Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Abgabe auf Bauland-gewidmete, für Häuslbauer jedoch nicht verfügbar gemachte Grundstücke. Ausgenommen davon sind Grundstücke für den familieneigenen Bedarf. Wohnbauförderung wird noch attraktiver Mit 1 [...] gekommen. „Aus der Krise herausinvestieren – das stand und steht für uns in vielen Bereichen im Vordergrund. Deshalb haben wir für 2021 viele Maßnahmen geplant und auf den Weg gebracht, um die Wirtschaft [...] Burgenland“ im Mittelpunkt steht. Raumplanungsgesetz für Baulandmobilisierung und leistbare Grundstückspreise Bauland soll günstiger und der Bau eines Eigenheims leistbarer werden. Auf der Basis des neuen

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

Die gute Datengrundlage wird durch die Aktualisierung von Daten in Bezug auf Arbeitsmarkt, Frauengesundheit, Bildung, Gewaltschutz, Einkommen etc. aus dem Jahr 2020 abgerundet, dass ja auf Grund der Cov [...] „Steering Board“ wird sich im Projektfortschritt drei Mal (virtuell) treffen und die der Strategie zugrunde liegende Datenerhebung um ihr Wissen und ihre Perspektiven erweitern. „Mir ist es wichtig, diese [...] Dokumenten fest verankert wurden, betonte FH-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm. „Wir sehen uns diesen Grundsätzen klar verpflichtet und versuchen, sie auch Tag für Tag und immer besser an der Hochschule zu ve

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

Klinik Gols ein: So wird die Gesundheit Burgenland noch heuer wie geplant die in Gols optionierten Grundstücke erwerben. Auch wenn der Verwaltungsgerichtshof im Flächenwidmungsverfahren der Gemeinde Gols noch [...] lschaft jetzt die bereits getroffenen Beschlüsse umsetzen und bis Jahresende die reservierten Grundstücke auf den Golser Wiesäckern erwerben. Für diese hat die Gesundheit Burgenland im März 2020 Kaufoptionen [...] Verhinderungsversuche sind bedauerlich, vor allem weil es um eine Gesundheitseinrichtung geht. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass wir in allen Instanzen Recht bekommen und an der Genehmigungsfähigkeit

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

000 Euro an. Das Kulturhilfspaket des Landes löst damit Investitionen von 3,6 Millionen Euro aus. Aufgrund der Covid19-Pandemie konnten viele kulturelle Veranstaltungen nicht oder nicht im geplanten Umfang [...] langfristigen kulturellen Schaden für das Burgenland zu verhindern“, betonte Landeshauptmann Doskozil grundsätzlich. Das burgenländische Kulturhilfspaket im Überblick: Kulturgutschein soll Marktsituation für K [...] k, Drehbuch, CD-Aufnahme) vorzubereiten und umzusetzen. Die Vergabe der Stipendien erfolgt auf Grundlage eines schriftlichen Antrages auf Vorschlag einer unabhängigen Expertenjury. KünstlerInnen müssen

Baumgartner

Relevanz:

Form- und Farbfragmenten) entsteht ein irrealer Bild- und Farbraum; die Ebenen von Vorder- und Hintergrund scheinen dicht ineinander verwoben. „Trotz der hellen, chromatisch aufgefassten Farben stellt sich [...] näherem Hinsehen entdeckt man, dass die Farben sehr dicht mit schwerem Weiß angemischt sind und den Malgrund völlig gegen die sichtbare Oberfläche absperren ...“ (Christof Hartmann). In den neuesten Arbeiten

LR Dorner: Kohäsionspolitik soll unter Einbindung der Regionen mit angemessenem Budget umgesetzt werden

Relevanz:

Budgets an der Kohäsionspolitik teilhaben können. „Sinnvolle Kohäsionspolitik beginnt mit dem Grundverständnis, dass Entscheidungen nicht von oben herab, sondern unter Einbindung der Basis getroffen werden [...] der die lokale und regionale Ebene im Mittelpunkt stehen und der territoriale Zusammenhalt einen Grundwert der EU darstellt. „Die Stärkung der Kohäsionspolitik im Vorfeld der Debatte über den EU-Haushalt

Gender-Stipendium 2024 – Land Burgenland würdigt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Relevanz:

2024 bereits zum dritten Mal einen Förderpreis für Bachelor-/Masterarbeiten, die Themen vor dem Hintergrund feministischer Ansätze betrachten beziehungsweise feministische Ansätze oder Genderaspekte in die [...] se verwirklicht worden sind. Die Bachelor-/Masterarbeiten müssen das behandelte Thema vor dem Hintergrund feministischer Theorien betrachten beziehungsweise in Mindestmaß an Genderbewusstsein aufweisen

Gut verpackt: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann besuchte Firma VAC PAC in Großhöflein

Relevanz:

hergestellt und geliefert. Heute arbeiten am Standort sieben Mitarbeiter. Selbst der Seniorchef und Firmengründer schaut mit seinen 76 Jahren noch regelmäßig vorbei und unterstützt seinen Sohn und Geschäftsführer [...] wie diesen hier aus. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, zeigt sich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei einem Betriebsbesuch

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf unterstützt Alleinerziehende im neuen Jahr

Relevanz:

Aufgrund der großen Nachfrage und der Notwendigkeit angesichts der aktuell sehr angespannten Situation wird die Förderaktion auch wieder im Jahr 2022 fortgesetzt. „Alleinerziehende stehen oftmals emotional [...] Gruppe. Großteils handelt es sich um Frauen, die nicht nur aus einer bewussten Entscheidung oder aufgrund einer Trennung, sondern auch aus einem Schicksalsschlag dazu wurden. In Österreich gibt es ca. 167

Neuer Kindergarten in Wimpassing an der Leitha feierlich eröffnet

Relevanz:

Dienstag, 28. Juni 2022, feierlich eröffnet. Der Zubau bzw. die Erweiterung des Kindergartens war aufgrund der positiven Bevölkerungsentwicklung notwendig geworden. Baubeginn war im Frühjahr 2020, die F [...] schon vor dem klassischen Schuleintritt beginnt. In der frühkindlichen Phase werden wesentliche Grundlagen für die Entwicklung jedes Kindes gelegt. Und gerade, weil mit der Elementarpädagogik das Bildu

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit