n in Markt Hartmannsdorf (Steiermark) zu klein wurden, fiel die Entscheidung, einen eigenen Betriebsstandort im Burgenland zu errichten. Dieser wurde heute, Samstag, im Beisein von Landesrat Leonhard [...] für Wachstum und Beschäftigung unter Bedachtnahme auf die Schonung des Landschaftsbildes und der Erhaltung der hohen Wohn- und Lebensqualität", betonte der Landesrat. Das Land Burgenland unterstützt str
Einleitung des Ausstiegs aus der Nutzung von Ölheizungen in öffentlichen Landesgebäuden Beendigung des Betriebs von Ölheizungen im öffentlichen Bereich zur Dekarbonisierung und Reduzierung der CO₂-Emissionen [...] anderem zur Abschaffung der Jagd in der Kernzone und zur Stärkung des Schutzes der Natur und der Erhaltung der Biodiversität Kontinuierliches Vorantreiben der Bewusstseinsbildung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen
ten (Oberstufe, Hochschulen) unterteilt. In jeder Kategorie werden jeweils 2 Ideen prämiert und erhalten jeweils €5.000,- bzw. €3.000,-. Die Einreichfrist läuft bis zum 6. November 2024. Nähere Informationen [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Landes fungieren, die bereits beim Südburgenlandbus für einen höchst effizienten und erfolgreichen Betrieb sorgen. „Mit wesentlichen Mehrleistungen, die hauptsächlich über die VBB angeboten werden, wollen [...] Ostregion (VOR) bzw. durch InHouse-Vergaben an die VBB. Neben den neuen sollen die bestehenden Busachsen erhalten bleiben. Von den Bezirksvororten aus fahren im Stundentakt zwischen 5 und 22 Uhr sowie wochenends
unternimmt seit Jahren sehr viel, um hier den Kontakt regelmäßig zu pflegen und Traditionen aufrecht zu erhalten. Ich selbst war auch schon mal in Chicago bzw. bei einem Treffen in den USA dabei und ich muss sagen [...] Amerikaner 2: LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf mit Alfons Haider. Bildquelle: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Kerstin Kremser Mag. Sabine Bandat, 26. März 2021 Landesmedienservice Burgenland
trägt für mindestens drei Jahre die Kosten für die Internetverbindung sowie die Wartungs- und Betriebskosten der Geräte. Alle Details sind einsehbar unter: https://ec.europa.eu/digital-single-market/en [...] Gemeinden können dann einen Antrag einreichen, um einen WiFi4EU-Gutschein von der Kommission zu erhalten. Die Gutscheine werden nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben, abhängig vom
en, wurde die kulturhistorische Region Schlaining gesamtheitlich analysiert. Nun werden weitere bauliche, touristische und kulturelle Maßnahmen in einer akkordierten Form umgesetzt. Ziel der nächsten [...] nun saniert und auch der Einbau von Sanitäranlagen und Technikräumen werden für einen dauerhaften Betrieb errichtet. Nach Ende der Arbeiten im Juni 2024 wird die Burgarena für eine Vielzahl von untersc
Dorner. „Dieses Geld hat einen mehrfachen Nutzen, weil es den Wirtschaftsmotor ankurbelt. Lokale Betriebe profitieren, Arbeitsplätze werden gesichert und geschaffen. Es wird mit der Modernisierung von Straßen [...] Sicherheitsausbau der S 31 zwischen Mattersburg und Weppersdorf/St. Martin abgeschlossen. „Durch die bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen und auch breiteren Fahrspuren wurde das Unfallrisiko deutlich gesenkt
fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. Ausgezeichnete Bildungseinrichtungen erhalten ein digitales und ein haptisches Gütesiegel für die Dauer von 3 Jahren. Eine Wiedereinreichung ist [...] Primarstufe, 1 Sekundarstufe, 1Berufsschule) haben wiedereingereicht und das MINT-Gütesiegel erneut erhalten. Die VertreterInnen dieser fünf Schulen wurden in einer kleinen Feier bei Isosport in Eisenstadt [...] Burgenland mit und sorgen dafür, dass wir auch in Zukunft heimische Fachkräfte und ForscherInnen in Betrieben und Forschungseinrichtungen haben werden“, so IV Burgenland Präsident Manfred Gerger. „Wir leben
nötig. Jede Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine [...] Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland. Österreichweit erhalten die besten Gemeinden Radreparaturstationen und die besten Vereine Gutscheine für Sportartikel in der Höhe von 500 Euro. Unter