Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4044 Treffer.

Verfassungsbeschwerde in Regierungssitzung beschlossen: Vollspaltenböden bei Rinderzucht sollen abgeschafft werden 

Relevanz:

Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung ist dem Burgenland vergangenes Jahr ein großer Erfolg für den Tierschutz gelungen. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geht den eingeschlagenen [...] sichere man damit die regionale Produktion ab. Vollspaltenböden: Burgenland zieht auch mit Verbot für Rinderhaltung vor VfGH Das Burgenland wird bei der Rinderhaltung, wie schon bei der Schweinehaltung, [...] möchte Doskozil die burgenländische Förderpolitik noch stärker auf eine Landwirtschaft ausrichten, die Werten wie Regionalität, Qualität und dem Tierwohl verpflichtet ist. Die Burgenländische Landesregierung

Tag der Feuerwehr und Segnung eines neuen Tanklöschfahrzeugs in Zuberbach 

Relevanz:

ce Burgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hat, wurde vom Land Burgenland mit insgesamt 96.248 Euro gefördert. „Es ist wichtig, dass die Feuerwehr Zuberbach-Podler und ihre Kollegen aus den anderen Gemeinden des Burgenlands weiterhin auf hochwertige [...] allein im Vorjahr 7,5 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet wurden und in den nächsten Jahren Rekordinvestitionen getätigt werden. „Das ist auch notwendig, denn

Betrieb in Burgenlands Akutordinationen wieder voll angelaufen

Relevanz:

In Burgenlands Akutordinationen ist nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung der Betrieb wieder voll angelaufen. „Die Akutordinationen sollen in dringenden Fällen eine erste Anlaufstelle für P [...] Akutordination : Burgenlands Akutordinationen sind wieder geöffnet: In Mattersburg behandelt Dr. Alice Kerschbaumer-Schmitzhofer einen Patienten. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat [...] Gmasz, 02. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Eisenkopf prämierte die schönsten Burgenland Natursafari-Fotos

Relevanz:

im Burgenland zu begeben und die burgenländische Natur in Bildern festzuhalten. Die besten drei Fotos der Hobby-Fotografinnen wurden prämiert und mit tollen Preisen ausgezeichnet. „Gerade das Jahr 2020 [...] Burgenland, 02. Oktober 2020: Von Nord bis Süd gibt es im Burgenland unzählige Plätze in der Natur zu entdecken. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud heuer bereits zum vierten Mal zum Fotowettbewerb [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Mag.a Nicole Pauer Pressesprecherin Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz

Neues Hotel – „Nils am See“ als touristischer Anker und Impulsgeber für die gesamte Region"

Relevanz:

rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 26. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] im Burgenland geschaffen und bereichern das hervorragende Angebot in der Region. Beim Bau des Hotels wurde ein innovativer und fortschrittlicher Weg bestritten", so die Landesrätin. Das Burgenland wurde [...] Fast genau vor einem Jahr wurde die Dachgleiche des Hotels "Nils am See" gefeiert. Heute, Mittwoch, 26. April 2023, wurde das Hotel offiziell eröffnet. Es verfügt über 66 Zimmer, 120 Betten und schafft

Runder Tisch: Landesrat Christian Illedits möchte Frauenfußball im Burgenland auf allen Ebenen etablieren

Relevanz:

ermöglicht wird", so die Landesrätin. Von der Idee zur Umsetzung – ASKÖ Burgenland als Triebfeder Bereits vor zwei Jahren hat der ASKÖ Burgenland die Initiative „Mädchen am Ball“ gestartet. Mit Unterstützung des [...] mitarbeiten“, so der Präsident Alfred Kollar. Burgenländischer Fußballverband und Schule mit an Board – Weitere Schritte folgen! Seitens des Burgenländischen Fußballverbandes und seitens der HAK Stegersbach [...] und ASKÖ-Präsident Alfred Kollar. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 26. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am 11. Jänner dieses Jahres haben die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) den regulären Betrieb dreier neuer Buslinien zwischen dem Südburgenland und Graz gestartet. Nun konnte nach etwas mehr als einem [...] einem halben Jahr eine äußerst positive Zwischenbilanz gezogen werden. „Die Zahl der Kundinnen und Kunden hat sich seit Beginn fast verfünffacht. Die Entwicklung bei den Fahrgastzahlen ist mehr als erfreulich

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

enservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bauarbeiten für den neuen Lärmschutz abgeschlossen sein. Nach mehr als zwei Jahren Verhandlungen hatte man sich 2019 mit dem Land Burgenland und der Gemeinde Großhöflein über die Bauvariante und die Finanzierung [...] von zwei Mio. Euro für die Lärmschutzwand werden je zur Hälfte von der ASFINAG sowie vom Land Burgenland und der Gemeinde Müllendorf getragen. Bereits im Herbst wird die Lärmschutzwand fertiggestellt

LH-Stv.in Eisenkopf: Nistkästen für den vom Aussterben bedrohten Wiedehopf

Relevanz:

ce Burgenland Stefan Wiesinger, 15. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland unterstützt den Naturpark – Weinidylle Südburgenland mit einer Förderung von 400 Euro zum Bau von Wiedehopf-Nistkästen, das ging der heutigen Präsentation in Punitz voraus. „Der Wiedehopf [...] Tierarten bei”, so LH-Stv. Eisenkopf. Im Zuge eines Workshops für Interessierte wurde Anfang des Jahres mit dem Bau der Nistkästen für die vom Aussterben bedrohte Art des Wiedehopfs begonnen. Cornelia

LR Dorner eröffnet 66. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rechnitz

Relevanz:

Rechnitz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 28. August 2021 Rückfragen: Büro LR Dorner Tel: 02682/600-2068 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] In Rechnitz geht heute, Samstag, der 66. Burgenländische Landesfeuerwehrleistungsbewerb über die Bühne. Um Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit zu bieten, auch in Corona-Zeiten das Leistungsabzeichen erstmalig [...] freut mich, dass der Landesfeuerwehrleistungsbewerb nach dem Corona-bedingten Ausfall im vergangenen Jahr heuer wieder abgehalten kann. Für viele teilnehmende Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ist dieser

  • «
  • ....
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit