Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3573 Treffer.

Fastensuppenessen für Frauen in Nepal 

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 23. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt fand das traditionelle Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfbö) statt. 2024 wurden Spenden für ein Unterstützungsprojekt von Frauen

LR Dorner: Feuerwehr Jennersdorf wird mit neuem Rüstlöschfahrzeug top ausgestattet

Relevanz:

ice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 25. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Dienstantritt für Enox, Evita und ihre Geschwister

Relevanz:

einer guten Ausbildung arbeiten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 29. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Ella, Emma, Eiko, Exit, Enzo und Evita werden derzeit noch spielerisch trainiert und gehen in die Welpenschule. Wenn sie ein Jahr alt sind und die Abschlussuntersuchungen sowie ein Wesenstest abgeschlossen [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

BH Eisenstadt-Umgebung

Relevanz:

nnschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Verordnungen und Kundmachungen Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung betreffend [...] Referatsleiter Christian Huber Telefon: 057-600/4162 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referatsleitung: derzeit unbesetzt Telefon: 057-600 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld

30 Jahre Frauen- und Familienberatung "Der Lichtblick"

Relevanz:

le in Neusiedl am See – eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland - , die übrigens die einzige Beratungsstelle Burgenlands ist, die Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt und sexueller [...] hat das Land Burgenland gemeinsam mit den Frauenberatungsstellen die Kampagne „Behalte die K.O.ntrolle“ gestartet und einen wichtigen Schritt für mehr Gewaltschutz im gesamten Burgenland gesetzt. „Der [...] Schwerpunkten: so gehören dem Team drei Sozialarbeiterin, zwei Klinische Psychologinnen und Gesundheitspsychologinnen sowie eine Juristin an. Die „Der Lichtblick“-Geschäftsführerin Karin Behringer Pfann skizziert

750-Jahr-Jubiläum in Neutal

Relevanz:

Ortschronik sowie einen "Neutaler". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 24. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gekommen war. „Wir feiern 750 Jahre Neutal und 100 Jahre Burgenland. Es sind die richtigen Anknüpfungspunkte, um die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Ich sehe [...] entgegen. Die Geschichte von Neutal ist auch Spiegelbild für den wirtschaftlichen Aufschwung des Burgenlandes. Die wirtschaftlichen Belange stehen hier sehr gut da, das ist nur mit gutem Miteinander möglich

Empfang für erfolgreiche Sport-Teams aus Stegersbach

Relevanz:

die Fußballmannschaft der HAK Stegersbach bei der Bundesschulmeisterschaft vom 4. bis 6. Juni 2019 in Bad Waltersdorf den Bundesmeistertitel ins Burgenland holen. Die Erwartungshaltung nach dem ersten Titel [...] Damenmannschaft Tigers Stegersbach Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] vermögen. Die Medaillen sind nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler selbst, sondern auch für das Burgenland eine Auszeichnung. Herzliche Gratulation den Teams und ihren Betreuerinnen und Betreuern und weiterhin

Mehrjähriger Finanzrahmen: Kohäsionspolitik muss regionale Angelegenheit bleiben

Relevanz:

Letztere inkludiert die für das Burgenland maßgeblichen Fördertöpfe ESF und EFRE, welche modernisiert und vereinfacht werden sollen. „Damit wird einer wichtigen burgenländischen Forderung nach dem Motto ‚weniger [...] das BIP als Hauptkriterium, wie vom Burgenland gefordert, um weitere Indikatoren ergänzt werden. „Der Vorschlag der Kommission enthält einige seitens des Burgenlandes geforderte Aspekte, bedarf jedoch einer [...] künftig einfacher umsetzbar sein,“ freut sich Landtagspräsident Christian Illedits, Repräsentant des Burgenlandes im Ausschuss der Regionen. Zudem soll eine starke Kohäsionspolitik beibehalten werden, wobei es

WINE Intergroup

Relevanz:

der WINE Intergroup - burgenland.orf.at Gründung der neuen WINE Intergroup - burgenland.orf.at Kontakt Sekretariat der interregionalen Gruppe Verbindungsbüro des Landes Burgenland in Brüssel Avenue de la [...] Weinregionen Europas, bei dem das Burgenland den ersten Vorsitz führt – den Co-Vorsitz hat die Region Piemont übernommen. Neben den österreichischen Regionen Burgenland, Wien und Niederösterreich, finden [...] Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil1

Relevanz:

zuständiger Referent des Feuerwehrwesens in der Burgenländischen Landesregierung bin ich stolz darauf, dass das Budget für die Feuerwehren im Burgenland stetig erhöht werden konnte und es gelungen ist [...] heutigem Stand (9. November 2019) befinden sich 17.381 Mitglieder im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. 4.874 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend - Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren - erwarben [...] os und der Landesfeuerwehrschule erwähnen", sagte der Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Folgende Ehren-Verleihungen fanden am Samstagvormittag statt: Verdienstzeichen des LFV Burgenland in Silber

  • «
  • ....
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit