und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] , Fremdenverkehr, Jagd, Landwirtschaft, Fischerei usw. Botanische Forschung mit Schwerpunkt Bestandsaufnahme der einheimischen Flora, Fragen des Natur- und Landschaftsschutzes und der Schilfbewirtschaftung
: Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 4. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Aufgaben zu unterstützen, wurde 2018 in Kooperation mit LandBurgenland, Gemeindevertreterverband, Gemeinde- und Städtebund ein Lehrgang der Akademie Burgenland für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen [...] konnten auch in diesem Jahr erfahrene Experten aus der Landes-Gemeindeverwaltung gewonnen werden. Bettina Frank, Geschäftsführerin der Akademie Burgenland, zieht eine positive Bilanz: „Wir freuen uns, dass
LeserInnen im Südburgenland zu verbessern das literarische Leben im Südburgenland durch verstärkte gemeinsame Aktivitäten Netzwerkaktivitäten zu beleben die Bevölkerung im Südburgenland in den Bereichen [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt
Projekt des Landes an: Es bietet – in Absprache mit LehrerInnen und Eltern – kostenlose Förderstunden in burgenländischen Schulen an. Knapp zwei Millionen Euro investiert das LandBurgenland in die kostenlose [...] Newsletter Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen gestartet Der Schulalltag ist in den burgenländischen Pflicht- und höheren Schulen [...] kostenlose Lernunterstützung burgenländischer SchülerInnen. Mit Beginn des heurigen Schuljahres haben Kinder in burgenländischen Pflichtschulen bei Bedarf die Möglichkeit, an einem kostenlosen Förderunterricht
hrgang 2019) und Soziallandesrat Christian Illedits Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Klikovits Martin, 26. Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Das LandBurgenland setzt seit einem Beschluss seit Jänner 2009 das Projekt „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ durch eine finanzielle Förderung um. Durchgeführt wird das Projekt, das seither dreimal [...] Abschlusslehrgang 2019) zog Soziallandesrat Christian Illedits ein positives Fazit über die erfolgreiche duale Ausbildungsmöglichkeit. Für das Programm ‚Lehre mit Matura‘ hat das Land in den letzten 10 Jahren
neue Design zum Frauenlauf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 03. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Der Burgenländische Frauenlauf wird bereits zum neunten Mal vom Frauenreferat des LandBurgenland organisiert. Das Laufevent erscheint 2022 im neuen Design und steht ganz im Zeichen des Umweltschutzes [...] der Burgenländische Frauenlauf hat sich zu einem Fixpunkt im Laufkalender etabliert – er geht heuer bereits in seine neunte Runde. „Ich bin selbst jedes Jahr als Teilnehmerin beim Burgenländischen Frauenlauf
Engagements für das Land. Im Burgenland wird Zusammenhalt seit jeher großgeschrieben. Diese Solidarität hat sich zuletzt wieder in der Corona-Pandemie gezeigt. Um den burgenländischen Weg des Zusammenhalts [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Familie, Generationen und Vereinswesen FAMILIE, GENERATIONEN UND VEREINSWESEN Ehrenamt anerkannt! Das Burgenland wertet das Ehrenamt weiter [...] den ländlichen Raum geprägten Bundesländern zu vereinbaren. Dadurch wird die Kinderbetreuung zunehmend zum Standortfaktor, der auch bei Jungfamilien aus anderen Bundesländern auf großes Interesse stößt.
im Burgenland kostenlos und werden vom LandBurgenland aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds unterstützt. Hr. Achim Brandstätter - ÖAMTC Mobilitätsprogramme Wien, Niederösterreich und Burgenland: Tel [...] Broschüre „Verkehrsberuhigung Burgenland“ Informationen zum Thema Schutzweg Sehr geehrte Damen und Herren! Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer soll sicher und gut im Burgenland leben können – das ist ein [...] Sicher unterwegs: Kostenlose E-Bike-Trainings in burgenländischen Gemeinden Copyright: Lukas Lorenz Der ÖAMTC bietet in Zusammenarbeit mit dem LandBurgenland und mit Unterstützung der Gemeinden - für die
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 02. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] nt) erworben werden. Für das Burgenland sei es ein Riesenvorteil, diese Ausbildung als erstes Bundesland in Österreich online anbieten zu können, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Stete Weiterbildung [...] haben immens viel Erfahrung und Praxis auf diesem Gebiet. Deshalb ist das Burgenland prädestiniert dafür, als erstes Bundesland in Österreich dieses Angebot zu bieten“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz
r Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 8. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] t der Schulstadt für die Bildungslandschaft im Burgenland. Das BG/BRG/BORG Kurzwiese ist seit vielen Jahren eine der innovativsten und erfolgreichsten Schulen des Burgenlandes. „Das hundertjährige Bestehen [...] Gymnasium Kurzwiese ist eine der ersten Institutionen, das genau vor 100 Jahren in dem neuen BundeslandBurgenland, das erst vor Kurzem das 100-Jahr-Jubiläum feierte, gegründet wurde. Heute, Dienstag, wurde