Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Sport" ergab 1192 Treffer.

Binnenschifffahrt

Relevanz:

Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport ge [...] n und Formulare Informationen Binnenschifffahrt: Liste der gleichwertigen Rettungsmittel für Sportfahrzeuge Hier finden Sie ein Informationsblatt zum Download Sicherheitswarnung Neusiedler See Formulare

Gemeinde Gols feiert 30 Jahre Freischwimmbad mit zünftigem Fest

Relevanz:

Freischwimmbad Gols seinen Besucher*innen Erholung, Badespaß und vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung auch abseits des Wassers. In Anwesenheit von zahlreichen Festgästen, an der Spitze [...] Landesrätin Winkler. Das Aqua Splash Erlebnisbad Gols wartet mit einer Fülle von Möglichkeiten zu sportlichen Aktivitäten auf. Das Wasser in den Edelstahlbecken wird je nach Lufttemperatur durch Solarheizung [...] Wasserqualität. Langrutsche und Speedrutsche, Wildwasserströmungskanal, Schwalldusche, ein 25 Meter-Sportbecken und ein schöner Kleinkinderbereich garantieren ein schönes und abwechslungsreiches Badevergnügen

LR Dorner: Spatenstich für neue Tennishalle in Neusiedl am See

Relevanz:

Stadtgemeinde Neusiedl am See positioniert sich mit einer neuen, modernen Tennishalle einmal mehr als Sport- und Freizeitstadt. In der Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2023 wurden die notwendigen Verträge [...] Die Tennishalle entsteht nach neuesten Standards. Diese ist eine wichtige Einrichtung für das sportliche Leben in der Stadt und darüber hinaus. Neusiedl am See beheimatet mit dem Union Tennis Club (UTC) [...] Bauzeit beträgt rund sieben Monate, die Gesamtkosten belaufen sich auf circa 4,5 Millionen Euro. Sportlandesrat Heinrich Dorner sagte beim Spatenstich: "Projekte funktionieren nur, wenn viele Personen an einem

Burgenländischer Frauenlauf: Ganz in Rosa zugunsten der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

Einstieg in sportliche Aktivitäten. Gemeinsam bewegen macht zudem viel mehr Spaß“, betonte Eisenkopf. Der Frauenlauf punktete auch heuer wieder mit sozialem Engagement. Seit Jahren wird sportliches und soziales [...] für 14. September geplante Event musste wetterbedingt kurzfristig verschoben werden und ist ein sportliches Ereignis für alle Generationen und für die ganze Familie. Im Vordergrund stehen das gemeinsame [...] Fitness und Bewegung – unabhängig vom Alter. „Der Burgenländische Frauenlauf ist mehr als nur ein sportliches Ereignis – er ist ein Symbol für Gemeinschaft, Gesundheit und Empowerment. Es freut mich sehr zu

LR Dorner/LRin Winkler: Radfreude SchulTour macht Lust aufs Radeln   

Relevanz:

Eisenstadt. Jeden Tag besuchte Klimaclown Hugo, alias Thomas Wackerlig, mit dem E-Transportrad drei Volksschulen. Dabei transportierte er das Radfreude Botschaftsbuch mit den Wünschen der 4. Klassen von 22 V [...] die Familien tragen.“ Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Radfahren ist eine der gesündesten Sportarten und die klimafreundlichste Art, sich fortzubewegen. Für Kinder ist das Fahrrad meist das erste [...] ng bereits im Kindesalter gelegt. Es ist wichtig, Kindern bereits in jungen Jahren die Liebe zum Sport näher zu bringen. Dank der Radfreude SchulTour mit Klimaclown Hugo ist uns ein weiterer Schritt in

Coca-Cola CUP für U12-Fußballmannschaften

Relevanz:

Bildtext Coca-Cola-Cup_2: Sportlandesrat Christian Illedits, Aufsichtsratsvorsitzender der Fußballakademie Burgenland in Mattersburg, gratuliert Dipl. Päd. Franz Ponweiser, Sportlicher Leiter Fußballakademie [...] Teams der Fußballakademie Burgenland. Dieses Team hat in der abgelaufenen Saison aber auch auf sportlicher Ebene - speziell mit dem Vizemeistertitel im U15 Bewerb hinter der Red Bull Akademie - das beste [...] bringen, und damit dem grundsätzlichen Gründungsziel dieser Fußballakademie Rechnung zu tragen“, so Sportlandesrat Christian Illedits, Aufsichtsratsvorsitzender der Fußballakademie Burgenland in Mattersburg.

Spitzenleistungen beim Grasski Weltcup in Rettenbach

Relevanz:

Heimhang in Rettenbach. Beeindruckt von den Leistungen in Rettenbach zeigte sich Sportlandesrat Heinrich Dorner: "Das war Grasski-Sport auf höchstem Niveau - und das unter schwierigen Bedingungen und bei großer [...] Gaspari. Bildtext Siegerehrung Damen 2 : Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Renate Habetler, Sportlerin Kristin Posch, ASKÖ-Burgenland-Präsident Alfred Kollar und Vizebürgermeister Wilhelm Böhm (v.l

Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich

Relevanz:

eingebracht werden. 2. Für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler Sport- und Projekttage 3. Für Schulen Förderung von schulsportlichen Veranstaltungen Das Land Burgenland ersetzt der Schule die Kosten [...] Kosten der An- und Abreise sowie Kosten der Organisation für die Teilnahme an Sportwettkämpfen, entsprechend der im Landesvoranschlag zur Verfügung stehenden Mittel. Die Abwicklung erfolgt über die Bildungsdirektion [...] Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Solidaritätsfonds des Landes steht zur Unterstützung bereit

Relevanz:

aber auch Schwimmkurse und andere Sportkurse, weil Sport und Bewegung wichtige Freizeitelemente darstellen. Für zahlreiche Eltern, die sich Schwimm- oder Sportkurse für den Nachwuchs nur schwer leis-ten

Gastro- und Tourismus-Gipfel im Kanzleramt

Relevanz:

Öffnung des Tourismus mit 1. März, aber auch ein klares Öffnungskonzept für Gastronomie, Kultur und Sport. Diese Bereiche brauchen eine rasche und klare Perspektive. Daher bietet sich das Burgenland als [...] Bewegung in die Sache, aber eine klare Perspektive schaut anders aus! Tourismus, Gastronomie, Kultur und Sport bräuchten aber wie viele weitere Bereiche eine klare Öffnungsperspektive. Kanzler Kurz bleibt bei [...] unser Land ist. Wir werden jedenfalls weiter Druck machen, weil Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport nicht länger ohne Öffnungsperspektive bleiben dürfen", stellt Schneemann klar. Ohnehin ist das Burgenland

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit