Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Relevanz:

Produktion. Michael Gampe zeichnet für die Regie, Erich Uiberlacker für das Bühnenbild und die Lichtgestaltung, Gerti Rindler-Schantl für die Kostüme, Helmut Thomas Stippich für die Musik, Oliver Binder für [...] retten, mischt sich der Geisterkönig Astragalus ins Geschehen: Er nimmt Rappelkopfs Gestalt an und konfrontiert diesen mit sich selbst. So muss der Menschenfeind in seinen Seelenspiegel blicken. Er wird sich [...] Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma, Erich Uiberlacker, der für das Bühnenbild und die Lichtgestaltung verantwortlich zeichnet, Barbara Weißeisen-Halwax, Geschäftsführung Kultur-Betriebe Burgenland

Zweites Burgenländisches Sterz-Festival lockt mit vielen kulinarischen Highlights

Relevanz:

Sonntag im Monat: Genussmarkt im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf und jeden 1. Sonntag im Monat, ganzjährig von 10 bis 15 Uhr: Arkadenheuriger mit Frühschoppen im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf Zum Herunterladen [...] Burgenland-Urlauber. Es bietet uns die Möglichkeit, ihnen dabei unsere Produkte und Traditionen zu präsentieren", schloss Eisenkopf. Das Herbstprogramm der Genuss Burgenland Samstag, 23. September, 12 bis 20 [...] Sterz. Bildtext Sterzfestival Schloss Tabor_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte dem Publikum ihren selbst gekochten Sterz. Bildtext Sterzfestival Schloss Tabor_3: Koch Georg

Eintrag zur Museumsdatenbank

Relevanz:

Museumsdatenbank werden Dauerausstellungen, Spartenmuseen, Freilichtanlagen sowie die für die Öffentlichkeit zugänglichen Burgen und Schlösser präsentiert. Die Aufnahme in diese Datenbank ist kostenlos und völlig [...] als Land der Burgen und Schlösser, sondern auch als Land der Museen. Mit der Museumsdatenbank präsentiert das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung eine wichtige Schnittstelle zwischen Kultur

Land investiert in Stärkung des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Burgenland

Relevanz:

Impulsen und Förderungen ermöglicht wirtschaftliche Stabilität mit steigender Tendenz. Das Burgenland ist ein dynamisch wachsendes Land mit stabilem Ausblick. Wir investieren in die burgenländischen U [...] Im Burgenland werden im Jahr rund 80 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung investiert. Das ist seit dem EU-Beitritt eine Verzehnfachung. Damit verzeichnet das Burgenland den höchsten Zuwachs an [...] vollständiger Kreislaufschließung im Kompost- und Erdenwerk. 7,3 Millionen Euro wurden in die Anlage investiert. 2023 sicherte diese Innovation der Firma mit dem Innovationspreis Burgenland und dem Energy Globe

Fotogalerie 2023

Relevanz:

eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland

Relevanz:

und Osteuropa" das Verbindungsbüro Burgenland in Brüssel. Der zweitägige Besuch im Brüssel-Büro ermöglichte es den Studierenden nicht nur Einblicke in die Arbeit des Burgenlandes in Brüssel zu erhalten, [...] der bayerischen Kommunen ,der österreichische Städtebund und das Verbindungsbüro Burgenland präsentierten vor interessiertem Publikum über deren Arbeit und Aufgaben in Brüssel . Weiters wurden aktuelle

Jugendinitiativen

Relevanz:

eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

Christian Kammerhofer

Relevanz:

Werktitel 1: „Neusiedlersee, Beziehung Schilf zu See“ Werktitel 2: „Sonnenland Burgenland, wo viel Licht ist ist auch viel Schatten“ Seit die Corona-Pandemie mich regional bindet, beschäftige ich mich mit [...] See“ bezieht sich auf die schwierige Problematik des Neusiedlersees. Kontrovers wird das Thema diskutiert, ob man den See künstlich mit einem Wasserzulauf speisen soll, wobei aber das Ökosystem aus dem [...] der es schaffen sollte, Hass und Gewalt abzuhalten. Zu dem Bild „Sonnenland Burgenland, wo viel Licht ist auch viel Schatten“: Ist man begeistert von der Schönheit und Harmonie, sieht man die Schattenseiten

Burgenland kritisiert Energiegesetz-Entwurf: „Auf die Politik muss man sich verlassen können“

Relevanz:

k-Anlagen vorangetrieben haben, dürfen jetzt nicht bestraft werden. Sie haben ihr eigenes Geld investiert unter den von der Politik gesteckten Rahmenbedingungen. Da kann man nicht einfach die Spielregeln [...] Einspeisung extra zur Kasse gebeten werden. „Kunden werden erfinderisch und würden dann einfach das Licht untertags eingeschaltet lassen oder den ganzen Tag die Klimageräte laufen lassen. Damit lädt das Gesetz [...] kWp-PV-Anlagen ab dem 1.Juni 2026 mit einem Gerät ausgestattet sind, dass eine „externe Steuerbarkeit“ ermöglicht. In anderen Worten: Die PV-Anlage soll vom Netzbetreiber laut aktuellem Entwurf abgeschaltet werden

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

Schulungsfahrzeug schafft das Land Burgenland eine nachhaltige Grundlage für eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Feuerwehrkräfte das Rüstzeug gibt, um in Notfällen bestmöglich handeln [...] Katastrophenschutz einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann.“ „Das neue Gerät ermöglicht, unsere Feuerwehrmitglieder auf den modernsten Fahrzeugen auszubilden und sie optimal auf zukünftige [...] Schulungen. Mein Dank gilt dem Land Burgenland für die finanzielle Unterstützung, die diese Investition ermöglicht hat. Damit machen wir unsere Feuerwehren nicht nur zukunftsfit, sondern leisten auch einen aktiven

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit