Wohnt Burgenland") setzen gemeinsam das erste Wohnprojekt um. Unter dem Motto "Eigentum zum Errichtungspreis" entstehen in Pinkafeld sechs landeseigene Doppelhäuser, mit der Option auf weitere sechs, die [...] len Verhältnissen, Eigentum zu erwerben, wobei der Finanzierungsanteil der Miete auf den fixen Kaufpreis angerechnet wird“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Dieses Projekt bietet nicht nur [...] Dorner: „Im Gegensatz zu bekannten Modellen wird hier nicht nur die Miete beim Kauf angerechnet, der Kaufpreis steht von Anfang an fest und richtet sich nach den Errichtungskosten und nicht nach dem oft viel
Kilometer geradelt sind, wurden über 70 Preise verlost, wie z.B. Funktionsshirts, Radzubehörpreise, Thermeneintritte, diverse Gutscheine und Rad-Goodies. Die Preise wurden bereits verschickt. Die drei H [...] den bundesweiten Hauptpreis von „Österreich radelt“ freuen: eine umweltfreundliche Nachtzug-Reise nach Kopenhagen mit Zugfahrt, Hotelgutschein und Radausflug für zwei Personen. Der Preis wurde unter allen [...] Am Mittwoch-Abend (19. Oktober 2022) fand in Steinberg-Dörfl die Preisverleihung für die Aktion „Burgenland radelt“ statt. Mit 2.472 Mitradelnden wurde in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord erzielt
Vor kurzem wurde im Haus der Volkskultur in Oberschützen ein ganz besonderer Preis verliehen: der Goldene Mistkäfer. Dieser Preis würdigt herausragendes Engagement von Schülerinnen und Schülern, Kindergärten [...] ausgezeichnet wurde. Bildtext Goldener Mistkäfer_06: Landesrat Leonhard Schneemann mit den Preisträgerinnen und Preisträgern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. Juni 2025 [...] : Landesrat Leonhard Schneemann mit den Schülerinnen und Schülern des BRG Mattersburg, die einen Preis für ein für ein umfassendes Müll-Projekt erhielten. Bildtext Goldener Mistkäfer_04: Landesrat Leonhard
ks des „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“ Strom produzieren. Der Fixpreis ohne Indexierung und Bindung schafft Preisstabilität und langfristige Sicherheit für die Haushalte und Unternehmen des Landes [...] ngig“. Die europaweit einzige landesweite Energiegemeinschaft startet 2025 und bietet Strom zum Fixpreis von netto zehn Cent pro Kilowattstunde für 20 Jahre garantiert an. „Unsere Energiegemeinschaft in [...] Förderungen ist eine Antwort auf Fragen der Versorgungssicherheit, Energieunabhängigkeit und Preisstabilität und ein starkes Zeichen für die Zukunft.“ Durch die Sonderförderaktion wird der Tausch fossiler
Walbersdorf der zweite Standort. „Sonnenmarkt und Sonnencafé sorgen für Chancengleichheit durch preiswerte Angebote für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit [...] und Burgenländer armutsgefährdet sind, dann muss uns diese Zahl aufrütteln. Angesichts steigender Preise und Lebenserhaltungskosten ist es ein Gebot der Stunde, das Leben leistbarer zu machen“, so Schneemann [...] Tatzmannsdorf beauftragt. In den Sonnenmärkten werden Lebensmittel und Drogeriemarktartikel zu günstigen Preisen ausschließlich an registrierte Kundinnen und Kunden verkauft. Bei den Waren handelt es sich um überprüfte
auf eine unterjährige Preiserhöhung 2022 wurden einem durchschnittlichen Haushalt im Land mehr als 600 Euro erspart, denn das Unternehmen konnte ab Herbst eine weitere Preisanpassung bis Ende 2022 verhindern [...] Ab April 2023 entlastet ein neuer, kostenreduzierter Tarif Kunden der Burgenland Energie. Dieser Fixpreis für Energie – 23 Cent netto / kWh für Strom und 9,99 Cent netto / kWh Gas – gilt bei einer Bindung [...] Jahresverbrauch und für Gemeindekunden. Zusätzlich greift das Land mit einem burgenländischen Wärmepreisdeckel 2023 unterstützend ein. Dieses österreichweit einzigartige Modell hilft durch die gestaffelte
Mitarbeiter der Österreichischen Historikerkommission. Träger des Landeskulturpreises für Erwachsenenbildung (2001) und des Theodor Kerypreises (2002). Schwerpunkt der Arbeit: Genozid- und Holocaustforschung [...] Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart, 2004 Verleihung des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises. Schwerpunktthemen der Arbeit: burgenländische Geschichte mit Schwerpunkt Nationalsozialismus [...] Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen