Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4117 Treffer.

Dem Tier zu liebe - Tierschutzhaus Sonnenhof

Relevanz:

mehr denn je gebraucht. Mittlerweile besteht das Tierschutzhaus Sonnenhof Eisenstadt mehr als zehn Jahre, genau genommen wurde es im November 2012 eröffnet. Im Juni folgt – zwar verspätet – das Jubiläumsfest [...] vorübergehend untergebrachten Tiere mit ein, waren es sogar rund 6.200 Tiere, die in den vergangenen Jahren im Sonnenhof betreut wurden. Interessant ist auch die Zahl der Tiervergaben: es konnten rund 1.000 [...] warum Tiere hilfsbedürftig werden oder ihr Zuhause verlieren. In jenen Fällen, in denen die burgenländischen Behörden tätig werden (vom Auffinden entlaufener Tiere bis hin zu Tierabnahmen aus Tierschu

Fußballakademie Burgenland zu Gast beim Meisterschaftsauftakt von Partner Sturm Graz

Relevanz:

im April dieses Jahres konnte das Land Burgenland den letztjährigen Bundesliga-Meister und Pokalsieger Puntigamer Sturm Graz als strategischen sportlichen Partner für den SV AKA Burgenland der Fußballakademie [...] amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA Burgenland. Junge burgenländische Talente haben dadurch wieder eine deutliche bessere Perspektive, nach der profunden [...] der Fußballakademie Burgenland beim ersten Meisterschaftsspiel des Kooperationspartners und amtierenden Fußballmeisters Puntigamer Sturm Graz. Bildquelle: Fußballakademie Burgenland Eisenstadt, 12. August

Lückenschluss Radweg Trausdorf – Eisenstadt erfolgreich abgeschlossen

Relevanz:

Mobilitätszentrale Burgenland) und LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner (Eisenstadt) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Eisenstadt sind eine Voraussetzung, um die Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum ‚Radland Nummer 1‘ zu machen. Mit diesem Vorzeigeprojekt werden [...] mit dem Land Burgenland zeigt, dass durch vereinte Kräfte zukunftsweisende Projekte realisiert werden können. „Neben dem Ausbau der Radinfrastruktur gibt es mit der Mitmachaktion Burgenland Radelt, den

LH Doskozil: Das Burgenland soll wieder Molkerei bekommen 

Relevanz:

mit Experten an einem Modell für eine eigenständige Bio-Molkerei im Burgenland. „Es gibt seit über 15 Jahren keine Molkerei im Burgenland. Das ist auch ein Nachteil für die heimischen Bio-Milchviehbetriebe [...] ice Burgenland Eisenstadt, 19. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] an, die seit Jahrzehnten unbeantwortet blieb: Das Burgenland soll wieder ein eigenständiges Standbein auf dem Molkerei-Sektor bekommen. Die „Burgenland-Molkerei“ soll in einem ersten Schritt die Verarbeitung

Erfolgreicher Abschluss der Bürger:innen-Dialogtour „Anja antwortet!“ – Haider-Wallner: „Politik braucht den direkten Austausch“

Relevanz:

Gespräche im ganzen Burgenland mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 13. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Haider-Wallner zieht eine positive Bilanz: „Der direkte Austausch mit den Burgenländerinnen und Burgenländern wird meine politische Arbeit nachhaltig prägen.“ Ziel der Tour war es, den Kontakt mit der Bevölkerung [...] Vorstellungen und klare Anliegen. Besonders erfreulich ist die Bereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer, aktiv an der Gestaltung ihres Umfeldes mitzuwirken“, so Haider-Wallner. Die Bandbreite der b

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

nutzen. An der Schulsportinitiative URFIT nahmen im gesamten Burgenland 34 Schulen teil. Zielgruppe sind Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die URFIT-Stunden finden zusätzlich zum Turnunterricht im [...] Dorner (li.) und Michi Knopf (re.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 3. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Fahrrad freute sich Elina Fischer aus Weiden am See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

. An der Schulsportinitiative URFIT nehmen im gesamten Burgenland rund 60 Schulen teil. Zielgruppe sind Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die URFIT-Stunden finden zusätzlich zum Turnunterricht [...] Weissenbäck mit dem gewonnen Rad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] neues Fahrrad freut sich Iris Weissenbäck aus Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner

„Schneiders Hofladen“ in Aschau offiziell eröffnet

Relevanz:

darüber hinaus: „Das Burgenland ist unsere Heimat. Es ist unser aller Aufgabe - insbesondere die Aufgabe der Landespolitik - unsere Heimat lebenswert zu gestalten. Seitens der burgenländischen Landesregierung [...] Ehrengästen bei der Eröffnung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt , 05. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 [...] In Aschau wurde der neue Nahversorger – der erste seit rund 20 Jahren – offiziell eröffnet. Inhaber Christian Bundschuh konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Landesrat Dr. Leonhard Schneemann

LH Doskozil / LR Schneemann: kika/Leiner: Land sichert Betroffenen Hilfe zu und nimmt zugleich die Regierung in die Pflicht!

Relevanz:

greift das Sicherheitsnetz einer österreichweiten oder burgenländischen Insolvenzstiftung. Schneemann: „Wir bieten jenen Burgenländerinnen und Burgenländern, die durch diese Anlassfälle ihre Beschäftigung verloren [...] Eisenstadt, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mitarbeiter verlieren durch die angekündigte Sanierung der angeschlagenen Möbelkette kika/Leiner im Burgenland ihren Job. Denn auch die beiden kika-Filialen in Eisenstadt und Unterwart sind vom harten Rest

„Naschbarer Dorfplatz“ – Ort des gelebten Miteinanders und nachhaltigen Genießens 

Relevanz:

Förderaktion unter www.unserdorf.at Die Dorfentwicklung schreibt bereits seit über 30 Jahren Erfolgsgeschichte im Burgenland und setzt mit Investitionen in die örtliche Infrastruktur wichtige Impulse zur Stärkung [...] Vizebürgermeister Thomas Hoffmann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] en oder -spiralen motivieren und sie finanziell unterstützen. Im Rahmen des Projektes haben burgenländische Gemeinden die Chance ihre Dorfplätze oder öffentlich zugängliche Orte und Kinderbetreuungsei

  • «
  • ....
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit