Wirtschaftsmesse Pannonia. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Stefan Wiesinger Daniel Fenz, 10. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] zeigt, wie vielfältig das Burgenland ist. Aber es steht auch für die Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Geselligkeit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so der Landeshauptmann im Zuge der offiziellen [...] n Eröffnung, an der auch Landesrätin Daniela Winkler und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Kilian Brandstätter, sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik teilnahmen. Neben
Bildende Kunst (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 07. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Mit diesem Finanzierungsanteil können insgesamt 400.000 Euro in die burgenländischeKulturlandschaft gepumpt werden. Aufgabe des Landes sei es, den Zugang zu Kunst und Kultur so einfach wie möglich zu gestalten [...] Kulturgutscheine - LandBurgenland Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Rabnitztaler Malerwochen Bildtext Rabnitztaler Malerwochen: Archivbild: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
an Siess, 4. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eine landesweite Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit in den Volksschulen“ hat das LandBurgenland in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule und der Fachhochschule [...] Präsentation der Ergebnisse der landesweiten Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit in den Volksschulen“. V.l.: Projektleiter Dr. Herbert Gabriel, PH Burgenland, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler
Portrait: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil Bildquelle: Stützpunkt: ÖAMTC / Portrait LH Doskozil: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 03. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] us 18 ein neues Niveau – für die Sicherheit und optimale Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so Landeshauptmann Doskozil abschließend. Der neue Hubschrauberstützpunkt „Nord“ Am neuen H [...] flächendeckende Notfallversorgung für alle Landesteile muss eines der wichtigsten Anliegen in der Gesundheitspolitik sein – sie kann Leben retten“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Wie wichtig eine
August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Szelinger, Manfred Janisch, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgkoordinator Norbert Darabos und Florian Janisch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 27. August [...] des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes ist auf der Friedensburg Schlaining, gegenwärtig Schauplatz der Jubiläumsausstellung und ab 2023 Heimat des „Hauses der burgenländischen Geschichte“, eine Zeitkapsel
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Luftgütemessnetz Burgenland - Aktuelle Messwerte Zusammenfassung der Luftgütestationen des LandesBurgenland sowie des Umweltbundesamtes (UBA) Messwerte der vergangenen
TGD-Betriebserhebung Onlinekurs Biosicherheit Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Termine Tierhalter Termine für Tierhalter Bitte Veranstaltung anklicken, um weitere Informationen zu erhalten. Weiterbildungen
Tierhalter und Tierärzte vertreten sind. Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Sektionen Sektionen Der TGD-B hat folgende Sektionen eingerichtet: Rind Schwein Kleiner Wiederkäuer Farmwild Fische
Forst Burgenland Ausfüllhilfe Förderungsantrag Forst Vorhabensdatenblatt Evaluierungsdatenblatt Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
mit dem LandBurgenland: Übergabe von Spielboxen an Absolventinnen und Absolventen der Volksschule Parndorf durch Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Hermann, 27. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab am 27. April 2022 gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz und LAbg. Erwin Preiner, Präsident des Zivilschutzverbandes Burgenland, an