Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 664 Treffer.

Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 2022: Burgenland mit österreichweit einzigartigem Betreuungsangebot

Relevanz:

Besonderheit im Burgenland sei, dass hier auch Kinder im Vorschulalter mitmachen können. Auch inklusive Gruppen werden geführt. „Ein ganz großes Thema im Rahmen der Workshops, die am Nachmittag stattfinden, ist [...] Montag bis Donnerstag jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Die Gruppen umfassen sechs bis 15 Personen. An den Vormittagen findet in der Primarstufe fächerübergreifender [...] Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 2 Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 3 Bildtext Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela

Flamisch

Relevanz:

& the Bluescrackers“ – erster Platz für das beste Bluesalbum 2007 (Concerto Poll). Mitglied der Gruppen „Saitenriss“ ( www.saitenriss.at , 1998 CD „Inwendig“), Uhudler Blues Band ( www.uhudlerbluesband [...] stival.at ). 2015 Autor des Buches „System Schule – Warum die Reformen scheitern müssen“, ISBN 978-3-7357-5123-2

Die neuen Kunst- und Kulturausschreibungen 2019 sind da!

Relevanz:

vergibt das Kulturreferat den Burgenländischen Amateurtheaterpreis . Interessierte Theatergruppen werden gebeten, bis spätestens 3. Juni 2019 ihre Absicht zur Teilnahme zu melden. Der Preis in der Sparte Fotografie

LH Doskozil und LR Dorner bei Ungarns Ministerpräsident Orbán

Relevanz:

sowie geplante Schnellstraßenverbindungen, wie der Ausbau der M85 auf ungarischer Seite und damit der A3, oder der Ziel- und Quellverkehr an beschränkten Grenzübergängen. Thema beim Arbeitsessen mit Minis [...] noch weiter zu intensivieren.“ In den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Bildung wurden Arbeitsgruppen vereinbart. Im Bereich Verkehr wurden laut Landesrat Heinrich Dorner „gute Ansätze gefunden, [...] f.“ In Bezug auf einen von ungarischer Seite forcierten Ausbau der M85 und damit einen Ausbau der A3 erklärte Doskozil: „Wir haben unseren Standpunkt klar definiert, dass es eine Verlängerung auf burg

Musikschulförderung

Relevanz:

1 Stufe 2 Stufe 3 1 Erwachsener + 1 Kind 1.770 1.950 2.130 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 2.520 2.750 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 3.660 3.990 1 Erwachsener [...] r + 5 Kinder 3.840 4.230 4.610 2 Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsene [...] Höhe der Förderung pro Semester je Einkommensstufe: Höhe des Schulgeldes Stufe 1 75% Stufe 2 50% Stufe 3 25% Es handelt sich um einen einmaligen Zuschuss des Landes Burgenland, welcher in zwei Teilbeträgen

500 Jahre Familie Batthyány auf Burg Güssing mit Festakt gefeiert

Relevanz:

Angebot. Am Ende des Prozesses entstehe ein starker kulturtouristischer Hotspot für Menschen aller Altersgruppen, so der Landeshauptmann: „Wir haben hier ein geschichtliches Vermächtnis, das wir für künftige [...] Absicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen betrifft. Ziel der Neupositionierung ist auch, neue Besuchergruppen zu akquirieren.“ So werden bereits mit der Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ viele ungarische [...] Sie auf die folgenden Links: 500 Jahre Burg Güssing_1 500 Jahre Burg Güssing_2 500 Jahre Burg Güssing_3 Bildtext 500 Jahre Burg Güssing_1: Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Administrator der Burgstiftung

Projektabschluss und Broschüre zu „Real Girls‘ Art – no filter needed“ präsentiert

Relevanz:

Girls´Art_3 Bildtext Real Girls´Art_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Real Girls´Art_2: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Bildtext Real Girls´Art_3: Eva [...] die Ausstellungen zu besuchen. Das Thema Körper- und Selbstbild wurde dadurch in einer größeren Gruppe diskutiert und eine besondere Sensibilisierung erreicht. Da Körperbilder besonders stark durch D [...] Stärkung eines positiven Körperselbstbildes und zum Abbau von Gewichtsstigmata gestartet. Die Zielgruppen bildeten Mädchen und Burschen zwischen zwölf und 18 Jahren, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Gedenkfeier für die Opfer des Roma-Attentats in Oberwart

Relevanz:

stolz auf ihre Volksgruppen, wie die Roma, die das Burgenland ausmachen. Die Schrecken des Attentats ermahnen uns, gerade in Zeiten aufkeimender Anfeindungen gegen ganze Bevölkerungsgruppen achtsam zu sein [...] folgenden Links: 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 1 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 2 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 3 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 4 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 5 Bildtext LTP_Dunst-20-Jahre-Roma-Gedenkfeier_1: [...] Gedenken an die Opfer des Roma-Attentats vor 25 Jahren Bildtext LTP_Dunst-20-Jahre-Roma-Gedenkfeier_3: Landtagspräsidentin Verena Dunst (6.v.r.) mit Mag. Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates (5

Dorner: Investitionen in Infrastruktur als Turbo für die regionale Wirtschaft

Relevanz:

ten Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Baudirektor Wolfgang Heckenast gemeinsam mit Gruppenvorstand Josef Wagner heute, Dienstag, in Eisenstadt. Rund 190 Mio. Euro, um 29 Mio. mehr als 2019, werden [...] diesem Herbst wird mit den vorbereitenden Baumaßnahmen betreffend den Bau der Lärmschutzwand auf der A3 begonnen. „Diese Maßnahme wird die Anrainer deutlich entlasten und für höhere Lebensqualität sorgen“ [...] ignis zu schützen“, erklärt Wagner. Für das mehr als 4.000 km lange Güterwegenetz im Burgenland 10,3 Mio. Euro für den Neu-, Ausbau und programmierte Instandhaltung zur Verfügung. „Gerade in dieser Phase

Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter errichtet Auslieferungslager in Müllendorf

Relevanz:

Montag der Spatenstich für ein Auslieferungslager. Das neue Verteilerzentrum soll auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern entstehen. „Der Businesspark Müllendorf wächst. Und das sind immer gute Nachrichten [...] der Landesrat an. Mit fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern österreichweit sei die Holter Gruppe ein wichtiger Arbeitsmarktfaktor. „Und auch hier in Müllendorf soll acht neue Arbeitsplätze entstehen [...] Schneemann über diese weitere Investition in den Wirtschaftsstandort Burgenland erfreut. Der Holter Gruppe dankte der Landesrat für den Mut zur Investition und für das Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit