Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2+monate+" ergab 511 Treffer.

Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

Relevanz:

und der Betreuungszeiten bzw. dem Einsatz der Betreuerinnen und Betreuer. Der Rahmen beträgt zwischen 2.000 und 8.000 Euro pro Jahr. Förderbar sind Personalkosten für offene Jugendarbeit in betreuten Jug [...] ugendtreff) oder in aufsuchenden Formen (mobile Jugendarbeit), die auf eine Mindestdauer von 12 Monaten ausgerichtet ist. Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek betont in seinen Begrüßungsworten, welch hoher [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Offene Jugendarbeit 1 Offene Jugendarbeit 2 Bildtext Offene Jugendarbeit 1: Jugend-Gemeinderat Stefan Rath (Oberwart) mit Jugendlandesrätin Mag

25 Jahre Therme Lutzmannsburg: Rekorde und Investitionen zum Jubiläum

Relevanz:

der Gäste belegt wird“, freut sich Petschnig. „Große Gratulation an Werner Cerruti, der in diesem Monat sein Zweijahresjubiläum feiert, und sein Team“. Die Kooperationen mit Burgenland Tourismus seien optimal [...] Brillen und der Schwimmakademie mit VR-Schnorcheln sowie die Renovierung von Spielzone und Shop. In Phase 2 soll in der Therme die bestehende Rutschenlandhalle umgebaut und eine neue Attraktion geschaffen werden [...] folgenden Links: Sonnentherme Lutzmannsburg Rekordergebnisse_1 Sonnentherme Lutzmannsburg Rekordergebnisse_2 Bildtext Sonnentherme Lutzmannsburg Rekordergebnisse_1: Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig und

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

Bebaute Fläche ALT: 6.577,30 m2 Bebaute Fläche NEU: 7.571,67 m2 Wasserfläche alt/neu Wasserfläche ALT: INNEN: 625,99 m2 AUSSEN: 224,65 m2 Wasserfläche NEU: INNEN: 919,02 m2 (Mehrzweck- mit Lehrschwimm- [...] 90 m2 (Außenbecken Bad, Außenbecken Sauna) Schwimmhalle Bahnen/Quadratmeter Sportbecken Wasserfläche – zirka 400 m2 (6 Bahnen mit 2,5 m Breite und 25 m Länge) Halle Sportbecken Gesamt – zirka 770 m2 (32 [...] Corona-Pandemie mit zahlreichen Lockdowns und drastischen Folgen für die Bauwirtschaft. Und einen Monat nach Präsentation einer Zukunftslösung begann Ende Februar 2022 der Angriffskrieg Russlands gegen

Eröffnung der Frauenberatungstelle "Die Tür" am neuen Standort in Eisenstadt

Relevanz:

lenta, Projektleiterin von MonA-Net, sagte, der Schwerpunkt von MonA-Net lag in den vergangenen Monaten neben der psychosozialen Beratung auf dem Themenbereich Frauen und Mädchen in technischen Berufen [...] Kindergärten sollen junge Frauen und Mädchen für technische Berufe begeistert werden. In den vergangenen Monaten konnte MonA-Net mit ihrer Mobi-Tour durch die Schulen 570 junge Frauen und Mädchen erreichen. Cornelia [...] Frauenberatungsstelle hat. Die Basisförderung für die Frauenberatungsstellen im Burgenland wurde 2023 um 2.000 Euro auf nunmehr jährlich 15.000 Euro pro Beratungsstelle aufgestockt. „Ich bin sehr stolz darauf

„Fit4Future-Online“ – Fit ins nächste Schuljahr

Relevanz:

Pädagogischen Hochschule Burgenland (PHB) online betreut und begleitet. In den letzten Wochen und Monaten stellten sich viele Fragen, wie man wieder in ein Leben in Vor-Pandemiezeiten zurückkommen kann, [...] die Teilnehmer von Lehramtsstudierenden betreut und begleitet. Das Interesse daran war mit mehr als 2.000 Anmeldungen sehr groß. Und auch dieses Jahr wird es diese Initiative geben. „Als Vorbereitung auf [...] virtuelle Lehre bzw. Blended Learning Szenarien fit gemacht, konnten dieses Wissen in den letzten Monaten somit praktisch einsetzen und weiterentwickeln“, so PHB-Institutsleiterin Eva Gröstenberger. Im Gegensatz

LR Dorner: Hallenbad Pinkafeld wird durch Übernahme seitens des Landes langfristig abgesichert

Relevanz:

wird, durch die Landesimmobilien Burgenland weiterentwickelt wird. Dazu würden in den nächsten Monaten die Pläne im Detail ausgearbeitet, so der Landesrat. Teil des Übereinkommens ist in dem Zusammenhang [...] entwickelt und wird weiter ausgedehnt. „Im laufenden Schuljahr werden bereits mehr als 1.000 Kinder der 2. Klassen unserer Volksschulen im Hallenbad Pinkafeld und im Hallenbad Eisenstadt die Schwimmkurse a

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

und Jugendlichen bis 18 Jahren sind massiv armutsgefährdet. Davon abgeleitet betrifft das auch rund 2.360 MindestsicherungsbezieherInnen und rund 620 Kinder im Burgenland“, erklärte Landesrat Dr. Leonhard [...] einer Anmeldung für ein Ferien- oder Freizeitangebot sowie ein Einkommensnachweis der letzten drei Monate reichen für den Antrag und werden absolut vertraulich behandelt. Pro Kind können maximal 100 Euro

Schutz vor Hochwasser: Rückhaltebecken in Piringsdorf 

Relevanz:

Hochwasserrückhaltebecken soll der 100-jährliche Hochwasserzufluss des Piringsdorfer Grabens von derzeit 11,2 m³/s auf 7 m³/s abgesenkt und durch die bestehende Verrohrung schadfrei abgeführt werden. Durch die [...] Stelle“, betont der Landesrat. „In Piringsdorf wird sich dank des neuen Rückhaltebeckens in wenigen Monaten ein positiver Effekt für die Bevölkerung einstellen.“ Bürgermeister Thomas Hauser hob die enorme

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

und Jugendlichen bis 18 Jahren sind massiv armutsgefährdet. Davon abgeleitet betrifft das auch rund 2.360 Mindestsicherungsbezieher*innen und rund 620 Kinder im Burgenland“, erklärte Landesrat Dr. Leonhard [...] einer Anmeldung für ein Ferien- oder Freizeitangebot sowie ein Einkommensnachweis der letzten drei Monate reichen für den Antrag und werden absolut vertraulich behandelt. Pro Kind können maximal 100 Euro

Ideenwerkstatt zu Wohnen und Bauen abgeschlossen 

Relevanz:

Dorner unterstreicht: „Zuhören und umsetzen – das ist das Gebot der Stunde!“ Ideenwerkstatt Nummer 2 zu Pflege und Betreuung Im ersten Durchgang waren Ideen der BurgenländerInnen zu Wohnen und Bauen gefragt [...] Auf der Online-Plattform www.burgenland.at/ideenwerkstatt wird jeweils für einen Zeitraum von zwei Monaten ein aktuelles Thema behandelt. BürgerInnen können mit einem Kontaktformular ihre Vorschläge zu den

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit