Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1047 Treffer.

Kulinarik

Relevanz:

Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] en Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik [...] wohlfühlen, entdecken, kurz Urlauben und vor allem genießen. Genuss ist einer der Schwerpunkte im Familienweingut in Horitschon im Mittelburgenland. Zusätzlich zum Wein gibt es daher auch einen Kost-Laden mit

Frauenhaus und Sozialhaus Burgenland: Zukunft nachhaltig gesichert

Relevanz:

Einrichtungen bis jetzt durch einen fixen jährlichen Betrag vom Land, eine Subvention durch das Familienministerium und durch Spenden. Um die langfristige Finanzierung sicherzustellen, soll der Verein ab 1. [...] wollen Gewaltpräventionsprogramme weiter stärken und arbeiten derzeit ressortübergreifend – Frauen, Familien, Bildung, Soziales – an einer Gewaltpräventionsstrategie“. Zugleich gelte es weiterhin, und dies [...] Sozialhaus. Das Frauenhaus verfügt über 10 Wohnplätze für Frauen, das Sozialhaus über Wohnplätze für 3 Familien und für 8 Frauen sowie über ein Krisenzimmer. Für Kinder steht eine variable Anzahl von Plätzen

„45 Jahre Wiesen“: Neustart mit Sanierung und Attraktivierung des Festival-Geländes  

Relevanz:

Phasen saniert und modernisiert. Juliane und Franz-Peter Bogner, die zweite Generation der „Festival-Familie“, hat dafür eine Neukonzeptionierung erarbeitet, die sowohl das Jazz-Pub als auch die traditionsreichen [...] absichern könne, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einer Begehung des Festivalgeländes mit Familie Bogner und Bad Sauerbrunns Bürgermeister Gerhard Hutter am Dienstag: „Die Wiesen-Festivals bereichern [...] Stärken unserer Veranstaltungsstätte wieder bewusst“, erklärt Franz-Peter Bogner, der das Familienunternehmen in zweiter Generation leitet. „Wettergeschützt unter den Planen des Zeltes, aber dennoch im

Förderungen

Relevanz:

Entwicklungsvorhaben Nahversorgung Alle Förderungen Familie Alleinerziehenden Förderung Burgenland Family Card Eltern- Kind-Zentren Familienauto familienrelevante Projekte Ferienbetreuung Kinderbetreuungsförderung [...] Förderungen Gemeinden und Vereine Allgemeine Sportförderung Dorfentwicklung Eltern-Kind-Zentren familienrelevante Projekte Ferienbetreuung Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Investitionen

Neue Landesdirektion der Donauversicherung in Eisenstadt

Relevanz:

Versicherungsunternehmen wie die Donauversicherung bieten, das Um und Auf, wenn es darum geht Beruf und Familie besser vereinbaren zu können. Die Donauversicherung wendet sich in ihrer Mitarbeiterwerbung gezielt [...] eher Männern vorbehalten ist. Für diese Maßnahme wurde die DONAU mit einem Gütezeichen als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und bereits mehrfach rezertifiziert.“ Zum Herunterladen der Fotos

"Ausg'steckt is": LH-Stv.in Eisenkopf lud zum Buschenschanktag

Relevanz:

n Mag. a Astrid Eisenkopf (2.v.l.) besuchte im Zuge der Buschenschanktage den Buschenschank der Familie Manfred (2.v.r.) und Franziska Faterl (5.v.l.) Buschenschanktage-Burgenland_2: Roland Muhr, Land [...] Landeshauptmann-Stv. Mag. a Astrid Eisenkopf (2.v.l.) machte auch einen Abstecher beim Buschenschank der Familie von Rainer (r.) und Silvia Liszt (l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Ha

Landesrat Illedits informierte sich beim "Tag der offenen Tür" der SOB Pinkafeld

Relevanz:

albetreuerin beziehungsweise Diplom-Sozialbetreuer führt. Ebenso gibt es die Ausbildung für die Familien- und Behindertenarbeit. Nach zweijähriger Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin beziehungsweise zum [...] nach einem weiteren Jahr zur Diplomsozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplomsozialbetreuer für Familienarbeit. Interessierte erfahren unter www.sobpinkafeld.at weitere Informationen über die Schulformen

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

e Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen Mag. a Margarete Weisz – Durchwahl 4142 Mag. a [...] Mag.a Julia Bauer – Durchwahl 4163 Sekretariat Sophie Ankenbrand – Durchwahl 4184 Aufsuchende Familienbegleitung Natalie Kutrovatz – Durchwahl 4134 Daniela Fehringer-Hager, BA – Durchwahl 4121 Erich Pasterniak

Schulassistenz

Relevanz:

unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Glückwünsche zum 100. Geburtstag

Relevanz:

Kreis seiner Familie“, so Illedits. Johann Kastler stammt aus Walbersdorf, wo er als Schulleiter, Kantor und Chorleiter beim örtlichen Gesangsverein tätig war. Nach der Übersiedlung der Familie nach Bad

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit