Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 491 Treffer.

Land startet koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden  

Relevanz:

Bürgermeisterin Elisabeth Böhm unterstrich, dass es darum gehe, den Neusiedler See so gut wie möglich zu erhalten. Es gebe eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Seegemeinden. Zur allgemeinen [...] klar, dass eine Wasserzufuhr im Vordergrund steht, um diese einzigartige Naturlandschaft nachhaltig erhalten zu können.“ Auch bei diesem Thema sollen die wichtigsten Stakeholder eingebunden werden und alle [...] einigen Expertinnen und Experten und Organisationen gefordert, das darf und wird keine Lösung sein!“ Betrieb der Seemanagement GmbH startet In der Saison 2023 wurden in einem Pilotprojekt zur Schlammbeseitigung

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

durch gelebte Vielfalt aus, auch in der Sprache der vier Volksgruppen, die es zu pflegen und zu erhalten gilt. In der Volksschule Trausdorf präsentierten DDr. Stanko Horvath, Vorsitzender des Volksgru [...] leichter Arbeit und multilinguale Unternehmen haben einen Wettbewerbsvorteil gegenüber monolingualen Betrieben“, sagte Winker. Mehrsprachlichkeit wird von vielen Unternehmen gewünscht. Frühsprachliche Förderung [...] schlägt Attila Somogy, Volksgruppenbeirat: „Wir müssen schnell viel tun, damit die ungarische Sprache erhalten bleibt.“ Er fürchtet darum, dass die ungarische Volksgruppe nicht mehr lange überlebt, da vielerorts

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

Möglichkeit, bei Besuchen in Lehrwerkstätten berufsbildender Schulen oder Betrieben, Einblicke in gewisse Berufssparten zu erhalten. Freiwillige Feuerwehren stellvertretend für 150 teilnehmende Vereine und [...] und Fortschritt. Dafür stellen wir die notwendigen Weichen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr erhalten Schülerinnen und Schüler aufgrund unseres österreichweit einzigartigen Bildungsangebots in den

Golser Volksfest 2025 feierlich eröffnet – Tradition und Gemeinschaftssinn im Vordergrund beim größten Volksfest Österreichs 

Relevanz:

zahlreichen Helferinnen und Helfern, den Ausstellern und Freizeitbetrieben sowie den regionalen Betrieben, die zum Gelingen des Festes beitragen. Das Volksfest, das heuer bereits zum 56. Mal stattfindet [...] Neben kulinarischen Spezialitäten aus dem Burgenland und einem abwechslungsreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm erwartet die Gäste auch ein großer Vergnügungspark sowie eine Gewerbeschau mit regionalen

Fürst Esterházy'sche Privatstiftung Lockenhaus feierte 30-jähriges Jubiläum mit Stiftungsfest

Relevanz:

Gemahl Fürst Paul Esterházy de Galantha gegründet. Zweck war und ist es, das vorhandene Vermögen zu erhalten und Familienmitglieder zu unterstützen. Das Kerngeschäft der Privatstiftung ist die nachhaltige [...] 1872 werden die Forste wieder in Eigenregie bewirtschaftet. Nach den Weltkriegen musste auch der Betrieb in Lockenhaus wieder auf- und ausgebaut werden. Heute zählt der Forstbetrieb Lockenhaus der ehemaligen

Neuer Standort von Xerra-Landmaschinen in Rudersdorf eröffnet

Relevanz:

n in Markt Hartmannsdorf (Steiermark) zu klein wurden, fiel die Entscheidung, einen eigenen Betriebsstandort im Burgenland zu errichten. Dieser wurde heute, Samstag, im Beisein von Landesrat Leonhard [...] für Wachstum und Beschäftigung unter Bedachtnahme auf die Schonung des Landschaftsbildes und der Erhaltung der hohen Wohn- und Lebensqualität", betonte der Landesrat. Das Land Burgenland unterstützt str

LR Dorner: Mit dem Bus direkt und schneller in die Städte

Relevanz:

Landes fungieren, die bereits beim Südburgenlandbus für einen höchst effizienten und erfolgreichen Betrieb sorgen. „Mit wesentlichen Mehrleistungen, die hauptsächlich über die VBB angeboten werden, wollen [...] Ostregion (VOR) bzw. durch InHouse-Vergaben an die VBB. Neben den neuen sollen die bestehenden Busachsen erhalten bleiben. Von den Bezirksvororten aus fahren im Stundentakt zwischen 5 und 22 Uhr sowie wochenends

„Unsere Amerikaner - Burgenländische Auswanderergeschichten“

Relevanz:

unternimmt seit Jahren sehr viel, um hier den Kontakt regelmäßig zu pflegen und Traditionen aufrecht zu erhalten. Ich selbst war auch schon mal in Chicago bzw. bei einem Treffen in den USA dabei und ich muss sagen [...] Amerikaner 2: LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf mit Alfons Haider. Bildquelle: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Kerstin Kremser Mag. Sabine Bandat, 26. März 2021 Landesmedienservice Burgenland

LR Dorner: Modernes Gemeindezentrum in Nikitsch offiziell eröffnet

Relevanz:

. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, insgesamt waren 12 Betriebe am Bau beteiligt. Dadurch erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Nikitsch einen der Zeit entsprechenden

LH-Stv. Eisenkopf gratuliert Stadt Güssing zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Bürgerinnen und Bürger, sowie auch der älteren Generation Rücksicht nimmt. Neben den zahlreichen Betriebsansiedelungen, der Schaffung von Freizeitangeboten für Jung und Alt, einer gut ausgebauten Gesundheitsversorgung [...] Zuhause! Das sind wichtige Beiträge für eine funktionierende Wirtschaft, für die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen und letztendlich auch eine elementare Stütze für ein funktionierendes Miteinander

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit