LH_Doskozil_3_Kulturfest-Rotenturm: Landesrat Christian Illedits mit Heinz und Tochter Constanze Schinner (v.r.). Bildtext LH_Doskozil_4_Kulturfest-Rotenturm: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.l. hinten) [...] Kulturabteilung des Landes, den Kulturbeiräten sowie bei Verbänden, Kulturpreisträgern und Volksgruppenvertretern im Rahmen des Kulturfestes 2019 "Dankeschön" zu sagen. "Die faszinierende Kulturvielfalt [...] die folgenden Links: LH Doskozil - Kulturfest 1 LH Doskozil - Kulturfest 2 LH Doskozil - Kulturfest 3 LH Doskozil - Kulturfest 4 Bildtext LH_Doskozil_1_Kulturfest-Rotenturm: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
DI Johann Schmidt (l.), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (3.v.r.), Bürgermeisterin Angelika Mileder, Architekt DI Anton Mayerhofer (3.v.l.), Nationalrat Dipl-Ing. Nikolaus Berlakovich (2.v.l.) und [...] Nationalrat Dipl. Ing. Nikolaus Berlakovich (l.). Bildtext Eröffnung-Bildungscampus-Kleinmutschen3: Gruppenfoto mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie allen Ehrengästen bei der Eröffnung des Bildungscampus [...] ein großzügiges Raumangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Es stehen nun 3 Klassen, ein Turnsaal, Umkleideräume, ein Werkraum, eine große Garderobe, ein Speisesaal, eine große
Startseite Politik Europa & Internationales EU & Internationales WINE Intergroup Interregionale Gruppe Wein für Natur und Wirtschaft switch to english language Die Committee of the Regions Wine Intergroup [...] aftsformular aus und senden dieses an post.adr(at)bgld.gv.at Zweck und Ziele der interregionalen Gruppe Ziel der WINE Intergroup ist es, die langfristige und erfolgreiche Entwicklung des Weinbaus und der [...] Europäischen Ausschusses der Regionen, außerhalb Brüssels. Auf Einladung des Burgenlandes findet die 3. Sitzung der Intergroup am 21. und 22. Oktober 2025 in Eisenstadt und Donnerskirchen statt. Die WINE
Anliegen sind den Burgenländischen Volkshochschulen bildungsbenachteiligte und bildungsferne Bevölkerungsgruppen. Dahingehend prägend war der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union. Dieser und die ersten [...] verstärkten Angebots zum Zweiten Bildungsweg standen und stehen vor allem bildungsbenachteiligte Personengruppen. Im letzten Kursjahr haben 750 Menschen die Angebote der „Zweiten Chance“ genutzt – von Basiskursen [...] Verbesserung ihrer Fitness. Die am stärksten vertretene Altersgruppe in der VHS Burgenland ist die Gruppe der 20- bis 29-Jährigen. „Großer Verdienst in der Erwachsenenbildung“ Dieses umfassende durchgängige
gegründet und ist eine 100%-Tochter der Allianz Gruppe, eines der größten Versicherungsunternehmen der Welt. Als Infrastrukturinvestor bündelt die Allianz Gruppe in der öGIG jahrzehntelange Erfahrung und i [...] im Frühling 2025 wird das öGIG-Projekt in den vier Gemeinden dann vollständig abgeschlossen und alle 3.250 Haushalte angeschlossen sein“, freut sich Christian Nemeth, CCO der öGIG – selbst gebürtiger Bu [...] Glasfaserausbau Gemeinden_1 Spatenstich Glasfaserausbau Gemeinden_2 Spatenstich Glasfaserausbau Gemeinden_3 Bildtext Spatenstich Glasfaserausbau-Gemeinden_1 & 2: Bürgermeister Joachim Raser (Gemeinde Markt Allhau)
Teilnehmende Mannschaften beim Hallenmasters 2020 Gruppe A: Fußballakademie Burgenland U18, SC Pinkafeld, SC/ESV Parndorf, SPG Oberwart/Rotenturm. Gruppe B: SV Eberau, SV Mattersburg Amateure, SC Bad Sauerbrunn [...] Im Finale setzten sich die Spieler aus Parndorf gegen die Spielgemeinschaft Oberwart/Rotenturm mit 4:3 (2:2) durch. Das Hallenmasters des BFV wird seit 1984 ausgetragen und fand heuer zum 36. Mal statt. [...] Illedits - BFV-Hallenmasters (1) LR Illedits - BFV-Hallenmasters (2) LR Illedits - BFV-Hallenmasters (3) Bildtext LR-Illedits_Besuch-BFV-Hallenmasters-Oberwart: Landesrat Christian Illedits mit Funktionären
Besonderheit im Burgenland sei, dass hier auch Kinder im Vorschulalter mitmachen können. Auch inklusive Gruppen werden geführt. „Ein ganz großes Thema im Rahmen der Workshops, die am Nachmittag stattfinden, ist [...] Montag bis Donnerstag jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Die Gruppen umfassen sechs bis 15 Personen. An den Vormittagen findet in der Primarstufe fächerübergreifender [...] Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 2 Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 3 Bildtext Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela
en und Künstler in die Gruppe aufgenommen, die heute die Elite der heimischen Kunstszene repräsentieren. Seit 2012 firmiert die aktuell aus 14 Kunstschaffenden bestehende Gruppe unter dem Namen „kgb polychrom“ [...] aktiven Mitglieder der „kgb polychrom“ gewidmet, darunter Peter Pongratz (seit 1969 Mitglied der Gruppe), Sepp Laubner, Ilse Lichtenberger, Wolfgang Horwath, Franz Gyolcs und Hans Wetzelsdorfer. In die [...] ng "kgb polychrom"_1 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_2 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_3 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_4 Bildtext Ausstellungseröffung "kgb plychrom"_1 bis _4: Land
& the Bluescrackers“ – erster Platz für das beste Bluesalbum 2007 (Concerto Poll). Mitglied der Gruppen „Saitenriss“ ( www.saitenriss.at , 1998 CD „Inwendig“), Uhudler Blues Band ( www.uhudlerbluesband [...] stival.at ). 2015 Autor des Buches „System Schule – Warum die Reformen scheitern müssen“, ISBN 978-3-7357-5123-2
vergibt das Kulturreferat den Burgenländischen Amateurtheaterpreis . Interessierte Theatergruppen werden gebeten, bis spätestens 3. Juni 2019 ihre Absicht zur Teilnahme zu melden. Der Preis in der Sparte Fotografie