Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3717 Treffer.

VHA 15.1.1 Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] n Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion

VA 8.6.2

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] n Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

Kooperationspartner*innen: Land Burgenland – Ansprechpartnerin Angela Deutsch, BSc Fachhochschule Burgenland GmbH – Ansprechpartnerin Dr. Josefine Kuhlmann NiB - Nachhaltig im Burgenland – Ansprechpartnerin Ing [...] der Studierende der FH Burgenland alle Oberstufen-Schüler*innen eingeladen haben, wurden folgende Fragen erhoben: Wie steht es um das Wissen Burgenlands Oberstufen-Schüler*innen rund um das Thema Nach [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst! " Wie können wir unser Burgenland fit für

Burgenland und Ungarn wollen gute Zusammenarbeit fortsetzen

Relevanz:

Volksgruppe im Burgenland. In dessen Rahmen gaben die Obfrau des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV), Mag.a Iris Zsótér, und Mag. Attila Somogyi, Vorsitzender der Volkshochschule der Burgenländischen [...] Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) feierte 2018 sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. - burgenland.orf.at Bildtext Besuch OHO_2 (von links): Mag.a Iris Zsótér, Obfrau des Burgenländisch-Ungarischen [...] Somogyi, Vorsitzender der Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 11. Jänner 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Die Landwirtschaftliche Fachschule in Güssing ist die erste berufsbildende Schule im Burgenland, die die Zertifizierung als Naturparkschule erhält. "Die Schülerinnen und Schüler lernen die Besonderheiten [...] sehr, dass es nun im Burgenland mit der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing die erste höhere Schule gibt, die das Zertifikat erhielt. Das Burgenland ist in Sachen Naturparkschulen die Nummer eins in [...] Landwirtschaftliche Fachschule Güssing arbeitet ab sofort intensiv mit dem Naturpark in der Weinidylle zusammen. Das Prädikat „Österreichische Naturparkschule“ erhalten jene Schulen der Naturpark-Gemeinden

Schwimmkurse in den Ferien

Relevanz:

den Schwimmkursen, die wir in den burgenländischen Schwimmbädern anbieten, so hoch ist. Die ASKÖ Burgenland ist seit über 20 Jahren darin Vorreiter, den burgenländischen Kindern das Schwimmen beizubringen [...] Zugang zum Schwimmsport“, sagt die Landesrätin. „Wir haben auch im schulischen Bereich für Schüler:innen der dritten Klasse Volksschule ein Pilotprojekt gestartet mit dem Ziel, Kinder möglichst früh zum [...] 20. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Abwechslungsreiches Programm beim Familienfest in Neusiedl

Relevanz:

dass ,Schule am Strand‘ den Schülerinnen und Schülern immer so viel Spaß macht und dass die Beteiligung und das Interesse so groß sind. ,Schule am Strand‘ ist mehr als eine Abwechslung zum Schulalltag für [...] wichtige Familienthemen zu informieren.“ Schon am Vormittag tummelten sich fast 500 burgenländische Schüler*innen bei der „Schule am Strand“ und hatten bei verschiedenen Sommer- und Trendsportarten, unter anderem [...] Openings im Strandband Neusiedl am See über die Bühne. Bei freiem Eintritt konnten Schüler*innen am Vormittag unter dem Motto „Schule am Strand“ die unterschiedlichste Sportarten ausprobieren. Spiel und Spaß für

Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft

Relevanz:

Elementarpädagogik Referat Schulwesen Nachgeordnete Dienststellen: Landwirtschaftliche Fachschulen Güssing und Eisenstadt Landesberufsschulen Pinkafeld und Eisenstadt Landesfachschule für Keramik und Ofenbau [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen

Bessere Voraussetzungen für Familien im Burgenland 

Relevanz:

Nachhilfe für Pflichtschülerinnen und -schüler. Als erstes Bundesland bietet das Burgenland den Schülerinnen und Schülern in Volks- und Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen und Polytechnische Schulen eine [...] Wochen unentgeltlich Schülerinnen und Schüler von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Burgenland via Internet betreut und begleitet wurden. Teilnahme an Schulveranstaltungen ermöglichen Begleitende [...] kostenlose Nachhilfe an. „Dieses Angebot ist eine Option, mit der im vergangenen Schuljahr viele Schülerinnen und Schüler einen besseren Lernerfolg erzielt und sich die Eltern die Kosten für Nachhilfe erspart

Förderabwicklung VHA 16.3.1.a

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] n Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit