Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 956 Treffer.

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre – ein großer Erfolg im Burgenland

Relevanz:

dass der Vereinsarbeit im Burgenland große Bedeutung zukommt: „Es freut mich sehr, dass so viele ehrenamtlich Engagierte die Gelegenheit genutzt haben, sich in ihrer Freizeit für ihre Tätigkeit im Verein [...] Lehrgangskosten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Gänze übernahm und damit die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit in den Vereinen einmal mehr unterstrich. Im Kurzlehrgang wurde ein besonderer Fokus

Startschuss für Department für Akutgeriatrie und Remobilisation im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

vorgesehen, die nach einer längeren Erkrankung oder Operation wieder ins gewohnte Umfeld nach Hause zurückkehren oder eine Vorbereitung für eine Rehabilitation benötigen. Mit der Errichtung einer AG/R schaffen [...] stationären Aufenthalt oder einem ambulanten Therapieprogramm, bei dem die Personen täglich nach Hause zurückkehren. Zuweisung wird künftig über Vertrauens- und Hausärzte auf Wunsch der Patientinnen und Patienten

Mehr Komfort - schnellere Anbindung - top Karrierechancen

Relevanz:

verbindet. Der Empfang wechselt an den jeweiligen Grenzen, an denen die Ventus-Züge der Raaberbahn verkehren automatisch und ist voll funktionsfähig. Fahrgäste können also ab sofort während jeder Fahrt online [...] unterwegs sind, wurde eine neue Busverbindung am Bahnhof Wulkaprodersdorf eingerichtet. Die Busse verkehren von Montag bis Freitag zwischen 5.00 und 8.00 Uhr stündlich zur Minute .08 ab Bahnhof Wulkaprodersdorf

"Mamma Mia" - eine Mörbischer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

werden muss oder die eine oder andere Ausbesserung des Bühnenbildes. Aber auch die freiwilligen Feuerwehren haben ein Mehr an Einsätzen. Denn jeden Vorstellungsabend sind 13 Feuerwehrmänner mit zwei Autos [...] und für den Brandschutz auf der Bühne verantwortlich. Die Einsätze teilen sich die Freiwilligen Feuerwehren Mörbisch, Oslip, Trausdorf, Oggau und Rust auf, wie Mörbischs Feuerwehrkommandant Christian Jäger

Moderne Sicherheitseinrichtung auf dem aktuellsten Stand der Technik

Relevanz:

Alfred Kollar, Obmann OSG, sowie Bürgermeister Erich Sziderits an der Spitze zahlreicher Fest und Ehrengäste ihrer Bestimmung übergeben. „Ich sehe diese neue Polizeidienststelle hier in der Marktgemeinde [...] n Verena Dunst und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber, an der Spitze zahlreicher Fest und Ehrengäste bei der Eröffnung der neuen Polizeiinspektion in der Marktgemeinde St. Michael im Burgenland B

„Tag der Sicherheit“ am 14. September in der Martin-Kaserne Eisenstadt

Relevanz:

en, sie werden an diesem Tag auch in den Mittelpunkt gerückt. Ich danke den vielen tausenden Ehrenamtlichen, die in unseren Einsatzorganisationen Tag und Nacht für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz [...] findet jedes Jahr abwechselnd in einer anderen burgenländischen Kaserne statt. „Es ist für uns eine Ehre und eine Auszeichnung, Gastgeber zu sein“, sagte Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser und ergänzte:

Eisenkopf/Dorner/Winkler: Weiteres wichtiges Kommunalvorhaben mit Unterstützung der Projektentwicklung Burgenland (PEB) vor Realisierung

Relevanz:

Richard Hermann und Vizebürgermeister Harald Neumayer an der Spitze zahlreicher weiterer Fest- und Ehrengäste vor. Für LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist dieser Neubau ein nachhaltiges und zukunftso [...] Hermann und Vizebürgermeister Harald Neumayer nahmen an der Spitze zahlreicher weiterer Fest- und Ehrengäste den Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Stadtgemeinde Purbach am Neusiedler See vor

News

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Dorfmuseum Mönchhof

Relevanz:

1989 und aktuelle Fluchtbewegungen", es diskutieren Herbert Brettl (Historiker, Buchautor und Lehrender an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland), Anny Knapp (Obfrau Asylkoordination Österreich)

Sportförderungen

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit