neuen Buslinien im August 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Bereits in der zweiten Woche sind fast 1.000 Fahrgäste in die zusätzlichen Busse der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) eingestiegen. Das zeigt, dass wir mit unserem zielgerichteten Angebot vor allem für Schüler:innen [...] rasch und bequem mit den Bussen die Strecke nach Graz bzw. innerhalb der südlichen Bezirke des Burgenlands zurückgelegt haben. Ab 3. Oktober im Stundentakt von Oberwart nach Wiener Neustadt Ein weiteres
ce Burgenland Fercsak Hermann, 29. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kein Ort im Burgenland hat eine so lange Tradition, wenn es um die Begegnung von Bildenden Künstlern geht, kein Ort symbolisiert so intensiv den kreativen Dialog, wie Harro Pirchs Turmhaus in Unterrabnitz [...] einem gesellschaftlichen Ereignis geworden sind. Und das nicht nur hier in Unterrabnitz. Der burgenländische Sommer ist auch insgesamt gesehen längst zu einer Zeit der Kulturgenüsse geworden. Die Rabnitztaler
nämlich im Programm von Radio Burgenland, um 19.20 Uhr nach "Burgenland heute" in ORF 2/B sowie auf www.burgenland.orf.at eine 10-teilige Serie, in der die besten burgenländischen Nachwuchssportlerinnen und [...] agd - Burgenlands Sportstars von morgen“ - unter diesem Titel startet der ORF Burgenland in Kooperation mit dem Sportland Burgenland ab Mittwoch, 19. Mai 2021, in allen Medien des ORF Burgenland, nämlich [...] „Medaillenjagd - Burgenlands Sportstars von morgen“ präsentiert die ORF-Burgenland-Sportredaktion unter der Koordination von Daniela Windisch eine Auswahl der besten burgenländischen Nachwuchssportlerinnen
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Sarah Vlasitz Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Sarah Vlasitz Sarah
Wien, Niederösterreich und das nördliche Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 07. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] darstellen. Unter dem Motto „Wir regeln das gemeinsam!“ stellt das Land Burgenland mit Unterstützung von SPAR künftig in den burgenländischen Frauenberatungsstellen kostenlose Menstruationsprodukte für alle Frauen [...] der kommenden Woche über die sieben burgenländischen Frauenberatungsstellen, die in jedem Bezirk zu finden sind, zugänglich sein. „Damit erreichen wir alle Burgenländer*innen möglichst wohnortnah und bieten
Rund 100 Quadratkilometer Schutzfläche auf burgenländischer Seite Das insgesamt mittlerweile rund 300 km² große Schutzgebiet, davon rund 100 km² auf burgenländischer Seite, ist nicht nur der erste grenzüb [...] Innovation und Technologie, und Harald Ladich, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH (v.l.). Bildtext 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 2: Im Rahmen des Familienfestes erhielten die Junior-RangerInnen [...] Doskozil gratulierte zum Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit [...] verfügt das Burgenland schon seit über 10 Jahren über Österreichs größte waldpädagogische Institution, die Werkstatt Natur in Marz, deren Gründung auf eine Initiative des Burgenländischen Jagdverbandes [...] „Waldpädagogik in Österreich“ Jagd Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte
hohen Lebensqualität aller Burgenländer*innen. Bereits Anfang der 2000er-Jahre setzte man im Burgenland intensiv auf das Thema Erneuerbare Energie. Seit 2013 nimmt das Burgenland auch durch die bilanzielle [...] Die Klimastrategie Burgenland 2030 skizziert den Weg zur bilanziellen Klima- und Energieneutralität bis zum Jahr 2030. Das Burgenland zeigt erneut, wie "Klimaschutz, made in Burgenland" funktioniert! Kl [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda
a8-verkehr(at)bgld.gv.at Referat Verkehrskontrolle Referat Verkehrsrecht Landessicherheitszentrale Burgenland Leiter Ing. Markus Halwax, MBA E-Mail: post.a8(at)bgld.gv.at Aufgaben der Abteilung 8: Sicherh [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] at EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und