im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner durch Landesfeuerwehrkommandant Ing. Alois Kögl Auszeichnungen und Beförderungen verliehen und E [...] vorbereiten und die Feuerwehren zusätzlich stärken können.“ Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner bedankte sich bei den vielen tausenden ehrenamtlichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren für [...] Hilfsbereitschaft und die tolle Organisation der Feuerwehr bei den Sammelaktionen für die Ukraine. Dorner bedankte sich auch beim scheidenden Landesfeuerwehrkommandanten Alois Kögl für seine Arbeit und seine
in Zusammenarbeit mit den Anrainergemeinden abgewickelt werden. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, Dienstag, die konkreten Aufgaben der Seemanagement Burgenland GmbH sowie dessen [...] ng des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft“, betonte LR Dorner. Was die Zuleitung betrifft, würden zwischen dem Burgenland und Ungarn laufende Beratungen auf B [...] Verhandlung, Behördenwege und Personalmanagement als auch für technische Lösungsfindung zuständig. Dazu Dorner: „Ich denke, mit Erich Gebhardt haben wir einen äußerst kompetenten Ansprechpartner gefunden, der
Aufgabe alles Gute“, sagte Dorner. Die Belig habe in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine positive Entwicklung genommen, nun solle sie weiterentwickelt werden, erklärte Dorner. Der Fokus solle auch in [...] Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker präsentierten heute, Donnerstag, Univ. Prof. DI Dr.techn. Gerald Goger als neuen Geschäftsführer der Beteiligungs- [...] mehr als 200. Mit der Neuausrichtung werde künftig auch eine Personalaufstockung notwendig sein, so Dorner. Im Zuge der Erarbeitung eines Konzeptes zur Restrukturierung der Belig habe er bereits Gelegenheit
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
innovative Möglichkeiten für die Zukunft der Regionen aufzeigen“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Um den Flächenverbau zu reduzieren, hält das Land an gemeindeübergreifenden Gewerbegebieten – den [...] uch mit einer Vielzahl an Maßnahmen wie den Regionalen Entwicklungsprogrammen Vorreiter, betonte Dorner. „Mehr als ein Drittel der Fläche im Burgenland ist naturschutzrelevantes Gebiet, nur zwischen ein [...] erster Stelle und wollen in diesem Bereich noch mehr Akzente setzen“, hielt der Landesrat fest. Für Dorner ist es wichtig gewesen, die Bevölkerung und die Gemeinden bei der Programmentwicklung des REP-Nord
7_3: Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit ASFINAG-Vorstandsdirektor Mag. Hartwig Hufnagl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Dorothea Müllner-Frühwirth, 6. Dezember 2024 [...] des Ostabschnitts wichtige Fortschritte erzielt. Heute besichtigte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Alexander Walcher und Andreas Fromm, (beide Geschäftsführer ASFINAG Bau Management) [...] Ungarn optimieren, sondern auch mit besonderen Umwelt- und Schutzmaßnahmen punkten“, so Landesrat Dorner bei der Befahrung. „Mit der Fertigstellung der S7 wird außerdem eine moderne Verkehrsinfrastruktur