Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anliegen" ergab 488 Treffer.

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Land sorgt weiter für Stabilität und Sicherheit 

Relevanz:

wieder bewiesen, dass im Burgenland ein eigenständiger Weg gegangen wird, der sich konsequent an den Anliegen und Bedürfnissen der Menschen im Land orientiert. Wir haben Maßnahmen in der Pflege, den Ausbau

LH Doskozil zu Burgenländischen Gesundheitstagen: „Der Plan geht auf“

Relevanz:

Befragung dazu, die Angebotspalette bestmöglich an die Zielgruppe anzupassen. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass die Gesundheitstage weiterhin so gut angenommen werden - denn Prävention ist ein eminent wichtiger

„Sozialer Wohnbau - NEU“ im Burgenland

Relevanz:

„Sozialer Wohnbau“ ist ein zentrales Anliegen der Burgenländischen Landesregierung, die eine ausreichende Versorgung mit leistbarem Wohnraum für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherstellen will

LR Dorner: Sicherheit am Schulweg zu Schulbeginn

Relevanz:

e gegenüber Kindern im Straßenverkehr. „Sicherheit am Schulweg ist uns im Burgenland ein großes Anliegen. Deshalb unterstützen wir auch heuer wieder seitens des Landes die Aktion von AUVA und KFV. Gerade

„Haydn Landes-Symphonie Burgenland“: Auftakt für neues Orchester am Landesfeiertag

Relevanz:

stattfinden. Eine Einbindung in die Festivallandschaft des Burgenlandes ist LH Doskozil ein besonderes Anliegen: „Wir setzen mit der musikalischen Elementarausbildung in der Volksschule an, bieten ein breites

Demokratieoffensive: Keramikschule Stoob zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Landhaus ein, um mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern über ihre Themen und Anliegen zu diskutieren. Das Programm wurde mit einer Fragestunde eröffnet, in der Landeshauptmann-Stell

Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ bringt „Wissenschaft für Alle“ in burgenländische Gemeinden

Relevanz:

r des Landes Burgenland. Hochwertige Informationen und Bildungsangebote sind ihm ein besonderes Anliegen. „Das Format“, so die Geschäftsführerin der Burgenländischen Volkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler

Demokratieoffensive „#mitreden: zweisprachiges Gymnasium Oberwart zu Gast im Landtag

Relevanz:

Klasse des zweisprachigen Gymnasiums Oberwart fanden sich im Landhaus ein, um ihre eigenen Themen und Anliegen mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern zu diskutieren. Dabei stand L

Synagoge Kobersdorf: Lern- und Gedenkort für burgenländische Schülerinnen und Schüler

Relevanz:

neue Schwerpunkt im Bereich der Holocaust-Education mit burgenländischen Schulen ein besonderes Anliegen.“ Bewusstsein stärken, interkulturellen Dialog fördern, Gedenkkultur intensivieren Ziele dieser

Initiative für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Relevanz:

konfrontiert sein wird. Die dementsprechende wohnortnahe soziale Versorgung ist mir ein wesentliches Anliegen. Daher müssen wir die Pflegeplätze an den erwarteten Bedarf anpassen und den Ausbau von Seniore

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit