organisiert das LandBurgenland in Kooperation mit dem Literaturhaus Mattersburg und dem Verlag lex liszt 12 einen Jugendliteraturwettbewerb, im Zuge dessen junge Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Sicht [...] das im Verlag lex liszt 12, erscheinen wird, erfolgt am 30. September 2014 um 19.00 Uhr im LandesmuseumBurgenland bei freiem Eintritt. [...] Im Jahr 1989 ereignete sich an der burgenländischen Grenze ein welthistorisches Ereignis: Hier begann der Fall des so genannten Eisernen Vorhangs, jener Grenze der Unmenschlichkeit, die seit dem Zweiten
von bis zu 700 Euro entlastet. Damit leistet das Burgenland mehr als alle anderen Bundesländer.“ LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: 02682/600-2278 [...] n für Privathaushalte und Unternehmen. Dafür bietet die Burgenland Energie maßgeschneiderte Lösungen an“, so der Landeshauptmann. Das Burgenland unternehme mit seinem Sozial- und Klimafonds auch eine enorme [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erhöht den Druck auf die Bundesregierung, rasch einen Preisdeckel auf Energie umzusetzen. Es brauche endlich Taten statt Worte – denn „bloße Ankündigungen werden den
Mag. Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 11. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Veranstaltungen, etwa beim Burgenländischen Frauenlauf, beim bereits traditionellen Pink Ribbon Frühstück im Landhaus, durch das Anbringen der Brustkrebsschleife am Landhaus im Brustkrebsmonat Oktober [...] Lebensqualität zurück. In Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, der Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, vieler Freunde, KundInnen
Stubenbergsee ermöglichen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. a Doris Fischer, 17. Juli 2023 LandesregierungBurgenland A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.:. +43 57 600-3071 Fax: [...] n und Erlebnisse aus dem letzten Jahr bestärkten das LandBurgenland, allen voran Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf und Familienlandesrätin Winkler, diese Aktion auch heuer wieder zu unterstützen [...] unerreichbarer Traum. Der Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein“ hat in Kooperation mit dem LandBurgenland, konkret dem Frauenreferat, wieder eine Gelegenheit geschaffen, sodass vom 15. bis 18. August
September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] läuft nach Plan. Das vom LandBurgenland und der Stadtgemeinde Oberwart finanzierte Projekt, das sich auf 45 Millionen Euro beläuft, wird von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt. Der Bil [...] Bildungscampus Oberwart_5: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der Baustellenbesichtigung des Bildungscampus Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. September
Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] Startseite Verwaltung LandBurgenland Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Eisenstadt Seit dem 26. Oktober 1648 kaiserliche Freistadt wurde die Stadt 1925 zum Sitz der Landesverwaltung. Im Stadtzentrum [...] Bevölkerungsdichte: 367 Hier gelangen Sie zur Internetpräsenz der Freistadt Eisenstadt LandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
Shouman (BFI, r.) Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf/Schlag Eisenstadt, 4. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] nebenbei ihr eigenes Einkommen lukrieren können. „Mittlerweile dürfen wir in Zusammenarbeit mit dem LandBurgenland auf über 100 Projektteilnehmerinnen zurückblicken, die in den vergangenen 10 Jahren durch Begleitung [...] „Das Projekt ‚STARTUP Chance für Frauen‘ ist ein weiterer Meilenstein in den Bemühungen des LandesBurgenland, die Gleichberechtigung und Chancengleichheit zu fördern“ so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, die