek zitierte Jaques Delors, den früheren Präsidenten der Europäischen Kommission: Dieser

Mit „URFIT“ und viel Spaß zu mehr Bewegung

Relevanz:

hinaus ist deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist ein Paradebeispiel dafür, wie auf ungezwungene, spielerische Weise Lust an der Bewegung vermittelt werden kann. Und damit wird auch der [...] Sportpass gibt es am Schulende einen Gratiseintritt im Familypark und die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Projektleiterin und mit der Umsetzung von URFIT betraut ist Nicole Trimmel, vielfache

Gemeinsam für ein starkes Europa der Regionen

Relevanz:

diese erfolgreiche Entwicklung. Laut einer aktuellen OECD-Studie liegt das Burgenland als Best-Practice-Beispiel unter den besten Regionen Europas. Dazu Landeshauptmann Hans Niessl: „Wir sind als einzige [...] e Ausschuss der Regionen (AdR) vertritt die Interessen der regionalen Gebietskörperschaften, beispielsweise der Bundesländer und Gemeinden, in der Europäischen Union. Er bringt den Standpunkt der Gebi

Detail

Relevanz:

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

Empfang der burgenländischen Athlet*innen der Special Olympics Winterspiele 2024

Relevanz:

Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark konnten sich die 125 burgenländischen Athlet*innen in acht Teams über insgesamt 35 Medaillen freuen: Neun Mal Gold, elf Mal Silber [...] g der besonderen sportlichen Leistungen, die die Athletinnen und Athleten bei den Nationalen Winterspielen 2024 erbracht haben. Jede einzelne und jeder einzelne ist ein Gewinner und kann so stolz auf sich [...] Gesellschaft, in der sich alle ganz selbstverständlich begegnen. Daher kann ich das Motto der Winterspiele ‚Gemeinsam grenzenlos‘ nur unterstreichen.“ Schneemann lobte das Engagement in den Einrichtungen

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

„Name: Sophie Scholl“ – Über Widerstand und Zivilcourage. Während der Aufführungstermine der Schloss-Spiele Kobersdorf im Juli wird die Synagoge jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18 [...] stattfindende internationale Symposium mit dem Titel „Von Tätern und Gerechten. Personen und ihre Handlungsspielräume während der NS-Zeit“ dar. Nationale und internationale Referentinnen und Referenten werden [...] Wissenschaft und Bildung tragt zu einem einzigartigen Mosaik an Veranstaltungsformaten bei der Bespielung dieser besonderen Veranstaltungsstätte bei. So gelingt es der ehemaligen Synagoge auf künstlerischer

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit