Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 Fax: +43 57 600 2065 E-Mail: peter.slawik@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Mittelpunkt. Federführend bei dem Schilf- und Schlammmanagement sei die neu gegründete Seemanagement Burgenland GmbH. Deren Geschäftsführer Erich Gebhardt habe in den letzten Wochen mit den Gemeinden rund um
Kroatisch Tschantschendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 2. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] „Das Burgenland, speziell den Süden des Landes und die Gemeinden zeichnet aus, dass es hier ein sehr gutes Miteinander gibt. Der Fleiß, die Gastfreundlichkeit und die Offenheit der Menschen sind sprichwörtlich
rvice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] sagte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Verleihung des diesjährigen Burgenländischen Tierschutzpreises heute, Dienstag, im Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt. Der Tierschutzpreis [...] Aufzucht der Jungtiere erfolgt muttergebunden. Der Betrieb ist Mitglied beim Tiergesundheitsdienst Burgenland. Die Herden weiden auf Wiesen im Pinkatal, die für die maschinelle Bearbeitung ungeeignet sind
service Burgenland Hans-Christian Siess, 18. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Christian Sailer, Leiter der Task Force, eine erste Zwischenbilanz und den weiteren Fahrplan. Das Burgenland wird sich am Bau eines Bewässerungskanals von der Donau auf ungarischer Seite beteiligen und sichert [...] Ungarn ein zusammenhängender Wasserbewirtschaftungsplan erarbeitet worden. Einmalige Chance für das Burgenland Der in Ungarn bestehende 10 km lange Bewässerungskanal in Richtung Hanság, der Wasser aus der
16. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Aus Anlass des Vorsitzes in der Landeshauptleutekonferenz und im Bundesrat gab heute Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Erklärung im Bundesrat ab. Es ist die erste Plenarsitzung des [...] Menschen. Der Föderalismus ist ein Garant dafür, dass keine Region zurückgelassen wird.“ Auch Burgenlands Landeshauptmann stellte klar: „Es ist es wert, den Föderalismus mehr und mehr in den Mittelpunkt
ervice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Kinder und PädagogInnen in der Gemeinde optimale Voraussetzungen für einen modernen Unterricht im Burgenland. „Bruckneudorf hatte dieses Privileg bis jetzt nicht. Umso mehr freut es mich, dass Bruckneudorf [...] ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. „Investitionen in den Schulbau dienen nicht nur der burgenländischen Bildungslandschaft, sondern sie geben der Wirtschaft in unserem Land wichtige Impulse. Mit diesen
ervice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26.September.2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Das Burgenland ist auch im Schulsport sehr erfolgreich. Bildungslandesrätin Daniela Winkler zeichnete heute, Donnerstag 26. September, sieben Schulmannschaften für ihre sportlichen Leistungen und zahlreiche [...] zahlreiche Pädagoginnen und Pädagogen sowie Organisationsteams von Bundesmeisterschaften im Burgenland für ihr Engagement aus. „Sport ist ein Thema, das die Menschen bewegt – körperlich und emotional. Sportler
Produktion, wie wir sie im Burgenland praktizieren, weiter zu stärken. Mit dem Projekt Biowende im Burgenland und durch die Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren [...] nossenschaft „Bioland Burgenland“ wird im Burgenland ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, damit die Wertschöpfung auch in der Region bleiben kann. Dank der Bioland Burgenland eGen rücken die Bio-Produzenten [...] rvice Burgenland Hans Christian Gmasz, 30. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
sprojekten innerhalb der Landesholding Burgenland und burgenländischen Unternehmen, die Erhöhung der F&E Quote und die Steigerung der Wertschöpfung im Burgenland. Die kürzlich vorgestellte Integration [...] Anlässlich 100 Jahre Burgenland bei Österreich & 40 Jahre IV Burgenland wurde vor kurzem die Studie „Ökonomische Status quo, die Regionaldynamik und die Entwicklungsperspektiven des Burgenlands“ der Economica [...] Auftrag des Amts der Burgenländischen Landesregierung und der IV Burgenland erstellt wurde, vorgestellt. Die Basis für die Untersuchung der Grundlagenforschungsaktivitäten im Burgenland bildet das aktuell
2022. Die Fusion der Wirtschaftsagentur Burgenland mit dem Regionalmanagement Burgenland ist ein logischer Schritt in der Entwicklung und Geschichte des Burgenlandes. Seit dem Beitritt Österreichs in die [...] llen, geht die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH eine 24,9%-Beteiligung an der Forschung Burgenland GmbH ein und übernimmt den 5%-Anteil der Landesholding Burgenland GmbH an der Joanneum Research For [...] beiden Risikokapitalfonds ATHENA Burgenland Beteiligungen AG (seit 2002) und BRB Burgenländische Risikokapital Beteiligungen AG (seit 2010) stehen der burgenländischen Wirtschaft etablierte Finanzieru