Rehabilitation von der PVA ausgebaut. Geleitet wird das Reha-Zentrum von Geschäftsführerin Karin Reiter, dem ärztlichen Leiter Prim. Paul Kaufmann und vom wirtschaftlichen Leiter Josef Burkhardt. Pro mente [...] Bildtext pro mente_Rust_10_Jahre_01: Geschäftsführerin pro mente-Rehabilitation Mag.a Dr.in Karin Reiter, Bürgermeister Mag. Gerold Stagl (Freistadt Rust), Mag. Josef Burkhard (wirtschaftlicher Leiter des [...] Bürgermeister Mag. Gerold Stagl (Rust), Geschäftsführerin pro mente-Rehabilitation Mag.a Dr.in Karin Reiter, LH Mag. Hans Peter Doskozil und Dr. Martin Skoumal (Chefarzt der Pensionsversicherungsanstalt) (v
ng hat wie so oft viel zu spät und nur äußerst halbherzig reagiert. Wir sind seitens des Landes bereits vor Monaten in Vorlage gegangen und haben mit dem burgenländischen Wohnkostendeckel gegengesteuert [...] die Einhebung der Steigerungsbeträge. „Stand Anfang Oktober wurden damit burgenländische Haushalte bereits um rund drei Millionen Euro entlastet!“, hob der Landeshauptmann hervor. Im Vergleich dazu sei die [...] sie im Burgenland überhaupt nicht steigen. Erwerb von Eigentum leistbar machen Ganz neue Wege beschreitet das Burgenland mit dem landeseigenen Wohnbau: In allen Bezirken werden von der SOWO Burgenland
an Klimaschutzministerin Gewessler, dass es zu keiner weiteren Verzögerung bei der Verwirklichung bereits fix vereinbarter Bauvorhaben kommen darf. „Wir haben gestern eine sehr gute Lösung beim Klimaticket [...] können. „Mit ‚Burgenland mobil‘ verfolgen wir genau diesen Ansatz: Es soll eine flächendeckende Rufbereitschaft eingeführt werden, die allen BurgenländerInnen innerhalb einer Stunde ein öffentliches Verkehrsmittel [...] ÖV-System vollständig integrierte Mobilitätsangebot. Damit nehmen wir auch in dem Bereich eine Vorreiterrolle ein“, hielt der Landesrat fest. Zu der Thematik „Möglichkeiten einer Beschlagnahme von Fahrzeugen
Zeitschrift auch eine Fülle an pädagogisch aufbereiteten Arbeitsmaterialien sowie Aktionen und Veranstaltungen an, so Deutsch. Daneben bestehe auch noch ein breiter Raum für individuelle Aktivitäten. 2013/2014 [...] euz Burgenland gegründet. Aus diesem Anlass lud die Jugendorganisation des Roten Kreuzes heute, Freitag, 3. Mai, zu einer Festveranstaltung ins Schloss Esterházy in Eisenstadt. Das Jugendrotkreuz Burgenland [...] macht das Jugendrotkreuz Burgenland. Darauf können wir stolz sein.“ Es sei wichtig und richtig, bereits Kindern das Thema Gesundheit näher zu bringen, so Tschürtz, wie man anderen helfen könne, sei dann
Neben dem Projekt „GeKiBu – Gesunde Kindergärten Burgenland“, das es bereits seit 2012 gibt und an dem immer mehr Kindergärten teilnehmen, startet das Land gemeinsam mit der BGKK in diesem Schuljahr ein [...] ist von hoher Bedeutung, sondern auch die Prävention und Prophylaxe von Krankheiten. Diese beginnt bereits im Kindesalter“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der heute, Donnerstag, zehn Zahngesundh [...] dem vorletzten Platz der kariesfreien Kinder in Österreich. 53% der burgenländischen Kinder hatten bereits Erfahrung mit Karies, österreichweit liegt der Wert bei 47%. Nur Wien liegt mit 55% schlechter als
Bundesstützpunkt im Burgenland zur optimalen Vorbereitung vorrangig burgenländischer Athletinnen und Athleten auf Olympische Spiele. In Oberpullendorf fanden bereits zum 15. Mal die Tennis-Staatsmeisterschaften [...] Athletinnen und Athleten, sondern auch zahlreiche Top-Sportveranstaltungen im Spitzen- und Breitensportbereich, die im Burgenland abgehalten werden. Eine der größten Initiativen im Sportbereich war 2023 [...] die zweite Phase, wobei die Kapazitäten verdoppelt wurden. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler bereits in der Volksschule schwimmen lernen. Damit unterstützt das Land Burgenland das Erlernen dieser l
ten bereit sind zum Budget der Europäischen Union in der Periode 2021-2027 beizutragen . Gesammelte Information dazu Im Burgenland wird der Fokus verstärkt auf Digitalisierung und Breitbandausbau, Forschung [...] 5 Mio Euro an EU-Fördermittel auslösen. Durch einen effizienten Einsatz dieser Mittel und der Bereitstellung der Finanzen durch die Landespolitik ist es gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern [...] Burgenland grenzt als einzige EU-Region an drei neue EU-Länder. Laut Christian Illedits ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von besonderer Wichtigkeit. „Zukünftig wollen wir noch mehr gemeinsame Projekte
bis 16:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, 24.12. und 31.12.) Bei der Verwendung des Online-Formularservice wird der Einschreiterin oder dem Einschreiter nach erfolgreicher [...] für den Parteienverkehr bestimmten Zeiten entgegengenommen. Parteienverkehr werktags Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, 24.12. und 31.12.) oder nach Vereinbarung
Das Burgenland ist in den unterschiedlichen Bereichen der Pflege und Betreuung in einer Vorreiterposition. Bereits 2019 wurde das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige eingeführt, seit heuer ist auch [...] und Betreuung im Burgenland anbieten zu können. Wir haben den Anspruch, österreichweit in einer Vorreiterrolle zu sein. Die verpflichtende Gemeinnützigkeit von Pflegeheimen beim Einsatz von Landesmitteln [...] Vordergrund, die Selbständigkeit möglichst lange zu erhalten und so viel Unterstützung und Pflege bereitzustellen wie erforderlich.“ Bau voll im Zeitplan Nach einer entsprechenden Planungs- und Ausschreibungsphase
Viele darin enthaltenen Maßnahmen sind bereits umgesetzt bzw. auf einem guten Weg. „Auch die Bedeutung des Fußverkehrs als eine der aktiven Mobilitätsformen ist bereits in der Gesamtverkehrsstrategie festgehalten“ [...] Fuß zurückgelegt werden, seit Jahren zurück und liegen bei der Verkehrsmittelwahl im Burgenland bereits unter 14 Prozent. „Weil Zu-Fuß-Gehen die selbstverständlichste Art der Fortbewegung ist, standen [...] Experte für den Fußverkehr, strich die Bedeutung des Zu-Fuß-Gehens für die Gesundheit hervor: „Bereits 3.000 zusätzliche Schritte pro Tag, das entspricht ca. 30 Minuten bzw. 2,4 Kilometern, bilden die