Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5144 Treffer.

Wie erfolgt die Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises?

Relevanz:

95 bei der jeweiligen Führerscheinklasse ersichtlich. Bei Nicht-EWR-Bürgern erfolgt bei der Klasse C1/C eine Eintragung in der EU-Fahrerbescheinigung, bei der Klasse D die Ausstellung eines Dokuments durch

Kunst und Kultur im digitalen Raum – „Call 2021“

Relevanz:

und Gesellschaft des Landes Burgenland. Einreichfrist: 3. Mai 2021 – 31. Juli 2021 Projektlaufzeit: 1. Oktober 2021 – 31. Dezember 2022 Weiterführende Informationen finden Sie hier. Tel. 057 / 600 - 2292

Bifeb-Kurse 2023

Relevanz:

für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen ist auch als E-Learning verfügbar: EA online 1 (2023) | BVÖ - Büchereiverband Österreichs

Landeshauptmann Doskozil gratulierte zur Goldenen Hochzeit

Relevanz:

Daniel Fenz, 30. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Beglaubigungen

Relevanz:

Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 2 Adresse: 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Ansprechpersonen: Michaela Mersich Martin Gangl E-Mail: post.a2-gemeinden(at)bgld.gv.at Tel.: 057-600/2496

Stefan Langecker Billard Artistik Staatsmeister

Relevanz:

Finale seine Stärke. Endstand 37. Staatsmeisterschaft Billard Artistik, Eisenstadt, 5. – 7. Februar 2016 1. Stefan Langecker (Billard Sportclub Elite Wien) 2. Thomas Zinsmeister (Billard Sportklub Favoriten)

NEUE ONLINE-PLATTFORM - Kunst und Kultur aus dem Burgenland – Rund um die Uhr

Relevanz:

eine neue Onlineplattform ins Leben gerufen. Auf der Website #zeitfuerkultur – HomeSpecial können ab 1. Mai einzigartige Gustostücke des großen Kulturangebots der KBB genossen werden. Von Einblicken hinter

Tage der offenen Ateliertür 2021: Mit dem Frühling erblüht auch die Kreativität

Relevanz:

Industriegelände 1, Donnerskirchen | 0660 46 30 516, So. 30. 05, 13.00 - 18.00 Uhr Sales Victor | victorsales.at Portraits auf Metall, Fotografie, Graffiti Sa. 29.5., 13-18 Uhr Industriegelände 1, Donnerskirchen [...] 17 970 So. 30.5., 10-18 Uhr Sloboda Luis | luissloboda.at Malerei Sa. 29.5., 10-16 Uhr Ateliergasse 1, Tadten | 0699 19 47 06 10 So. 30.5., 14-20 Uhr BEZIRK EISENSTADT Atelier erdt.work, Erdt-Bersemann [...] 56 53 38 So. 30.5., 10-18 Uhr Macom Traute | traute-macom.eu Malerei Sa. 29.5., 10-18 Uhr Feldgasse 1, Stotzing | 0676 75 36 068 So. 30.5., 10-18 Uhr Pinter Michaela | schmuckatelier-pinter.at Goldschm

Internetsucht - Was ist das?

Relevanz:

twicklung lassen sich anhand verschiedener Kriterien erkennen, hier sind die wichtigsten Merkmale: 1. Verlust der Kontrolle: Unfähigkeit, die Internetnutzung in Bezug auf Dauer und Häufigkeit zu regulieren [...] Hier sind die wichtigsten Warnsignale, die zeigen können, dass jemand zu viel Zeit online verbringt: 1. Du kannst nicht aufhören Man will nur „kurz“ online sein, aber plötzlich ist der ganze Tag weg die [...] Angst davor, in der Schule Fehler zu machen oder vor der Klasse zu sprechen. Was passiert bei Max? 1. Internet als Flucht: Max merkt, dass er sich online sicherer fühlt. In seinem Lieblingsspiel kann er

Selbsthilfegruppen

Relevanz:

Eisenstadt Tel.: 02682/66208 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Alkoholproblemen Franz Liszt Gasse 1/Top III 7000 Eisenstadt Tel.: 05 7979/20 100 Fax: 05 7979/520 21 eisenstadt(at)psd-bgld.at Selbsthilfegruppe [...] Selbsthilfegruppen Osteoporose Tulmen 191 7534 Olbendorf Hannelore Schuch Tel.: 0664/2305145 lore59(at)a1.net Alfred-Pahrgasse 44 7400 Oberwart Obfrau: Eva Fürst Tel.: 0664/2577622 Email: osteoporose.oberw [...] HPE - Bgld. Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter Obfrau & Beratung: Mag. Angelika Klug Hunnenweg 1 7000 Eisenstadt Tel.: 0664/4032076 hpe-burgenland(at)hpe.at www.hpe.at Verein der Kehlkopflosen Österreichs

  • «
  • ....
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit