Träger des Kulturpreises des Landes Burgenland (1992), des Großen Ehrenzeichens des Landes Burgenland (2008) und des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst (2019). Er ist Herausgeber und Autor [...] über „Die burgenländische Auswanderung nach Argentinien“. Der Historiker, Geograf, Buchautor und Lehrende unterrichtet am Gymnasium in Neusiedl am See und an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland
überzeugt hat. Seit 1987 kümmert sich Familie Karassowitsch ehrenamtlich um verletzte Störche. 1995 wurde der Storchenverein gegründet, seine ehrenamtlichen Mitarbeiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem [...] Einblick in den Alltag der Storchenfamilien im Internet. Nachdem die Storchenstation in Rust 35 Jahre ehrenamtlich durch die Familie Karassowitsch betreut wurde, muss die Station nun verlegt werden. Der Aufbau
2022, konnte man sich bei einem Presse-Trip mit LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See – Seewinkel, VertreterInnen der Universität [...] ten und seit der Ernennung zum Nationalpark auch unter Schutz gestellt“, erklärte DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor des Nationalpark Neusiedler See. Das Projekt, das für die Dauer von zwei Jahren geplant [...] Technologies Austria), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Direktor Johannes Ehrenfeldner vom Nationalpark Neusiedler See (v.l.). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
(v.l.). Bildtext Verleihung Ehrenbürgerschaft Salamon: Im Rahmen der Eröffnung des neuen KUZ Mattersburg erhielt Bürgermeisterin a.D. Ingrid Salamon die Ehrenbürgerschaft Mattersburgs verliehen (v.l.): [...] Eröffnung KUZ Mattersburg 5 Eröffnung KUZ Mattersburg 6 Eröffnung KUZ Mattersburg 7 Verleihung Ehrenbürgerschaft Salamon Bildtext Eröffnung KUZ Mattersburg 1: Nahmen die Wiedereröffnung des neuen KUZ Mattersburg [...] Bildtext Eröffnung KUZ Mattersburg 8: LH Hans Peter Doskozil überreichte Ingrid Salamon die Ehrenbürgerschaft. Mattersburg, 22. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Gunners stellten auch den „Aufsteiger des Jahres“. Youngster Georg Wolf gewann das Online-Voting. Der Ehrenpreis des Landeshauptmannes ging an den langjährigen Funktionär des SV Oberwart und des Burgenländischen
Cooperation Forum statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte Landeshauptmann Hans Niessl einen Ehrenpreis für das Land Burgenland für musterhafte Freundschaftsbeziehungen mit China entgegennehmen. Die
Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit. Es werden zusätzlich zu den Ausbildungslehrgängen für ehrenamtliche und hauptberufliche Bibliothekar:innen, praxisorientierte Fortbildungen angeboten: 08.-10. Jänner [...] r:innen (bifeb) 27.-29. November 2024 Musikwelten im Wandel (bifeb) TIPP: Die Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen ist auch als E-Learning verfügbar: EA online 1 (2023) |
gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (bifeb) Ausbildungslehrgänge für ehrenamtliche und neben- bzw. hauptberufliche Bibliothekar:innen an. Die Kosten der Ausbildung für Mitarbeiter:innen [...] gemeinsame Grundausbildung für den mittleren (C) und den gehobenen (B) Fachdienst. zum Artikel Ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen Dieser Lehrgang richtet sich an Bibliothekar:innen, die
Politikerinnen und Politiker und weitere Ehrengäste bei der Gedenkfeier für Roma und Sinti in Lackenbach. Bildtext Gedenkfeier für Roma und Sinti_2: Alle Ehrengäste mit Schülerinnen und Schülern der Klasse